Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

MartinMV

14.05.2024,
18:01
 

Netzteil von 220V AC auf Gleichstrom umrüsten (Schaltungstechnik)

Hallo,

ich habe hier zwei Boston Acoustic Microsystems CD, von denen ich eins gerne auf Gleichstrom umrüsten würde.

Drinnen liegt ein 220V AC 50 VAC Ringkerntrafo, der zweimal 12 VAC ausgibt.
Hinter dem einen 12 VAC sind Gleichrichterdioden. Beim anderen muss ich noch schauen, ob die auch da sind - hab nur das Foto aus den Service Manual betrachtet und noch nicht aufgeschraubt...

Ist es möglich, den Ringkerntrafo raus zu nehmen und passend 12V Gleichstrom anzulegen?
Die Gleichrichterdioden sollten den Gleichstrom ja eigentlich durchlassen und müssen nicht weichen. Wäre dann eine ziemlich triviale Modifikation.

Hintergrund ist, dass ich im Garten nur Gleichstromhabe und mir das Stromfressende transformieren auf 220V AC und dann zurück zu DC sparen will. Wenn es funktioniert, kommt es vielleicht aufs Boot, wo es auch nur begrenzt Strom gibt...

Und auch wenn Autoradios und Car-Hifi Componenten funktionieren, so das Microsystem sich doch sehr bewährt. Die haben für die Größe sehr guten Sound.

Schönen Dank
Martin

bigdie(R)

14.05.2024,
19:00

@ MartinMV

Netzteil von 220V AC auf Gleichstrom umrüsten

Kannst z.B. 2 solche Teile einbauen
https://www.reichelt.de/dc-dc-wandler-30-w-15-v-2-a-ddr-30g-15-p256732.html?&trstct=pol_0&nbc=1

MartinMV

14.05.2024,
19:20

@ bigdie

Netzteil von 220V AC auf Gleichstrom umrüsten

gute Idee! Danke!

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
14.05.2024,
20:51
(editiert von Strippenzieher
am 15.05.2024 um 11:13)


@ MartinMV

Netzteil von 220V AC auf Gleichstrom umrüsten

» Drinnen liegt ein 220V AC 50 VAC Ringkerntrafo, der zweimal 12 VAC
» ausgibt.
sicher 230V ac 50VA -> 2 * 12V ac
» Hinter dem einen 12 V ac sind Gleichrichterdioden.
wie viele?
» Beim anderen muss ich
» noch schauen, ob die auch da sind - hab nur das Foto aus den Service Manual
» betrachtet und noch nicht aufgeschraubt...
Das muss man vor dem weiteren Denken klären.
Aus 2 * 12v ac kann man machen
entweder
1 * 15V dc (mit 2 Dioden) Mittelpunktschaltung
oder
2 * 15V dc (mit 4 Dioden oder 1 Graetzbrücke)
Diese 2 Spannungen liegen in Reihe (ergäbe dann +/- 15V, gemeinsame Masse=0V=Gnd)
oder
2 * 15V dc unabhängig voneinander/potenzialgetrennt (mit 8 Dioden oder 2 Graetzbrücken)
Wenn das geklärt ist, sehen wir weiter.

» Die Gleichrichterdioden sollten den Gleichstrom ja eigentlich durchlassen
mit Verlust
» Wäre dann eine ziemlich triviale Modifikation.
auf den ersten Blick: ja
» Hintergrund ist, dass ich im Garten nur Gleichspannung habe
Bleiakku?
» und mir das
» Stromfressende transformieren auf 220V AC und dann zurück zu DC sparen
» will.
clever

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
14.05.2024,
20:52

@ MartinMV

Netzteil von 220V AC auf Gleichstrom umrüsten

nicht unbedingt

Steffen

14.05.2024,
23:29

@ MartinMV

Netzteil von 220V AC auf Gleichstrom umrüsten

» Ist es möglich, den Ringkerntrafo raus zu nehmen und passend 12V
» Gleichstrom anzulegen?
» Die Gleichrichterdioden sollten den Gleichstrom ja eigentlich durchlassen
» und müssen nicht weichen. Wäre dann eine ziemlich triviale Modifikation.
»
Prinzipiell schon, die Last teilt sich dann aber auf nur auf 2 Dioden des Gleichrichters auf.
Dann lieber hinter dem Gleichrichter mit passender Diode einspeisen.
Rest siehe Strippenzieher....

Gruß Steffen

bigdie(R)

15.05.2024,
06:53

@ Strippenzieher

Netzteil von 220V AC auf Gleichstrom umrüsten

» » Drinnen liegt ein 220V AC 50 VAC Ringkerntrafo, der zweimal 12 VAC
» » ausgibt.
» sicher 230V ac 50VA -> 2 * 12V ac
» » Hinter dem einen 12 V ac sind Gleichrichterdioden.
» wie viele?
» » Beim anderen muss ich
» » noch schauen, ob die auch da sind - hab nur das Foto aus den Service
» Manual
» » betrachtet und noch nicht aufgeschraubt...
» Das muss man vor dem weiteren Denken klären.
» Aus 2 * 12v ac kann man machen
» entweder
» 1 * 15V dc (mit 2 Dioden) Mittelpunktschaltung
» oder
» 2 * 15V dc (mit 8 Dioden oder 2 Graetzbrücken)
» Diese 2 Spannungen können in Reihe liegen (ergäbe dann +/- 15V) - müssen
» aber nicht.
» Wenn das geklärt ist, sehen wir weiter.
»
» » Die Gleichrichterdioden sollten den Gleichstrom ja eigentlich
» durchlassen
» mit Verlust
» » Wäre dann eine ziemlich triviale Modifikation.
» auf den ersten Blick: ja
» » Hintergrund ist, dass ich im Garten nur Gleichspannung habe
» Bleiakku?
» » und mir das
» » Stromfressende transformieren auf 220V AC und dann zurück zu DC sparen
» » will.
» clever
Ist ein altes Audio Gerät mit Verstärker. Gibt also ziemlich sicher eine Gleichrichterbrücke dahinter und 2x15V kommen da raus.
Theoretisch kann man die Meanwell Teile auch extern setzen und die Masse, Plus und Minus an den 2 Elkos abgreifen und eine Buchse ins Gehäuse z.B. Neutrik Speakon 4 Polig Dann kann das Gerät auch mal wieder mit 230V laufen.
Wenn man den Trafo entfernt und die 2 Meanwell Teile ins Gehäuse passen geht das mit einem Steckernetzteil später natürlich auch an 230V.
Vermutlich würde auch eins der Meanwell Teile reichen, aber in einem Gleichstromnetz schadet es nicht, wenn man das ganze Gerät galv. getrennt zum Netz betreibt. Das vermeidet dann evtl Brummschleifen und andere Probleme