Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Edisoft(R)

E-Mail

Berlin,
22.05.2013,
16:54
(editiert von Edisoft
am 22.05.2013 um 19:26)
 

Wassertanksonde Funktionsprinzip ? (Schaltungstechnik)

Hallo Leute,

ich habe in meinem Wohnwagen scheinbar eine defekte Wassertank-Sonde.
Nun verstehe ich im Moment das Prinzip dieser Sonde nicht.
Diese besteht aus einem Kunstoffrohr in dem an einer Leiterplatte entlang Widerstände eingelötet sind.
Um Dem Rohr bewegt sich ein Schwimmer der mit dem Wasserspiegel steigt. In diesem Schwimmer befinden sich meiner Meinung nach links und rechts ein Magnet.
Kann aber auch etwas anderes sein.
Die Sonde wird mit 2 elektr. Leitungen angeschlossen und führt zum LED-Display.


Wie bitte funktioniert dies ? Ein Magnet hat doch keine Auswirkungen auf normale Widerstände ?

Natürlich habe ich mit einem Ohmmeter mal gemessen und konnte auch je nach Stand des Schwimmers unterschiedliche Widerstandswerte messen, aber nur 2 und nicht 5 wie es sein sollte.

Kann es wirklich sein, das in dem Rohr nur normale Widerstände drin sind. Sonst sind keine weiteren Bauteile zu erkennen.

Gruß
Edi

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
22.05.2013,
17:06

@ Edisoft

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Hallo

Es gibt Reedkontakte die wie Widerstände aussehen, und Widerstände die wie Leiterbahnen aussehen. Wie ändert sich denn der Ohmwert eines einzelnen "Widerstandes" wenn du mit dem Schwimmer daran entlang gehst? Kontinuierlich, oder Sprunghaft?

Theo

Edi

22.05.2013,
19:12

@ Theo

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Die Werte ändern sich sprunghaft.
Und Reedkontakte können es wohl nicht sein, da das Ganze an nur 2 Leitungen hängt.
Ich mach mal nen Foto.

Edisoft(R)

E-Mail

Berlin,
22.05.2013,
19:31
(editiert von Edisoft
am 22.05.2013 um 19:33)


@ Theo

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Oh, warte mal. ich ahbe jetzt doch was entdeckt.
Quer sind scheinbar doch Reedkotakte eingelötet.

Ist für mich jetzt erst sichtbar, nachdem das innere etwas getrocknet ist, war vorher sehr beschlagen.
Eigentlich dürfte ja kein Wasser reinkommen.

Nun die Vermutung das durch die Feuchtigkeit ein Reedkontakt hinüber ist, oder ?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
22.05.2013,
19:38

@ Edisoft

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

» Nun die Vermutung das durch die Feuchtigkeit ein Reedkontakt hinüber ist,
» oder ?

Hallo

Da würde ich eher schätzen, dass sich die Widerstände verabschiedet haben. Aber es kommt auch öfter vor, dass Reedkontakte kleben.

Da sind 5 Widerstände in Reihe geschaltet, und ein jeweils parallel liegender Kontakt schaltet ihn frei oder kurz, je nach Beschaffenheit der Auswertrschaltung.

Theo

Edisoft(R)

E-Mail

Berlin,
22.05.2013,
19:47
(editiert von Edisoft
am 22.05.2013 um 19:48)


@ Theo

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Hallo Theo,

die Trocknung scheint etwas geholfen zu haben. Hatte gestern unten ein 5mm Loch reingebohrt damit es trocknen kann - macht es aber nur mühseelig bei dem kleinen Loch :-)

Ich habe nun das Multimeter fest an die Sonde hier auf meinem Schreibtisch angeschlossen und weiter probiert.

Die untersten Reedkontakt/Widerstandskombi scheint bis auf wenige Haker zu funtionieren, die ganz oben nicht.

Ist der Schwimmer /Magnet ganz unten sind es 22.5K,
weitunterste Stufe: 8,5K, Dritte Stufe: 4,5K und fast Oben der 2. Widerstand/Reedkontakt sind es 1K. Auf der ganz Oben Position ändert sich nichts.

Ich werde jetzt mal im Fahrzeug sehen, ob die Anzeigeelektronik mit diesen Werten korrekt arbeitet.

Gruß
Edi

Edisoft(R)

E-Mail

Berlin,
22.05.2013,
20:06

@ Edisoft

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Habe jetzt die Sonde im Fahrzeug an der Elektronik getestet.
nach anfänglichem Haken, gehts jetzt.
Die Anzeige hat zwar 5 LED's, aber die ganz unten in Rot scheint keine Bedeutung zu haben, denn der Letzte Reedkontakt sitzt ja bald 20cm über dem Boden.
Was dann wohl bedeutet das nur die 4 LED darübe rbenutzt werden.

Wenn Deine Vermutung richtig ist mit den klebenden Reedkontakten - bessert sich das im Laufe der Zeit ?


» Gruß
» Edi

XP Fan(R)

WDA,
22.05.2013,
20:56

@ Edisoft

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Natürlich nicht!

Uwe

Edi

22.05.2013,
21:00

@ XP Fan

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Hallo Uwe,

also sollte ich diese austauschen ?
Muss dann leider die Verschraubung oben zerstören, weil der Kopf in Harz vergossen ist.

Gruß
Edi

XP Fan(R)

WDA,
22.05.2013,
21:49

@ Edi

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

Was ist, das ist.

Halt wieder mit Silikon oä abdichten.

Uwe

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
22.05.2013,
22:56

@ Edisoft

Wassertanksonde Funktionsprinzip ?

» Wenn Deine Vermutung richtig ist mit den klebenden Reedkontakten - bessert
» sich das im Laufe der Zeit ?

Wohl eher Überbrückung der Widerstände durch Feuchtigkeit. Wie sehen denn die Kontakte / Lötaugen aus?
Reedkontakte sind hermetisch in einem Glasröhrchen, da passiert nicht viel. Oder auch deren Kontakte auf der Platine korrodiert?

hws