Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Scheel René

E-Mail

14.06.2013,
07:53
 

Externen Stromkreis mit anderen Stromkreis schalten? (Schaltungstechnik)

Hallo,

ich wollte mal fragen, wie ich das am besten anstellen soll! Ich habe einen Motor der mit 9,6V betrieben werden soll Nun habe ich einen 2. Motor (8,4V) der gleichzeitig mit Motor 1 geschalten werden soll! Dies aber über 2 Stromkreise, heißt:

1. Stromkreis: Motor - Akku 9,6V
2. Stromkreis: Motor - Akku 8,4V

Nun wollte ich fragen wie ich das am besten löse, ich habe mir gedacht vll mit einer transistorschaltung, aber wie soll diese dann aussehen?

!!! Muss dazu sagen, es handelt sich um die Motoren einer Airsoft und eines Elektrischen Trommelmagazins, welches ich gleichzeitig schalten will :-D !!!

Mfg René

gast*

14.06.2013,
10:15

@ Scheel René

Externen Stromkreis mit anderen Stromkreis schalten?

» Hallo,
»
» ich wollte mal fragen, wie ich das am besten anstellen soll! Ich habe einen
» Motor der mit 9,6V betrieben werden soll Nun habe ich einen 2. Motor (8,4V)
» der gleichzeitig mit Motor 1 geschalten werden soll! Dies aber über 2
» Stromkreise, heißt:
»
» 1. Stromkreis: Motor - Akku 9,6V
» 2. Stromkreis: Motor - Akku 8,4V
»
» Nun wollte ich fragen wie ich das am besten löse, ich habe mir gedacht vll
» mit einer transistorschaltung, aber wie soll diese dann aussehen?
»
» !!! Muss dazu sagen, es handelt sich um die Motoren einer Airsoft und eines
» Elektrischen Trommelmagazins, welches ich gleichzeitig schalten will :-D
» !!!
»
» Mfg René

Warum nicht einfach mit einem Relais?

tts

14.06.2013,
12:06

@ Scheel René

Externen Stromkreis mit anderen Stromkreis schalten?

» !!! Muss dazu sagen, es handelt sich um die Motoren einer Airsoft und eines
» Elektrischen Trommelmagazins, welches ich gleichzeitig schalten will :-D
» !!!
»
» Mfg René
Krieg-Spielzeug!!!!??

Masse-Anschlüse wenn möglich verbinden und darüber die Ansteuerung des einen Motors an die Ansteuerung des anderen schalten.

Transistor: z.B. Uralt-Veteran 2N3055 (10A) wenn nötig
Emitter der beiden Tr. gehen auf die gemeinsame Masse
Basis über Shutzwiderstand auf die Auslösung (positive Spannung > 2V
Kollektor des ersten schaltet den Masseanschluß des M1,
Kollektor des 2. Tr. schaltet den Masseanschluß des M2
Die M1 und M2 werden an ihre spezifischen Spannungen angeschlossen.

xy(R)

E-Mail

14.06.2013,
12:11

@ tts

Externen Stromkreis mit anderen Stromkreis schalten?

» Transistor: z.B. Uralt-Veteran 2N3055 (10A) wenn nötig

Paläoelektronik!

bigdie(R)

14.06.2013,
12:44

@ Scheel René

Externen Stromkreis mit anderen Stromkreis schalten?

» Hallo,
»
» ich wollte mal fragen, wie ich das am besten anstellen soll! Ich habe einen
» Motor der mit 9,6V betrieben werden soll Nun habe ich einen 2. Motor (8,4V)
» der gleichzeitig mit Motor 1 geschalten werden soll! Dies aber über 2
» Stromkreise, heißt:
»
» 1. Stromkreis: Motor - Akku 9,6V
» 2. Stromkreis: Motor - Akku 8,4V
»
» Nun wollte ich fragen wie ich das am besten löse, ich habe mir gedacht vll
» mit einer transistorschaltung, aber wie soll diese dann aussehen?
»
» !!! Muss dazu sagen, es handelt sich um die Motoren einer Airsoft und eines
» Elektrischen Trommelmagazins, welches ich gleichzeitig schalten will :-D
» !!!
»
» Mfg René
Dem 8,4 V motor werden die 9,6 höchstwahrscheinlich nichts ausmachen, wenn du aber Angst hast, dann schalte 2 Dioden in Reihe zu dem 8,4V Motor, dann kannst du ihn auch aus der 9,6V Quelle versorgen.