Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lemmel

E-Mail

04.01.2014,
20:19
 

LED Anzeige bei optischen Endstop (Schaltungstechnik)

Hallo

Ich habe mir diesen endstop zusammengebaut um beim durchqueren der Lichtschranke ein optisches Signal bzw einen Stopp zu erhalten.

http://reprap.org/wiki/Gen7_Endstop_1.3.1

Das klappt soweit auch ganz gut, jetzt hab ich aber das Problem das die LED beim stopp nur sehr schwach leuchtet. Das hab ich allerdings erst gemerkt als alles zusammengebaut war. Gibt es eine Möglichkeit jetzt noch eine Schaltung zwischenzusetzen, das die LED sofort mit voller Leistung leuchtet?

VCC 5V
180 Ohm R1
1 kOhm R2
2.2 kOhm R3
Photointerrupter TCST2103

Offroad GTI(R)

04.01.2014,
20:25

@ Lemmel

LED Anzeige bei optischen Endstop

» die LED
Welche Farbe?

» beim stopp nur sehr schwach leuchtet.
Dann musst du den Vorwiderstand verkleinern.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
04.01.2014,
20:26

@ Lemmel

LED Anzeige bei optischen Endstop

Hallo

Dann stelle doch bitte die komplette Schaltung hier rein, oder erwartest du, dass man sich die aus der Platinenansicht herauszeichnet? Auch wenn es nur so wenige Bauteile sind.

Theo

Lemmel

E-Mail

04.01.2014,
20:36

@ Theo

LED Anzeige bei optischen Endstop

» Hallo
»
» Dann stelle doch bitte die komplette Schaltung hier rein, oder erwartest
» du, dass man sich die aus der Platinenansicht herauszeichnet? Auch wenn es
» nur so wenige Bauteile sind.
»
» Theo

das ist die komplette schaltung :)

Die LED ist rot, die leuchtkraft haut auch hin wenn die Lichtschranke komplett 'durchbrochen' ist aber der stopp tritt schon auf sobald ein Gegenstand in die Schranke eintritt (ist auch gut so das soll so sein) nur die LED leuchtet dann nur schwach

Offroad GTI(R)

04.01.2014,
20:37

@ Theo

LED Anzeige bei optischen Endstop

» oder erwartest
» du, dass man sich die aus der Platinenansicht herauszeichnet?
Das habe ich mich auch gerade gefragt...

Wenn ich das richtig sehe, sind bei "Unterbrechung" R2 und R3 in Serie. Die LED bekommt also nur etwa 1mA. Ich würde R3 als erste Maßnahme erst mal kurzschließen.

Lemmel

E-Mail

04.01.2014,
20:46

@ Offroad GTI

LED Anzeige bei optischen Endstop

» » oder erwartest
» » du, dass man sich die aus der Platinenansicht herauszeichnet?
» Das habe ich mich auch gerade gefragt...


Aso sry hab ich überlesen


xy(R)

E-Mail

04.01.2014,
20:50

@ Lemmel

LED Anzeige bei optischen Endstop

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Schmitt_with_transistors.svg

T1 ist dabei dein Phototransistor.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
04.01.2014,
21:12
(editiert von geralds
am 04.01.2014 um 21:14)


@ Lemmel

LED Anzeige bei optischen Endstop

Hi,



Du kannst eine LED nehmen, die weniger Strom bei
Nennleuchtstärke ( bei Nennstrom _I-Forward; 25° ) benötigt.
Und, oder R3 anpassen.

Aber Achtung dabei - ist nur begrenzt möglich,
du hast auch noch R2 zu beachten.
Der ist allerdings auch für den Phototransi_Kollektor
der Lastwiderstand und dahingehend dimensionieren.

XY sagte dir etwas über Schmitttrigger - also bitte dieses
beachten, in diesem Fall mit Phototransi-Eigenschaften.
== !!Dunkelschaltung mittels Transi --> ist immer ein Problem.

Du hast auch noch das Signal, welches ja wohingeht;
zum anzusteuernden Nachfolgemodul.

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Lemmel

E-Mail

04.01.2014,
22:48

@ geralds

LED Anzeige bei optischen Endstop

Danke für die Tipps, ich werd das mit der LED mal probieren, bin mir nicht sicher ob ich den schmitt trigger hinkriegen würde und obs dann auch wie gewollt funktioniert ;)

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.01.2014,
23:50

@ Lemmel

LED Anzeige bei optischen Endstop

» das ist die komplette schaltung :)

Nein, das ist ein Layout, aber kein Schaltplan.

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
05.01.2014,
00:10

@ xy

Ob er wirklich ...

... ne komplett andere Schaltung will - oder nur die LED heller machen?

hws

» http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Schmitt_with_transistors.svg
»
» T1 ist dabei dein Phototransistor.

xy(R)

E-Mail

05.01.2014,
00:11

@ Lemmel

LED Anzeige bei optischen Endstop

» Danke für die Tipps, ich werd das mit der LED mal probieren, bin mir nicht
» sicher ob ich den schmitt trigger hinkriegen würde und obs dann auch wie
» gewollt funktioniert ;)

Schmitttrigger gibts auch als Tütensuppe, z.B. 74HC14.

xy(R)

E-Mail

05.01.2014,
00:13

@ hws

Ob er wirklich ...

» ... ne komplett andere Schaltung will - oder nur die LED heller machen?

Immer diese verschlissenen Kristallkugeln! ;-)

Lemmel

E-Mail

05.01.2014,
00:13

@ hws

Ob er wirklich ...

» ... ne komplett andere Schaltung will - oder nur die LED heller machen?
»
» hws
»
» »
» http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Schmitt_with_transistors.svg
» »
» » T1 ist dabei dein Phototransistor.

klingt so schon ganz gut. Wenn ich das richtig verstehe kriegt die led sofort n high wenn die schranke nur ein wenig ausgelöst wird. Aber ich muss so wie es aussieht dann nochmal alles neu machen deswegen scheint die andere lösung die einfachere zu sein

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.01.2014,
01:40

@ Lemmel

Ob er wirklich ... seine Anwendung verrät?

---
»
» klingt so schon ganz gut. Wenn ich das richtig verstehe kriegt die led
» sofort n high wenn die schranke nur ein wenig ausgelöst wird. Aber ich muss
» so wie es aussieht dann nochmal alles neu machen deswegen scheint die
» andere lösung die einfachere zu sein

--
Wenn du mal bitte verrätst, was der Opto echt machen soll,
dann kann man ja einen anderen Typ wählen.
Dann kann das mit der Anzeige auch anders gelöst werden.

Sowas gibts nämlich in sehr vielen Varianten.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.01.2014,
01:44

@ xy

Ob er wirklich ...

» » ... ne komplett andere Schaltung will - oder nur die LED heller machen?
»
» Immer diese verschlissenen Kristallkugeln! ;-)

---
,,, bzw. hat keinen Empfang, drinnen schneits nur..


---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"