Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

USER_online

13.02.2014,
11:26
 

Generatorleistung bestimmen (Schaltungstechnik)

Hallo zusammen,
ich stehe momentan etwas auf dem Schlauch. Ich muss einen Generator bestimmen, da ich für 1Tag meine Stromversorgung abstellen- und zur Überbrückung einen Generator laufen lassen muss
An der Hauptsicherung (alle Abgänge von dort benötige ich), hat folgende Werte:

L1=4,8A
L2=3,6A
L3=6A

Ich sehe hier erstmal als Problem die ungleichmäßige Phasenverteilung. In wie fern sich das auf den Generator auswirkt, weiss ich leider nicht.

Bei der Berechnung der Leistung vom Generator bin ich wie folgt vorgegangen:

P=UxIx wurzel 3 (cos vernachlässige ich, weil es sich um eine Ohmsche last handelt)

P= 230V x 6A (ich gehe von der am stärksten belasteten Phase aus) x wurzel 3

P = 2,4kVA


Ist das so korrekt?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Offroad GTI(R)

13.02.2014,
11:48
(editiert von Offroad GTI
am 13.02.2014 um 12:09)


@ USER_online

Generatorleistung bestimmen

» Ich sehe hier erstmal als Problem die ungleichmäßige Phasenverteilung. In
» wie fern sich das auf den Generator auswirkt, weiss ich leider nicht.
Das ist kein großes Drama.

» Bei der Berechnung der Leistung vom Generator bin ich wie folgt
» vorgegangen:
»
» P=UxIx wurzel 3 (cos vernachlässige ich, weil es sich um eine Ohmsche last
» handelt)
Soweit erst mal richtig.

» P= 230V x 6A (ich gehe von der am stärksten belasteten Phase aus) x wurzel 3
» P = 2,4kVA
»
» Ist das so korrekt?
Nein. Es wird entweder mit der verketteten Spannung gerechnet (mit dieser ist die Gleichung auch definiert), oder du multiplizierst die einphasige Leistung mit 3. Kommt zum Schluss natürlich aufs Gleiche hinaus, da wurzel(3)*wurzel(3) eben 3 ergibt ;-)

Das kommt davon, wenn einfach irgendwelche Formel verwendet werden, ohne sie zu verstehen (nicht böse gemeint).

Edit:
Du kannst ja auch mal die Gegenprobe machen. 2,4kVA/3=800VA pro Phase. 800VA/230V=3,5A
Stimmt also (erwartungsgemäß) nicht mehr mit deiner Ausgangsrechnung überein.

xy(R)

E-Mail

13.02.2014,
12:33

@ USER_online

Generatorleistung bestimmen

» P = 2,4kVA
»
»
» Ist das so korrekt?

Naja, und wenn ein Gerät einen ziemlich hohen Anlaufstrom benötigt? (Kühlgeräte z.B.)

Man bemisst die Generatorleistung doch ehr an den zu betreibenden Geräten.