Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

K_arsten

11.06.2014,
22:13
 

Timer in Fernbedienung (Schaltungstechnik)

hallo,

leider habe ich überhaupt keine ahnung von elektronik, schaltungen, etc. aber trotz allem eine frage, bzw. ein problem für das ich eine lösung suche.

ich habe einen deckenventilator im schlafzimmer der mit einer ir-fernbedinung gesteuert wird. nun war es in den letzten tagen sehr heiß und vor dem einschlafen stelle ich ihn an und er pustet logischerweise dann die ganze nacht durch, bis man ihn morgens auschaltet.

davon gibts dann schon mal tränende augen am nächsten morgen wegen der luft und das ist nun nicht so dolle.

deshalb dachte ich mir, wär toll wenn es auf der fernbedienung eine taste gäbe, die den ventilator nach 1-1,5 stunden automatisch auschaltet - eine art sleeptimer!

jetzt meine fragen:

1. kann man eine taste der fb, zb. die für die höchste stufe (3), die ich nie benutze, so einrichten, dass wenn ich sie drücke ein timer aktiviert wird der nach 1-1,5 stunden automatisch die taste (0) aktiviert wird und sich der ventilator somit ausschaltet?

2. gibt es überhaupt so ein (timer)bauteil das klein genug ist um in die fb zu passen?

3. geht sowas überhaupt oder bin ich da zu naiv?

ich wär sehr dankbar für jede art der hilfe!

viele grüße

karsten

K_arsten

11.06.2014,
22:17

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung

K_arsten

11.06.2014,
22:19

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung

K_arsten

11.06.2014,
22:21

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung



K_arsten

11.06.2014,
22:21

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung

simi7(R)

D Südbrandenburg,
11.06.2014,
22:35
(editiert von simi7
am 11.06.2014 um 22:54)


@ K_arsten

Timer in Fernbedienung

Hallo K_arsten,
nichts ist unmöglich, aber wahrscheinlich zu kompliziert.
Günstiger ist es vermutlich, den Timer in den Ventilator einzubauen.
Der könnte mit jedem Signal von der Fernbedienung resettet werden und wenn dieses ausbleibt, schaltet er nach vorgegebener Zeit den Ventilator ab.
Beim ersten Tastendruck ist er dann wieder aktiv.
Ein 555er in CMOS Ausführung könnte da schon ausreichen.

Als fertiger Bausatz geht auch dieser hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/115975

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
12.06.2014,
00:19

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung

HAllo Karsten,

geht nicht gibts nicht - aber in diesem Fall würdest Du einiges an Erfahrung in der Elektronik benötigen.

Alternative Idee:
Wecker mit sleep-timer und das LED-Signal des Timers mittels Optokoppler oder passendem Kleinrelais an Deine FB koppeln, so dass der Kontakt den OFF-Taster betätigt.

Aber auch hier brauchst Du ein bisschen Erfahrung in Elektronik.

Noch ne Idee: Zeitrelais mit dem Lichtschalter koppeln.
Licht aus triggert das Zeitrelais welches den Ventilator an 230V legt. Nach der eingestellten Zeit fällt das Zeitrelais wieder zurück und schaltet den Ventilator aus.
Zeitrelais kannst Du natürlich auch einfach mit nem normalen Taster triggern.
Viele Wege führen nach Rom.

Gruß
Ralf



» leider habe ich überhaupt keine ahnung von elektronik, schaltungen, etc.
» aber trotz allem eine frage, bzw. ein problem für das ich eine lösung
» suche.
»
» ich habe einen deckenventilator im schlafzimmer der mit einer
» ir-fernbedinung gesteuert wird. nun war es in den letzten tagen sehr heiß
» und vor dem einschlafen stelle ich ihn an und er pustet logischerweise dann
» die ganze nacht durch, bis man ihn morgens auschaltet.
»
» davon gibts dann schon mal tränende augen am nächsten morgen wegen der luft
» und das ist nun nicht so dolle.
»
» deshalb dachte ich mir, wär toll wenn es auf der fernbedienung eine taste
» gäbe, die den ventilator nach 1-1,5 stunden automatisch auschaltet - eine
» art sleeptimer!
»
» jetzt meine fragen:
»
» 1. kann man eine taste der fb, zb. die für die höchste stufe (3), die ich
» nie benutze, so einrichten, dass wenn ich sie drücke ein timer aktiviert
» wird der nach 1-1,5 stunden automatisch die taste (0) aktiviert wird und
» sich der ventilator somit ausschaltet?
»
» 2. gibt es überhaupt so ein (timer)bauteil das klein genug ist um in die fb
» zu passen?
»
» 3. geht sowas überhaupt oder bin ich da zu naiv?
»
» ich wär sehr dankbar für jede art der hilfe!
»
» viele grüße
»
» karsten

gast

12.06.2014,
07:35

@ K_arsten

Drehrichtung

» davon gibts dann schon mal tränende augen am nächsten morgen wegen der luft
» und das ist nun nicht so dolle.

Welche Blasrichtung hast du eingestellt?

Im Sommer sollte der Ventilator "saugen" und damit gibt es weniger Luftzug am Körper.
Im Winter sollte er blasen und die warme Luft an der Decke wieder in den Raum bringen

Schas

12.06.2014,
11:47

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung (tränende Augen)

...
» ich habe einen deckenventilator im schlafzimmer der mit einer
» ir-fernbedinung gesteuert wird. nun war es in den letzten tagen sehr heiß
» und vor dem einschlafen stelle ich ihn an und er pustet logischerweise dann
» die ganze nacht durch, bis man ihn morgens auschaltet.
»
» davon gibts dann schon mal tränende augen am nächsten morgen wegen der luft
» und das ist nun nicht so dolle.

Verständlich...! Aber es ist nicht die Luft an sich, die die Augen tränen lässt, es sind die Beimischungen. Durch die nächtens erhöhte Flatulenz gelangen Methan, CO2, Schwefelwasserstoff und was weiß ich noch alles an Absonderlichkeiten in die Raumluft. Dadurch tränen dann schon mal die Augen. Da nützt dir aber Bastelei an der Fernbedienung wenig. Das müsste, wenn überhaupt erwünscht, medikamentös behandelt werden.

Pfffrrrt

Übrigens, die auf dem Bild rot gekennzeichneten Tasten sind Shift-Tasten. Durch gedrückt halten bei gleichzeitigem Anschlag einer Buchstaben-Taste kann man sog. "Groß"-Buchstaben erzeugen. Das müsste selbst für Legastheniker nachvollziehbar sein. Man kann sich das sehr schnell durch "learning by doing" oder "try and error" aneignen.

Kleinbuchstaben:
abcdefg

Großbuchstaben:
ABCDEFG

Ein klein wenig liebevoller gestaltete Anfragen führen dann auch nicht so schnell zu solch albernen Antworten wie ich sie oben gegeben habe.



K_arsten

12.06.2014,
13:43

@ Schas

Timer in Fernbedienung (tränende Augen)

» ...
» » ich habe einen deckenventilator im schlafzimmer der mit einer
» » ir-fernbedinung gesteuert wird. nun war es in den letzten tagen sehr
» heiß
» » und vor dem einschlafen stelle ich ihn an und er pustet logischerweise
» dann
» » die ganze nacht durch, bis man ihn morgens auschaltet.
» »
» » davon gibts dann schon mal tränende augen am nächsten morgen wegen der
» luft
» » und das ist nun nicht so dolle.
»
» Verständlich...! Aber es ist nicht die Luft an sich, die die Augen tränen
» lässt, es sind die Beimischungen. Durch die nächtens erhöhte Flatulenz
» gelangen Methan, CO2, Schwefelwasserstoff und was weiß ich noch alles an
» Absonderlichkeiten in die Raumluft. Dadurch tränen dann schon mal die
» Augen. Da nützt dir aber Bastelei an der Fernbedienung wenig. Das müsste,
» wenn überhaupt erwünscht, medikamentös behandelt werden.
»
» Pfffrrrt
»
» Übrigens, die auf dem Bild rot gekennzeichneten Tasten sind Shift-Tasten.
» Durch gedrückt halten bei gleichzeitigem Anschlag einer Buchstaben-Taste
» kann man sog. "Groß"-Buchstaben erzeugen. Das müsste selbst für
» Legastheniker nachvollziehbar sein. Man kann sich das sehr schnell durch
» "learning by doing" oder "try and error" aneignen.
»
» Kleinbuchstaben:
» abcdefg
»
» Großbuchstaben:
» ABCDEFG
»
» Ein klein wenig liebevoller gestaltete Anfragen führen dann auch nicht so
» schnell zu solch albernen Antworten wie ich sie oben gegeben habe.
»


super! zum glück warst du der einzige mit einer albernen antwort! ;-)

allen anderen soweit vielen dank für die infos! :ok:

Schas

12.06.2014,
14:04

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung (tränende Augen)

» super! zum glück warst du der einzige mit einer albernen antwort! ;-)

Richtig. Die, die nicht geantwortet haben, haben sich gar nicht erst die Zeit genommen sich an deinen grammatikalischen Clownereien umfassend zu ergötzen. So viel Wertschätzung hast du immerhin von mir bekommen.
Kam auch etwas spät meine "Antwort". Ich wollte mal sehen mit welcher Beharrlichkeit du deine vorsätzliche Schreibschwäche hier den Leuten weiterhin aufzwingst.

» allen anderen soweit vielen dank für die infos! :ok:

Dank ihnen auch für den Langmut und die Leidensfähigkeit, die sie trotz deiner Sturheit und Verhaltensauffälligkeit bewiesen haben.

K_arsten

12.06.2014,
14:19

@ Schas

Timer in Fernbedienung (tränende Augen)

» » super! zum glück warst du der einzige mit einer albernen antwort! ;-)
»
» Richtig. Die, die nicht geantwortet haben, haben sich gar nicht erst die
» Zeit genommen sich an deinen grammatikalischen Clownereien umfassend zu
» ergötzen. So viel Wertschätzung hast du immerhin von mir bekommen.
» Kam auch etwas spät meine "Antwort". Ich wollte mal sehen mit welcher
» Beharrlichkeit du deine vorsätzliche Schreibschwäche hier den Leuten
» weiterhin aufzwingst.
»
» » allen anderen soweit vielen dank für die infos! :ok:
»
» Dank ihnen auch für den Langmut und die Leidensfähigkeit, die sie trotz
» deiner Sturheit und Verhaltensauffälligkeit bewiesen haben.

dir liegt das nörgeln wohl im blut! das tut mir leid! mach dich locker! :-D

Kendiman(R)

12.06.2014,
16:00

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung (tränende Augen)

» » » super! zum glück warst du der einzige mit einer albernen antwort! ;-)
» »
» » Richtig. Die, die nicht geantwortet haben, haben sich gar nicht erst die
» » Zeit genommen sich an deinen grammatikalischen Clownereien umfassend zu
» » ergötzen. So viel Wertschätzung hast du immerhin von mir bekommen.
» » Kam auch etwas spät meine "Antwort". Ich wollte mal sehen mit welcher
» » Beharrlichkeit du deine vorsätzliche Schreibschwäche hier den Leuten
» » weiterhin aufzwingst.
» »
» » » allen anderen soweit vielen dank für die infos! :ok:
» »
» » Dank ihnen auch für den Langmut und die Leidensfähigkeit, die sie trotz
» » deiner Sturheit und Verhaltensauffälligkeit bewiesen haben.
»
» dir liegt das nörgeln wohl im blut! das tut mir leid! mach dich locker! :-D

Wer von anderen Hilfe erwartet, der hat sich entsprechend zu benehmen.
Mit einem Schreibstil, der das Lesen erschwert, kann man kaum erwarten
über die Steuerung eines blöden Propellers Auskunft zu bekommen.
Sogar noch stolz sich über Regeln hinwegzusetzen.

HDT(R)

E-Mail

12.06.2014,
20:32
(editiert von HDT
am 12.06.2014 um 20:36)


@ K_arsten

Timer in Fernbedienung

» hallo,
»
» leider habe ich überhaupt keine ahnung von elektronik, schaltungen, etc.
» aber trotz allem eine frage, bzw. ein problem für das ich eine lösung
» suche.
»
» ich habe einen deckenventilator im schlafzimmer der mit einer
» ir-fernbedinung gesteuert wird. nun war es in den letzten tagen sehr heiß
» und vor dem einschlafen stelle ich ihn an und er pustet logischerweise dann
» die ganze nacht durch, bis man ihn morgens auschaltet.
»
» davon gibts dann schon mal tränende augen am nächsten morgen wegen der luft
» und das ist nun nicht so dolle.
»
» deshalb dachte ich mir, wär toll wenn es auf der fernbedienung eine taste
» gäbe, die den ventilator nach 1-1,5 stunden automatisch auschaltet - eine
» art sleeptimer!
»
» jetzt meine fragen:
»
» 1. kann man eine taste der fb, zb. die für die höchste stufe (3), die ich
» nie benutze, so einrichten, dass wenn ich sie drücke ein timer aktiviert
» wird der nach 1-1,5 stunden automatisch die taste (0) aktiviert wird und
» sich der ventilator somit ausschaltet?
»
» 2. gibt es überhaupt so ein (timer)bauteil das klein genug ist um in die fb
» zu passen?
»
» 3. geht sowas überhaupt oder bin ich da zu naiv?
»
» ich wär sehr dankbar für jede art der hilfe!
»
» viele grüße
»
» karsten

Fangen wir mal ganz von vorn an. Deine Idee ist theoretisch für Kenner der Materie machbar. Aber unter denen wird es auch nur wenige geben, die das praktisch realisieren könnten. Theorie und Praxis vereinen sich selten optimal in einer Person. Für Dich ist das so gut wie unmöglich, jedenfalls nicht in einer akzeptablen Zeit. Weil Du wenig Kenntnisse hast, würde Dir beim Experimentieren manches einfallen, was von vornherein zum Scheitern verurteilt ist. So ist das immer. Du würdest vieleicht Jahre brauchen.

Was fehlt ist ein gänzlich neuer Ansatz. Ich stelle mir einen Unterputz-Einbau-Funkzeitschalter vor, den mußt Du suchen und ich denke, den wird es auch geben. Schau Dir mal das hier an: http://www.schalterversand.de/Funk-Schalt-Systeme/KOPP-Funk-Schalt-System-Free-Control/UP-Einbau-Funk-Empfaenger-Free-Control-KOPP/UP-Einbau-Funk-Empfaenger-Taster-Momentan-Zeitfunktion-Free-Control-KOPP.html

Vielleicht ist es schon die Lösung.
Der Ablauf wäre folgender: Du hättest in der Wand-Anschlußdose Deines Deckenventilators diesen Funk-Zeitschalter, der auf 1,5 Stunden oder wie gewünscht programmiert wird. Den schaltest Du mit der dazugehörenden Fernbedienung ein oder aus. Schaltest Du nicht aus, geht der nach 1,5 Stunden von allein auf Aus. Dein Deckenventilator hängt nur sekundär mit da dran. Den schaltest oder steuerst Du wie gewohnt mit der dazu gehörenden Fernbedienung. So wird es gehen.

Aber fixiere Dich jetzt nicht auf den Link von mir. Ich kann das so nicht einschätzen, ob der schon ideal ist. Es muß ein auf 1,5 Stunden Laufzeit oder ähnich programmierbarer Funkzeitschalter sein.

Gruß
HDT

K_arsten

12.06.2014,
22:39

@ HDT

Timer in Fernbedienung

ja super, danke für den tipp!

das hat mich auf folgende, wirklich simple idee gebracht:

da der ventilator über den lichtschalter mit strom versorgt wird, muss da ja eigentlich nur eine zeitschaltuhr anstelle des lichtschalters rein.

der schalter ist derzeit sowieso die ganze zeit an, ventilation und beleuchtung des ventilators werden nur über die fernbedienung gesteuert.

mit einer programmierbaren zeitschaltuhr lasse ich den strom dann einfach um z.b. 03:00 ausschalten und die sache ist erledigt.

diese hier passt sogar super zu meiner schalterserie:

http://www.electopia.de/Installation-Technik/Elektromaterial/Elektro-Material/Wohnraumschalter/Dimmer/Gira-117503-Zeitschaltuhr-Easy-System-55-Reinweiss::213961.html

manchmal sind die dinge echt simpler als man anfänglich denkt!

danke für eure hilfe!

HDT(R)

E-Mail

13.06.2014,
06:46

@ K_arsten

Timer in Fernbedienung

» ja super, danke für den tipp!
»
» das hat mich auf folgende, wirklich simple idee gebracht:
»
» da der ventilator über den lichtschalter mit strom versorgt wird, muss da
» ja eigentlich nur eine zeitschaltuhr anstelle des lichtschalters rein.
»
» der schalter ist derzeit sowieso die ganze zeit an, ventilation und
» beleuchtung des ventilators werden nur über die fernbedienung gesteuert.
»
» mit einer programmierbaren zeitschaltuhr lasse ich den strom dann einfach
» um z.b. 03:00 ausschalten und die sache ist erledigt.
»
» diese hier passt sogar super zu meiner schalterserie:
»
» http://www.electopia.de/Installation-Technik/Elektromaterial/Elektro-Material/Wohnraumschalter/Dimmer/Gira-117503-Zeitschaltuhr-Easy-System-55-Reinweiss::213961.html
»
» manchmal sind die dinge echt simpler als man anfänglich denkt!
»
» danke für eure hilfe!

Ja, allerdings scheint mir die recht teuer zu sein. Aber es gibt ja genügend Auswahl.

https://www.google.de/search?q=unterputz+zeitschaltuhr&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=sb&gfe_rd=cr&ei=QYGaU63DPOPc8gfFsICIDg