Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Herbert_Münsterland

E-Mail

30.01.2014,
11:34
 

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder (Schaltungstechnik)

Hallo zusammen,
ich suche mir im Internet schon einen Wolf und als nicht Elekroniker fällt es mir auch nicht leicht geeigentes zu finden.
Folgende Problemstellung: Hinter einen Dämmerungsschalter sind verschiedene Außenleuchten angeschlossen (betroffen sind 3 Hauseingänge). Da einige davon die ganze Nacht brennen sollen und andere nur bei Bedarf(über noch nicht montierte) mit Bewegungsmelder ergibt sich das Problem, dass Bewegungsmelder das tägliche Trennen vom Netz auf Dauer übel nehmen (so unser Hauselektriker, der ansonsten auch keine Lösung kennt).

Nun dachte ich, es gibt LED Leuchten die mit 12 Volt betrieben werden als Solarleuchten mit einige wenigen Watt. Für eine Solaraufladung haben wir um die Ecke und unter Bäumen nicht genügend Licht. Daher dachte ich, warum nicht eine LED Wandleuchte 12 Volt einfach über den Klingeltrafo (ältere Modell 8 -12 - 20 Volt, 2 A)laufen zu lassen. Vielleicht gibt es sogar ein passendes Modul, das man im Klingelkasten verstecken kann. Oder sogar die vorhandenen 220 Volt Außenleuchten umrüsten.

Alternativ: Kennt jemand einen (bezahlbaren) Bewegungsmelder der die Abschaltungen verkraftet? Dann könnte man die vorhandenen Wandleuchten mit LED Leuchtmittel bestücken und einen Bewegungsmelder davor setzen.

Falls ich hier mit meinen Fragen falsch bin, dann Sorry bitte verschieben oder jemand hat eine Idee wo ich sonst nachfragen könnte?
Viele Grüße an das Forum und Vielen Dank für Eure Mühe schon mal vorab, Herbert

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
30.01.2014,
13:50

@ Herbert_Münsterland

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

Hallo,

warum sollte ein Bewegungsmelder das tägliche Ein / Aus nicht vertragen?


Dann mach den doch vor dem Lichtschalter an, so das er immer unter Spannung ist. meiner funktioniert so schon seit gut 10 Jahren!

--
MfG
Peter

Herbert_Münsterland

E-Mail

30.01.2014,
18:39

@ PeterGrz

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» Hallo,
»
» warum sollte ein Bewegungsmelder das tägliche Ein / Aus nicht vertragen?
»
»
» Dann mach den doch vor dem Lichtschalter an, so das er immer unter Spannung
» ist. meiner funktioniert so schon seit gut 10 Jahren!

Danke für die Idee, die mich leider nicht weiter bringt.

Wie geschrieben, es gibt keine Möglichkeit einen Schalter davor zu setzen oder mit geringem Aufwand die Leuchte neu zu verkabeln, so dass der Melder ständig unter Strom steht. Dazu müssten komplett neue Kabel verlegt werden, dann lohnt sich der ganze Aufwand nicht mehr. Das hat Abrechnungstechnische Gründe. Der Zähler ist bis zu 70 Meter von der Leuchte entfernt.
Die Leuchte sitzt hinter einen Dämmerungsschalter der, wenn wie Nacht vorbei ist, den Strom abschaltet. Dieser sich wiederholende Schaltvorgang verkraften lt. Elektrikermeister die Bewegungsmelder auf Dauer nicht, weil sie dann sie dann die Einstellung verlieren (warum auch immer), ist eben die Erfahrung die der Elektrikerbetrieb gemacht hat. Es lohnt sich auch nicht alle paar Jahre einen neuen Bewegungsmelder zu kaufen und zu montieren, das ist teurer als das was man jemals durch Melder und LED ersparen könnte.
Gruß, Herbert

Gastl

30.01.2014,
19:08

@ Herbert_Münsterland

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» Die Leuchte sitzt hinter einen Dämmerungsschalter der, wenn wie Nacht
» vorbei ist, den Strom abschaltet. Dieser sich wiederholende Schaltvorgang
» verkraften lt. Elektrikermeister die Bewegungsmelder auf Dauer nicht

Ich würde zu einem anderen Elektrikermeister raten. Die Bewegungsmelder bekommen ihre Funktionen Helligkeit und Zeit über mechanisch vorgebende Potis verklickert. Da gibt es kein vergessen von Werten.

Steffen

31.01.2014,
00:22

@ Gastl

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» » Die Leuchte sitzt hinter einen Dämmerungsschalter der, wenn wie Nacht
» » vorbei ist, den Strom abschaltet. Dieser sich wiederholende
» Schaltvorgang
» » verkraften lt. Elektrikermeister die Bewegungsmelder auf Dauer nicht
»
» Ich würde zu einem anderen Elektrikermeister raten. Die Bewegungsmelder
» bekommen ihre Funktionen Helligkeit und Zeit über mechanisch vorgebende
» Potis verklickert. Da gibt es kein vergessen von Werten.

Kenn ich auch nur so .
Bei meinen Eltern sind 2 für Aussenleuchten
verbaut und die werden ständig ein und ausgeschaltet.
Wenn man in Dunkelheit vor die Tür will,
wird das Teil einmal aus und wieder eingeschaltet
und das Licht ist an.
Das passiert ständig, besonders in der kalten
Jahreszeit. Die Dinger sind min. 10 Jahre in
Betrieb und was mal kaputt ging, war das Leuchtmittel.

Gruß Steffen

Herbert_Münsterland

E-Mail

01.02.2014,
08:33

@ Steffen

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» » » Die Leuchte sitzt hinter einen Dämmerungsschalter der, wenn wie Nacht
» » » vorbei ist, den Strom abschaltet. Dieser sich wiederholende
» » Schaltvorgang
» » » verkraften lt. Elektrikermeister die Bewegungsmelder auf Dauer nicht
» »
» » Ich würde zu einem anderen Elektrikermeister raten. Die Bewegungsmelder
» » bekommen ihre Funktionen Helligkeit und Zeit über mechanisch vorgebende
» » Potis verklickert. Da gibt es kein vergessen von Werten.
»
» Kenn ich auch nur so .
» Bei meinen Eltern sind 2 für Aussenleuchten
» verbaut und die werden ständig ein und ausgeschaltet.
» Wenn man in Dunkelheit vor die Tür will,
» wird das Teil einmal aus und wieder eingeschaltet
» und das Licht ist an.
» Das passiert ständig, besonders in der kalten
» Jahreszeit. Die Dinger sind min. 10 Jahre in
» Betrieb und was mal kaputt ging, war das Leuchtmittel.
»
» Gruß Steffen

Hallo nochmal,
ich denke einige haben es immer nicht verstanden! Es geht nicht darum dass sich die Lampen aus- und einschalten, sondern täglich komplett vom Netz getrennt werden und dann wieder Strom bekommen, wobei der (programmierbare) Bewegungsmelder jedes mal neu "hochfahren" muss. Die Beispiele hier beziehen sich auf das normale verhalten eines Bewegungsmelder. Inzwischen hat die 2. Firma abgewunken (Meister und Geselle), will das auch nicht riskieren. Sie meinen, das geht ei paar Jahre gut, aber dann gehen die Reihenweise kaputt. So kann man natürlich nicht sparen und die Firmen haben ANgst, dass sie dadurch in Verruf geraten.
Ich hab mich dann im Baumarkt erkundigt, die einfachen Bewegungsmelder von Steinel halten das angeblich aus.
Alos vielen Dank für die Ideen.
Viele Grüße

Gastl

01.02.2014,
16:25

@ Herbert_Münsterland

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» » » » Die Leuchte sitzt hinter einen Dämmerungsschalter der, wenn wie
» Nacht
» » » » vorbei ist, den Strom abschaltet. Dieser sich wiederholende
» » » Schaltvorgang
» » » » verkraften lt. Elektrikermeister die Bewegungsmelder auf Dauer nicht
» » »
» » » Ich würde zu einem anderen Elektrikermeister raten. Die
» Bewegungsmelder
» » » bekommen ihre Funktionen Helligkeit und Zeit über mechanisch
» vorgebende
» » » Potis verklickert. Da gibt es kein vergessen von Werten.
» »
» » Kenn ich auch nur so .
» » Bei meinen Eltern sind 2 für Aussenleuchten
» » verbaut und die werden ständig ein und ausgeschaltet.
» » Wenn man in Dunkelheit vor die Tür will,
» » wird das Teil einmal aus und wieder eingeschaltet
» » und das Licht ist an.
» » Das passiert ständig, besonders in der kalten
» » Jahreszeit. Die Dinger sind min. 10 Jahre in
» » Betrieb und was mal kaputt ging, war das Leuchtmittel.
» »
» » Gruß Steffen
»
» Hallo nochmal,
» ich denke einige haben es immer nicht verstanden! Es geht nicht darum dass
» sich die Lampen aus- und einschalten, sondern täglich komplett vom Netz
» getrennt werden und dann wieder Strom bekommen, wobei der (programmierbare)
» Bewegungsmelder jedes mal neu "hochfahren" muss. Die Beispiele hier
» beziehen sich auf das normale verhalten eines Bewegungsmelder. Inzwischen
» hat die 2. Firma abgewunken (Meister und Geselle), will das auch nicht
» riskieren. Sie meinen, das geht ei paar Jahre gut, aber dann gehen die
» Reihenweise kaputt. So kann man natürlich nicht sparen und die Firmen haben
» ANgst, dass sie dadurch in Verruf geraten.
» Ich hab mich dann im Baumarkt erkundigt, die einfachen Bewegungsmelder von
» Steinel halten das angeblich aus.
» Alos vielen Dank für die Ideen.
» Viele Grüße

Gastl

01.02.2014,
16:27

@ Herbert_Münsterland

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» ich denke einige haben es immer nicht verstanden! Es geht nicht darum dass
» sich die Lampen aus- und einschalten, sondern täglich komplett vom Netz
» getrennt werden und dann wieder Strom bekommen
Doch alles mitbekommen.

» wobei der (programmierbare) Bewegungsmelder jedes mal neu "hochfahren" muss.
Hast du uns schon gesagt welcher Typ? Glaube nicht.

Herbert_Münsterland

E-Mail

01.02.2014,
22:49

@ Gastl

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» » ich denke einige haben es immer nicht verstanden! Es geht nicht darum
» dass
» » sich die Lampen aus- und einschalten, sondern täglich komplett vom Netz
» » getrennt werden und dann wieder Strom bekommen
» Doch alles mitbekommen.

Du hast doch gar nicht geantwortet bzw. nichts geschrieben.. Falls doch, nichts relevantes zur FRage

»
» » wobei der (programmierbare) Bewegungsmelder jedes mal neu "hochfahren"
» muss.
» Hast du uns schon gesagt welcher Typ? Glaube nicht.

Ich kenne den Typ nicht. Sonst wäre es doch einfach und bräuchte keine Hilfe, da ich den Hersteller anrufen könnte. Ich habe doch geschrieben, dass ich

A einen passenden suche bzw. ob jemand einen geeigneten kennt

oder

B eine Möglichkeit eine 12 V. LED Leuchte mit Melder an einer Klingelanlage anzuschließen.

Keine Antwort auf die Fragen ist nichts. 0,0

Machts gut, ich bin hier wieder weg, ich dachte hier kennt sich jemand aus, offensichtlich dachte ich falsch, da hab ich als Laie mehr Ahnung und Ideen.

Gastl

02.02.2014,
19:24

@ Herbert_Münsterland

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» Du hast doch gar nicht geantwortet bzw. nichts geschrieben.. Falls doch,
» nichts relevantes zur FRage

Das ist deine eingeengte Sichtweise, die richtige Antworten nicht zulassen will.

Es wurde alles zu Bewegungsmeldern gesagt. Denen ist es egal ob und wie oft die Spannung wegbleibt. Aber du glaubst es ja doch nicht.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.02.2014,
20:03

@ Herbert_Münsterland

LED WL , Klingeltrafo oder Bewegungsmelder, Gedanken

» » » ich denke einige haben es immer nicht verstanden! Es geht nicht darum
» » dass
» » » sich die Lampen aus- und einschalten, sondern täglich komplett vom
» Netz
» » » getrennt werden und dann wieder Strom bekommen
» » Doch alles mitbekommen.
»
» Du hast doch gar nicht geantwortet bzw. nichts geschrieben.. Falls doch,
» nichts relevantes zur FRage
»

Denke doch mal logisch nach:::::

Was ist der ERSTE Schalter im Stromkreis?



» »
» » » wobei der (programmierbare) Bewegungsmelder jedes mal neu "hochfahren"
» » muss.
» » Hast du uns schon gesagt welcher Typ? Glaube nicht.
»
» Ich kenne den Typ nicht. Sonst wäre es doch einfach und bräuchte keine
» Hilfe, da ich den Hersteller anrufen könnte. Ich habe doch geschrieben,
» dass ich

Es gibt verschiedene Typen.

ABER, da DU alles hier verneinst, kann man dir hier nicht wirklich helfen.

Im Stromkreis muss immer irgend etwas eingeschaltet bleiben,
damit der Automatismus (also zB. Bewegungsmelder und Relais schalten) erhalten bleibt.

Mit einem Alarmsystem macht man das mit einer Stütz- bzw. Pufferbatterie, falls das Netz ausfallen.
Dann hält die Batterie ihrer Leistung gemäß ein Alarmsystem in Funktion.

Willst also am Tag einen Kreis ganz abschalten,
bleibt nur noch der Schalter wo anzusetzen ist??? na??!!!
also, denke bitte mal nach.


»
» A einen passenden suche bzw. ob jemand einen geeigneten kennt
»

Du kennst den Typ des Melders nicht? hääh,,,?? und dann machst du hier so einen Wind mit irgend welchen Beschuldigungen.
Das ist doch das ERSTE, dass DU den Meldertyp hier sagst.
Du brauchst doch nur das Typenschild auf dem Melder schauen,
oder den Beipackzettel, bzw. Bedienungsanleitung lesen.
Außer, du kannst nicht lesen..... dann verstehe ich deine Bedenken.
Und forderst uns noch auf, deine Gedanken lesen zu müssen.

Ich kenne einige - aber als Systemberater kostet das Geld.
Hier sind auch einige Vorschriften zu beachten.
Daher kann ich die Elektriker in deinem Ort gut verstehen,
wenn sie dein arg zerredendes Flip-Flop Reden abwinken.

Du gibst uns nicht mal einen Plan der Verkabelung,
mit den vorhandenen Geräten, Schalten, möglichen Schaltern, bzw. Komponenten.

Wie sollen wir da richtig mitdenken können? Mit der Glaskugel?
Meine ist derzeit auf Urlaub, dort schneit es stark.


» oder
»
» B eine Möglichkeit eine 12 V. LED Leuchte mit Melder an einer Klingelanlage
» anzuschließen.
»
» Keine Antwort auf die Fragen ist nichts. 0,0

Ich habe viele Antworten, Ideen und auch Fragen, auch an dich.
Kannst DU sie beantworten? - dann, bitte lese oben....

»
» Machts gut, ich bin hier wieder weg, ich dachte hier kennt sich jemand aus,
» offensichtlich dachte ich falsch, da hab ich als Laie mehr Ahnung und
» Ideen.


A:
B:
C:
D:

....

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

D3a

02.02.2014,
22:04

@ Herbert_Münsterland

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» B eine Möglichkeit eine 12 V. LED Leuchte mit Melder an einer Klingelanlage
» anzuschließen.
»
» Keine Antwort auf die Fragen ist nichts. 0,0

Ich lese hier schon eine Weile mit und versuche zu begreifen worum es geht.
Endlich mal eine Frage auf die ich antworten kann:

Eine LED an einer Klingelanglage geht!

Wozu dabei ein Melder sein soll, ist mir ein Rätsel.
Beim Klingeln bekommt die Lampe keine Spannung.
Kennst Du vielleicht von den Beleuchteten Klingeln
die werden Dunkel während man drückt.

Frage:
Warum muß eine Leuchte mit Bewegungsmelder tagsüber abgeschaltet werden? ???
Die geht doch gar nicht an wenn es hell ist.
Sehr merkwürdig alles. :-|

Steffen

03.02.2014,
23:35

@ Herbert_Münsterland

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» da hab ich als Laie mehr Ahnung und
» Ideen.

Genau! Das haben dir die Elektrofirmen ja auch schon bestätigt!

Gruß steffen

otti(R)

E-Mail

D,
04.02.2014,
01:03
(editiert von otti
am 04.02.2014 um 01:04)


@ D3a

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

» Frage:
» Warum muß eine Leuchte mit Bewegungsmelder tagsüber abgeschaltet werden?
» ???
» Die geht doch gar nicht an wenn es hell ist.
» Sehr merkwürdig alles. :-|

Sie muss nicht, aber sie wird, da nicht genügend Drähte vorhanden sind.
Der Bewegungsmelder mit angeschlossenen Leuchtmitteln ist parallel zu den Lampen, die mittels Dämmerungsschalter geschaltet werden und der schaltet nun mal tagsüber ab.

Abends werden die Lampen eingeschaltet und damit erhalten auch die neuen BM mit ihren Leuchtmitteln Spannung.

So weit mein Verständnis.

Bedenken der Elektriker:
Das halten die BM auf Dauer nicht aus.

Ich kann zwar dazu keine qualifizierte Antwort geben, aber laut Schaltplan einiger BMs soll man speziell durch das gezielte Unterbrechen der Spannung über Taster die Lampen manuell einschalten können. Das käme ja auf das Gleiche raus.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

D3a

04.02.2014,
11:03

@ otti

LED Wandleuchte am Klingeltrafo oder Bewegungsmelder

Danke.

» Ich kann zwar dazu keine qualifizierte Antwort geben, aber laut Schaltplan
» einiger BMs soll man speziell durch das gezielte Unterbrechen der Spannung
» über Taster die Lampen manuell einschalten können. Das käme ja auf das
» Gleiche raus.

Kann ich bestätigen.

Mich würde mal interessieren was an den Bewegungsmeldern
kaputt gehen soll.
Ist doch keine Röhre mit Glühkatode drin. Vielleicht gab es das mal ...

Möglicherweise ein Problem mit schlechten Elkos?