Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.08.2013,
03:32
(editiert von matzischweinchen
am 11.08.2013 um 03:39)
 

elektronischer Starter (Schaltungstechnik)

Huhu! :-D

Nur zur Info: Habe folgende Schaltung nachgebaut, sie funktioniert super gut! Allerdings habe ich den 22µF - Elko durch einen 100µF ersetzt, dass die Röhre länger vorheizt. Mit den 22µF funktionierte nix. Und statt des Thyristors P0109 habe ich einen TIC106N verwendet. Und statt der BAT43 eine BYV10-40. Und die 1N400x ersetzt durch EM518. Sicher ist sicher :-D

Schaltbild:



Mein Platinchen:

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.08.2013,
11:06

@ matzischweinchen

elektronischer Starter

» Huhu! :-D
»
» Nur zur Info: Habe folgende Schaltung nachgebaut, sie funktioniert super
» gut! Allerdings habe ich den 22µF - Elko durch einen 100µF ersetzt, dass
» die Röhre länger vorheizt. Mit den 22µF funktionierte nix. Und statt des
» Thyristors P0109 habe ich einen TIC106N verwendet. Und statt der BAT43 eine
» BYV10-40. Und die 1N400x ersetzt durch EM518. Sicher ist sicher :-D
»
» Schaltbild:
»
»
»
»
---

Warum hast eine Schottky Barrier Diode genommen und
nicht die Schottky Signal Diode gemäß Schaltplan gelassen?

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.08.2013,
16:55

@ geralds

elektronischer Starter

» Warum hast eine Schottky Barrier Diode genommen und
» nicht die Schottky Signal Diode gemäß Schaltplan gelassen?
»
» ---

:lookaround: achso? Ich dachte Schottky = Schottky! Worin unterscheiden diese beiden denn?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes