nop1969
08.12.2013, 12:24 |
Digitalschaltung (Schaltungstechnik) |
Hallo. Hätte da gleich mal eine Frage zwecks einer Schaltung in der Digitaltechnik. Will die Schaltung aber mit ICs aufbauen. Nun zu meiner Frage:
Ich habe 3 Taster. An Taster 1 liegt ein 1 Signal oder 0 Signal an. Wenn Taster 2 betätigt wird soll er das an Taster 1 anliegende Signal speichern. Mit Taster 3 soll dann das gespeicherte Signal ausgegeben werden. Ich will 3 Signale speichern können und auch so ausgeben wie sie von Taster 1 eingegeben werden.
Ich hoffe dass mir jemand helfen kann.
Vielen Dank |
geralds

Wien, AT, 08.12.2013, 12:50
@ nop1969
|
Digitalschaltung |
»
» Ich hoffe dass mir jemand helfen kann.
» Vielen Dank
---
http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheets2/57/57062_1.pdf
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
nop1969
08.12.2013, 13:00
@ geralds
|
Digitalschaltung |
OK, aber ich will ja mit Taster 3 die gespeicherten Signale 0 oder 1 nacheinander auslesen, so wie sie von Taster 2 übernommen wurden.
Danke |
geralds

Wien, AT, 08.12.2013, 13:12
@ nop1969
|
Digitalschaltung |
» OK, aber ich will ja mit Taster 3 die gespeicherten Signale 0 oder 1
» nacheinander auslesen, so wie sie von Taster 2 übernommen wurden.
» Danke
--
Aha seriell, hattes vorher nicht gesagt.
Schaue mal in der 74er Serie (sowie 4xxx_er Serie) nach,
dort gibts par-ser bzw. ser-par Wandler mit Zwischenspeicher.
Einige von denen können auch seriell einspeichern und auch seriell ausgeben.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
nop1969
08.12.2013, 13:21
@ geralds
|
Digitalschaltung |
» Aha seriell, hattes vorher nicht gesagt.
»
» Schaue mal in der 74er Serie (sowie 4xxx_er Serie) nach,
» dort gibts par-ser bzw. ser-par Wandler mit Zwischenspeicher.
» Einige von denen können auch seriell einspeichern und auch seriell
» ausgeben.
»
» Grüße
» Gerald
Kann man die Schaltung eventuell mit jk-flipflops und rs-flipflops aufbauen. Es ist für eine Autowaschanlage. Das Original ist defekt. Hab mal die Steuerung aufgemacht, besteht fast nur aus HEF4001.
Gruss |
xy

08.12.2013, 13:41
@ nop1969
|
Digitalschaltung |
» Das Original ist defekt. Hab mal
» die Steuerung aufgemacht, besteht fast nur aus HEF4001.
Was spricht gegen reparieren? |
nop1969
08.12.2013, 13:46
@ xy
|
Digitalschaltung |
» » Das Original ist defekt. Hab mal
» » die Steuerung aufgemacht, besteht fast nur aus HEF4001.
»
» Was spricht gegen reparieren?
naja es sind ca. 10 HCF4001 drinn und ich würde es gerne selber bauen. Kenn mich auch mit jk-flipflops aus. Bis zum Einlesen der Daten komm ich ja aber beim auslesen der daten komm ich nicht weiter, denn es kann ja ein 0 oder 1 gespeichert sein. |
xy

08.12.2013, 13:56
@ nop1969
|
Digitalschaltung |
» naja es sind ca. 10 HCF4001 drinn
Kosten selbst bei der Hirschauer Apotheke keine 5€.
» und ich würde es gerne selber bauen.
Der Weg ist das Ziel?
Sowas macht man halt schon lange nicht mehr mit mit Einzelgattern, dafür gibts Mikrocontroller. |
nop1969
08.12.2013, 14:01
@ xy
|
Digitalschaltung |
» » naja es sind ca. 10 HCF4001 drinn
»
» Kosten selbst bei der Hirschauer Apotheke keine 5€.
»
»
» » und ich würde es gerne selber bauen.
»
» Der Weg ist das Ziel?
»
» Sowas macht man halt schon lange nicht mehr mit mit Einzelgattern, dafür
» gibts Mikrocontroller
Ja das stimmt, aber ich würde halt gerne selber bauen und mit Mikrocontrollern kenn ich mich überhaupt nicht aus. |
geralds

Wien, AT, 08.12.2013, 15:13
@ nop1969
|
Digitalschaltung |
---
»
» Ja das stimmt, aber ich würde halt gerne selber bauen und mit
» Mikrocontrollern kenn ich mich überhaupt nicht aus.
---
Man kann dir hier nicht helfen.
Du redest hier viel zu oberflächlich - in flip-flop_Reden.
Wenn du schon die Schaltung von dem Ding hast, dann sollte es
für dich kein Problem sein, die alte Schaltung auf modern umzubauen.
Du kennst dich ja mit digital aus, oder nicht?
Verstehst du, warum diese 4001er drinnen sind?
- Dann kannst sicher Funktionszusammenfassungen machen, diese
dann als Funktionsmodule mit moderne Bauteile zusammenschalten.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |