Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RR

E-Mail

02.06.2013,
22:02
 

Relaisschaltung - Simulationsprogramm (Schaltungstechnik)

Hallo Leute !
Kennt vielleicht jemand ein Zeichen- und Simulationsprog.-
möglichst natürlich als Freeware, aber es darf auch was kosten - mit dem ich eine Relaisschaltung zeichnen und simulieren kann ? kRelais geht nicht, ich muss auch Blöcke mit selbst definierten Eigenschaften implementieren können. Hintergrund: Ich möchte den Schaltplan einer Maschine (Anfang 80, also Technik aus den 70ern), der völlig unübersichtlich ist und zudem noch ein paar Temperatur-Regelkarten besitzt, neu zeichnen. Und das, was ich da neu zeichne, möchte ich ausprobieren können.
Weiss jemand was? Gruss RR

gast*

03.06.2013,
00:43

@ RR

Relaisschaltung - Simulationsprogramm

» Hallo Leute !
» Kennt vielleicht jemand ein Zeichen- und Simulationsprog.-
» möglichst natürlich als Freeware, aber es darf auch was kosten - mit dem
» ich eine Relaisschaltung zeichnen und simulieren kann ? kRelais geht nicht,
» ich muss auch Blöcke mit selbst definierten Eigenschaften implementieren
» können. Hintergrund: Ich möchte den Schaltplan einer Maschine (Anfang 80,
» also Technik aus den 70ern), der völlig unübersichtlich ist und zudem noch
» ein paar Temperatur-Regelkarten besitzt, neu zeichnen. Und das, was ich da
» neu zeichne, möchte ich ausprobieren können.
» Weiss jemand was? Gruss RR

Es gibt da noch Electronics Workbench, z.B. hier:
http://download.chip.eu/de/Electronics-Workbench-Pro_180854500.html

oder eXact V1.24:
http://www.heise.de/download/exact.html

Ob dir das aber weiter hilft kann ich nicht sagen. Ich selbst benutze recht häufig LTSpice, aber für Relaisschaltungen ist das wohl eher nicht gedacht.

RR

E-Mail

03.06.2013,
16:53

@ gast*

Relaisschaltung - Simulationsprogramm

» Es gibt da noch Electronics Workbench, z.B. hier:
» http://download.chip.eu/de/Electronics-Workbench-Pro_180854500.html
»
» oder eXact V1.24:
» http://www.heise.de/download/exact.html
»
» Ob dir das aber weiter hilft kann ich nicht sagen. Ich selbst benutze recht
» häufig LTSpice, aber für Relaisschaltungen ist das wohl eher nicht gedacht.

Danke für die Mühe, workbench hab ich selber, und eXact ist wohl sowas wie kRelais. Es sieht so aus, als müsste ich's doch im Kopf machen....

133christo

09.06.2013,
15:43

@ RR

Relaisschaltung - Simulationsprogramm

» Relaisschaltung zeichnen und simulieren
» ich muss auch Blöcke mit selbst definierten Eigenschaften » implementieren können.

hier
http://www.mikrocontroller.net/articles/Schaltungssimulation
findest Du einen brauchbaren Überblick.

und das hier
http://www.falstad.com/circuit/
würde ich mal ausprobieren. Die Eigenschaften der Bauteile kann man ändern.

Beste Grüße,

Christoph