Forum
Sel![]() ![]() Radebeul, 06.01.2020, 18:51 (editiert von Sel am 06.01.2020 um 19:06) |
Wie 2 Stück CEE-Steckdosen umschalten? (Schaltungstechnik) |
Habe eine Leitung, abgesichert mit 3x16 Ampere. Aber ich möchte zwei CEE-Steckdosen (16A) anschließen. Es wird definitiv immer nur eine Dose benutzt (hängen Maschinen dran), auch derzeit mit lächerlich kleiner Leistung (um 1kW). Um auch jeden Anwendungsfall abzusichern (auch für später), wollte ich einen Schalter vor die beiden genau nebeneinander liegenden Steckdosen anbringen. Der Schalter schaltet dann immer nur eine Steckdose ans Netz, in der Mittelstellung sind beide Steckdosen vom Netz getrennt. Ich dachte mir als Schalter diese üblichen 3-phasigen Schalter mit entsprechender Belastbarkeit (über Putz), sofern sich ein solcher findet. |
|
Offroad GTI![]() 06.01.2020, 19:06 @ Sel |
Wie 2 Stück CEE-Steckdosen umschalten? |
» Habe eine Leitung, abgesichert mit 3x16 Ampere. Aber ich möchte zwei |
|
Sel![]() ![]() Radebeul, 06.01.2020, 19:07 @ Offroad GTI |
Wie 2 Stück CEE-Steckdosen umschalten? |
» » Habe eine Leitung, abgesichert mit 3x16 Ampere. Aber ich möchte zwei |
|
xy![]() ![]() 06.01.2020, 19:07 @ Sel |
Wie 2 Stück CEE-Steckdosen umschalten? |
Ich würde einfach beide parallel klemmen, aber wenn du unbedingt einen Schalter haben willst: |
|
bigdie![]() 06.01.2020, 21:21 @ Sel |
Wie 2 Stück CEE-Steckdosen umschalten? |
Kannst auch 5 oder 10 parallel klemmen ist nicht anders als mit Schukosteckdosen, die werden auch nicht jede einzeln abgesichert. |
|
Sel![]() ![]() Radebeul, 08.01.2020, 17:59 @ bigdie |
Wie 2 Stück CEE-Steckdosen umschalten? |
» Kannst auch 5 oder 10 parallel klemmen ist nicht anders als mit |