Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

sxxsgr(R)

E-Mail

06.11.2013,
11:56
 

Suche Tasterschaltung für LED Streifen (Schaltungstechnik)

Hallo erst einmal, Ich bin neu hier im Forum.

Was Suche ich:
Ich Suche eine Taster Steuerung für zwei 12V LED-Streifen.

Gewünschte Funktion:

1. Aus
2. nur Led-1 An
3. nur Led-2 An
4. Led-1 und Led-2 An

Goto 1 :-)

Baugröße:
Die Bauteil Größe sollte möglichst klein sein, ca. 2 Euro Stück.


Irgendwie Finde ich einfach nicht die Passende Lösung, oder Ich Suche Falsch.

Es währe toll wenn einer von euch mir hier weiter helfen könnte.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.11.2013,
12:19

@ sxxsgr

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» Hallo erst einmal, Ich bin neu hier im Forum.
»
» Was Suche ich:
» Ich Suche eine Taster Steuerung für zwei 12V LED-Streifen.
»
» Gewünschte Funktion:
»
» 1. Aus
» 2. nur Led-1 An
» 3. nur Led-2 An
» 4. Led-1 und Led-2 An
»
» Goto 1 :-)
»
» Baugröße:
» Die Bauteil Größe sollte möglichst klein sein, ca. 2 Euro Stück.
»
»
» Irgendwie Finde ich einfach nicht die Passende Lösung, oder Ich Suche
» Falsch.
»
» Es währe toll wenn einer von euch mir hier weiter helfen könnte.

Ein 4017, ein paar Dioden, ein ULN2003 und zur Tastenentprellung einen 555 vorne weg.

sxxsgr(R)

E-Mail

06.11.2013,
12:30

@ olit

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» Ein 4017, ein paar Dioden, ein ULN2003 und zur Tastenentprellung einen 555
» vorne weg.

Danke für deine Prompte Antwort!

Ich habe wohl vergessen, das ich hier eher an eine Fertige Lösung interessiert bin.

Es ist mir durchaus möglich diese Steuerung mit entsprechenden Schaltplan zu bauen, aber das Endergebnis wird mir nicht gefallen. Es soll ja klein sein. da bin ich nicht gut genug ausgestattet.

Ich suche da schon etwas was, was Sauber auf einer Platine gelötet wurde.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.11.2013,
13:01

@ sxxsgr

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» » Ein 4017, ein paar Dioden, ein ULN2003 und zur Tastenentprellung einen
» 555
» » vorne weg.
»
» Danke für deine Prompte Antwort!
»
» Ich habe wohl vergessen, das ich hier eher an eine Fertige Lösung
» interessiert bin.
»
» Es ist mir durchaus möglich diese Steuerung mit entsprechenden Schaltplan
» zu bauen, aber das Endergebnis wird mir nicht gefallen. Es soll ja klein
» sein. da bin ich nicht gut genug ausgestattet.
»
» Ich suche da schon etwas was, was Sauber auf einer Platine gelötet wurde.
Du träumst!
Es geht aber auch ohne Dioden.


sxxsgr(R)

E-Mail

06.11.2013,
13:25

@ olit

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

.
» Du träumst!
» Es geht aber auch ohne Dioden.
»
»
»


Habe folgende teile bei Reichelt gefunden:
ICM 7555 Timer, DIP-8 = ILC 555
MOS 4017 DECADENZÄHLER, CD 4017
ULN 2004A Darlington-Arrays, DIL-16 = TD62004AP

Sind die Richtig?
Woher bekomme passend geätzte Platinen/Kosten?

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.11.2013,
13:42

@ sxxsgr

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» .
» » Du träumst!
» » Es geht aber auch ohne Dioden.
» »
» »
» »
»
»
» Habe folgende teile bei Reichelt gefunden:
» ICM 7555 Timer, DIP-8 = ILC 555
» MOS 4017 DECADENZÄHLER, CD 4017
» ULN 2004A Darlington-Arrays, DIL-16 = TD62004AP
»
» Sind die Richtig?
» Woher bekomme passend geätzte Platinen/Kosten?

Ja das ist ok.
Nimm eine Lochrasterplatine und führe die Leiterbahnen mit dünnen Drähtchen über die Lochraster.

Bei der zuerst vorgestellten Schaltung sollte parallel zum 10kOhm Widerstand, der am Pin 2 vom 555 ist eine Diode mit der Katode zum Plus geschaltet werden. Das schützt Pin zwei vor Überspannungen, die beim öffnen des Tasters entstehen. Besser noch, du nimmst die zweite vorgestellte Schaltung hier. Bei der gibt es keine Überspannung am Pin 2.


xy(R)

E-Mail

06.11.2013,
13:50

@ olit

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» » 12V LED-Streifen.

» ULN2003

Keine so gute Idee, u.U. zu viel Restspannung am Darlington.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
06.11.2013,
13:57

@ xy

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» » » 12V LED-Streifen.
»
» » ULN2003
»
» Keine so gute Idee, u.U. zu viel Restspannung am Darlington.

Ach ja.
An was man alles denken muss. :-|
Vielleicht kann er die Betriebsspannung erhöhen. :confused:

sxxsgr(R)

E-Mail

06.11.2013,
14:25

@ olit

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» » » » 12V LED-Streifen.
» »
» » » ULN2003
» »
» » Keine so gute Idee, u.U. zu viel Restspannung am Darlington.
»
» Ach ja.
» An was man alles denken muss. :-|
» Vielleicht kann er die Betriebsspannung erhöhen. :confused:

» Ach ja.
» An was man alles denken muss. :-|
» Vielleicht kann er die Betriebsspannung erhöhen. :confused:

Also erst einmal Danke für deine Super Vorschläge und Lösungsansätze.

Verwendet werden:
LED Netzteil 12V 2A
2x Led Streifen 12V ca. 30Leds

Lochrasterplatine nur zum Testen, habe aber auch Labor Steckplatinen.

An ende möchte ich aber eine gedruckte Schaltung. die kosten sollten ja nicht all zu hoch sein. Ich brauche ca. 30 Stück. Eventuell auch über einen Dienstleister.

xy(R)

E-Mail

06.11.2013,
14:36

@ sxxsgr

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» An ende möchte ich aber eine gedruckte Schaltung. die kosten sollten ja
» nicht all zu hoch sein. Ich brauche ca. 30 Stück. Eventuell auch über einen
» Dienstleister.

Welchen Betrag stellst du dir vor? Mit ein paar EUR pro Stück ist es bei weitem nicht getan.

sxxsgr(R)

E-Mail

06.11.2013,
14:41

@ xy

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» » An ende möchte ich aber eine gedruckte Schaltung. die kosten sollten ja
» » nicht all zu hoch sein. Ich brauche ca. 30 Stück. Eventuell auch über
» einen
» » Dienstleister.
»
» Welchen Betrag stellst du dir vor? Mit ein paar EUR pro Stück ist es bei
» weitem nicht getan.

Hmm, gute Frage!

Ich dachte Fertigbauteil pro Stück sollte unter 10 Euro liegen.

xy(R)

E-Mail

06.11.2013,
14:49

@ sxxsgr

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» Ich dachte Fertigbauteil pro Stück sollte unter 10 Euro liegen.

Bei einmalig 30 Stück? Das macht dir keiner, der von sowas leben muss, nichtmal der billigste Chinese.

sxxsgr(R)

E-Mail

06.11.2013,
14:54

@ xy

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» » Ich dachte Fertigbauteil pro Stück sollte unter 10 Euro liegen.
»
» Bei einmalig 30 Stück? Das macht dir keiner, der von sowas leben muss,
» nichtmal der billigste Chinese.

Entschuldige meine Angaben.

kenn mich nicht mit den Preisen aus.

Ich kenn nur Bausätze undFertigplatinen von Pollin und Conrad. 2/10Euro.

Ich möchte ein B2B Projekt für Leuchten Aufbauen, und möchte nicht Tausende reinstecken.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.11.2013,
14:55

@ sxxsgr

Vorschlag - CD4518 mit ULN

» » » » » 12V LED-Streifen.
» » »
» » » » ULN2003
» » »
» » » Keine so gute Idee, u.U. zu viel Restspannung am Darlington.
» »
» » Ach ja.
» » An was man alles denken muss. :-|
» » Vielleicht kann er die Betriebsspannung erhöhen. :confused:
»
» » Ach ja.
» » An was man alles denken muss. :-|
» » Vielleicht kann er die Betriebsspannung erhöhen. :confused:
»
» Also erst einmal Danke für deine Super Vorschläge und Lösungsansätze.
»
» Verwendet werden:
» LED Netzteil 12V 2A
» 2x Led Streifen 12V ca. 30Leds
»
» Lochrasterplatine nur zum Testen, habe aber auch Labor Steckplatinen.
»
» An ende möchte ich aber eine gedruckte Schaltung. die kosten sollten ja
» nicht all zu hoch sein. Ich brauche ca. 30 Stück. Eventuell auch über einen
» Dienstleister.

---
Hi,

Hier gäbe es eine Alternative zum 4017:
Dazu sparst auch noch den Timer 555er mit Anhang ein.
Den Stützkondi mit 100n oder 220n nimmst aber schon.


Beim Strom Aufdrehen hast mit dem C einen kurzen Reset-Impuls.

Damit ist am Anfang alles dunkel.
Step 1 mit der Taste schaltet den BCD-Zähler um einen Schritt weiter - O0A macht durch den ULN die LED1 an.
Step 2 O1A - LED2
Step 3 O0A + O1A - LED 1+2
Step 4 O2A -- macht sofort ein Reset und schaltet alle Ausgänge aus. - alle LEDs sind nun wieder dunkel.

== eine einfache BIN-Hochzählung
Die zweite Hälfte wird nicht benötigt, daher alle Eing. auf GND.

Du hast LED Streifen - d.h. viel LED-Strom.
Das kann unter U. für die ULN schon wieder zuviel werden.

Lösungsmöglichkeiten:
mehrere Treiber parallel schalten, oder statt diesem ULN
gleich je einen stärkeren Transi als Treiber schalten.
zB N-MOSFETs mit entsprechenden Leistungseigenschaften.

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.11.2013,
14:57
(editiert von geralds
am 06.11.2013 um 14:58)


@ sxxsgr

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

---

» kenn mich nicht mit den Preisen aus.
»
» Ich kenn nur Bausätze undFertigplatinen von Pollin und Conrad. 2/10Euro.
»
» Ich möchte ein B2B Projekt für Leuchten Aufbauen, und möchte nicht Tausende
» reinstecken.

--
Einige hdt. könnten es schon werden.
Alleine schon, wenn ich meinen Einkauf Pi-Daumen hochrechne.

Zudem fehlen von deiner Seite noch wichtige konstruktive Angaben.
Einen Print zeichnen ist dabei das kleinste Spielchen.


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

sxxsgr(R)

E-Mail

06.11.2013,
14:59

@ geralds

Suche Tasterschaltung für LED Streifen

» ---
»
» » kenn mich nicht mit den Preisen aus.
» »
» » Ich kenn nur Bausätze undFertigplatinen von Pollin und Conrad. 2/10Euro.
» »
» » Ich möchte ein B2B Projekt für Leuchten Aufbauen, und möchte nicht
» Tausende
» » reinstecken.
»
» --
» Einige hdt. könnten es schon werden.
» Alleine schon, wenn ich meinen Einkauf Pi-Daumen hochrechne.
»
» Zudem fehlen von deiner Seite noch wichtige konstruktive Angaben.
» Einen Print zeichnen ist dabei das kleinste Spielchen.
»
»
» Grüße
» Gerald
» ---



Welche Angaben werden Benötigt?