eNeuling

28.04.2013, 14:20 |
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs (Schaltungstechnik) |
Hallo.
Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer BlinkLED alle anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das? Ich habe folgende LEDs bestellt:
LED 5mm Wasserklar blinkend, Gelb, 1,8-2,2V, 20º
LED 5mm Wasserklar, Gelb, 1,8-2,2V, 20º.
Zu den LEDs gab es Wiederstände die für 5V ausgelegt sind. Kann mir einer helfen? |
hws

59425 Unna, 28.04.2013, 14:46
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer BlinkLED alle
» anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das?
Wenn "alle anderen LEDs" ein oder zwei weitere sind ...
Aber man kann mit der Blinkled einen Transistor steuern und damit die restlichen LEDs.
hws |
eNeuling

28.04.2013, 14:53
@ hws
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer BlinkLED alle
» » anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das?
»
» Wenn "alle anderen LEDs" ein oder zwei weitere sind ...
» Aber man kann mit der Blinkled einen Transistor steuern und damit die
» restlichen LEDs.
»
» hws
Wie genau müsste ich da vorgehen? Entschuldige bitte meine "neuling"Frage. Könntest Du mir vielleicht eine kleine Schaltung zeichnen, so mal auf die nicht perfekte Schnelle? Wäre super von dir und wäre sehr dankbar. Eine BlinkLED sollte drei normale LEDs zum blinken bringen. |
olit

Berlin, 28.04.2013, 15:23
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » » Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer BlinkLED
» alle
» » » anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das?
» Wie genau müsste ich da vorgehen? Entschuldige bitte meine "neuling"Frage.
» Könntest Du mir vielleicht eine kleine Schaltung zeichnen, so mal auf die
» nicht perfekte Schnelle? Wäre super von dir und wäre sehr dankbar. Eine
» BlinkLED sollte drei normale LEDs zum blinken bringen.
 |
olit

Berlin, 28.04.2013, 17:08 (editiert von olit am 28.04.2013 um 17:23)
@ olit
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » » » Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer BlinkLED
» » alle
» » » » anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das?
»
» » Wie genau müsste ich da vorgehen? Entschuldige bitte meine
» "neuling"Frage.
» » Könntest Du mir vielleicht eine kleine Schaltung zeichnen, so mal auf
» die
» » nicht perfekte Schnelle? Wäre super von dir und wäre sehr dankbar. Eine
» » BlinkLED sollte drei normale LEDs zum blinken bringen.
»
»
»
» 
Ich habe mal die Daten solcher Blink-LEDs herausgesucht.
Der Vorwiderstand der Blink-LED kann von 330 Ohm auf 150 Ohm verkleinert werden.
Das scheint aber für die LEDS des TE nicht zuzutreffen!
» » » » LED 5mm Wasserklar blinkend, Gelb, 1,8-2,2V, 20º
» » » » LED 5mm Wasserklar, Gelb, 1,8-2,2V, 20º.
Mann kann diese speziellen Blink-LEDs, bei einer Betriebsspannung von 12V, sogar ohne Transistor mit den drei anderen LEDs, ohne Vorwiderstand, in Reihe schalten.
 |
eNeuling

28.04.2013, 20:31
@ olit
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » » » » Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer
» BlinkLED
» » » alle
» » » » » anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das?
» »
» » » Wie genau müsste ich da vorgehen? Entschuldige bitte meine
» » "neuling"Frage.
» » » Könntest Du mir vielleicht eine kleine Schaltung zeichnen, so mal auf
» » die
» » » nicht perfekte Schnelle? Wäre super von dir und wäre sehr dankbar.
» Eine
» » » BlinkLED sollte drei normale LEDs zum blinken bringen.
» »
» »
» »
» » 
» Ich habe mal die Daten solcher Blink-LEDs herausgesucht.
» Der Vorwiderstand der Blink-LED kann von 330 Ohm auf 150 Ohm verkleinert
» werden.
» Das scheint aber für die LEDS des TE nicht zuzutreffen!
» » » » » LED 5mm Wasserklar blinkend, Gelb, 1,8-2,2V, 20º
» » » » » LED 5mm Wasserklar, Gelb, 1,8-2,2V, 20º.
»
»
»
» Mann kann diese speziellen Blink-LEDs, bei einer Betriebsspannung von 12V,
» sogar ohne Transistor mit den drei anderen LEDs, ohne Vorwiderstand, in
» Reihe schalten.
» 
Vielen Dank für die Infos.
Ich kann auch mal erwähnen was ich überhaupt vor habe. Die Schaltung, versorgt von einem Solar-Modul, soll an eine Seifenkiste als Blinker angebracht werden. Meine Idee war es, dies wie im Auto zu machen, kleines Armaturenbrett mit Anzeigen usw, darunter auch die Kontrollleuchten für die Blinker.
Was macht man nicht alles für sein Sohn  |
eNeuling

28.04.2013, 20:52
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » » » » » Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer
» » BlinkLED
» » » » alle
» » » » » » anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das?
» » »
» » » » Wie genau müsste ich da vorgehen? Entschuldige bitte meine
» » » "neuling"Frage.
» » » » Könntest Du mir vielleicht eine kleine Schaltung zeichnen, so mal
» auf
» » » die
» » » » nicht perfekte Schnelle? Wäre super von dir und wäre sehr dankbar.
» » Eine
» » » » BlinkLED sollte drei normale LEDs zum blinken bringen.
» » »
» » »
» » »
» » » 
» » Ich habe mal die Daten solcher Blink-LEDs herausgesucht.
» » Der Vorwiderstand der Blink-LED kann von 330 Ohm auf 150 Ohm verkleinert
» » werden.
» » Das scheint aber für die LEDS des TE nicht zuzutreffen!
» » » » » » LED 5mm Wasserklar blinkend, Gelb, 1,8-2,2V, 20º
» » » » » » LED 5mm Wasserklar, Gelb, 1,8-2,2V, 20º.
» »
» »
» »
» » Mann kann diese speziellen Blink-LEDs, bei einer Betriebsspannung von
» 12V,
» » sogar ohne Transistor mit den drei anderen LEDs, ohne Vorwiderstand, in
» » Reihe schalten.
» » 
»
»
» Vielen Dank für die Infos.
»
» Ich kann auch mal erwähnen was ich überhaupt vor habe. Die Schaltung,
» versorgt von einem Solar-Modul, soll an eine Seifenkiste als Blinker
» angebracht werden. Meine Idee war es, dies wie im Auto zu machen, kleines
» Armaturenbrett mit Anzeigen usw, darunter auch die Kontrollleuchten für die
» Blinker.
»
» Was macht man nicht alles für sein Sohn 
Welchen Transistor brauche ich eigentlich? Diese Frage habe ich ja ganz ausgelassen eben.  |
hws

59425 Unna, 28.04.2013, 21:41
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » » » 
» Welchen Transistor brauche ich eigentlich? Diese Frage habe ich ja ganz
» ausgelassen eben. 
Fast jeden beliebigen, solange es ein NPN Typ ist. Was liegt denn in deiner Grabbelkiste?
Vom BC107 (uralt, vermutlich nicht mehr zu bekommen) bis BC546 (aktueller Standardtyp) geht fast alles (solange es NPN ist)
hws |
eNeuling

28.04.2013, 22:31
@ hws
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » » » »
» 
»
» » Welchen Transistor brauche ich eigentlich? Diese Frage habe ich ja ganz
» » ausgelassen eben. 
»
» Fast jeden beliebigen, solange es ein NPN Typ ist. Was liegt denn in deiner
» Grabbelkiste?
» Vom BC107 (uralt, vermutlich nicht mehr zu bekommen) bis BC546 (aktueller
» Standardtyp) geht fast alles (solange es NPN ist)
»
» hws
Ich habe alten Elektroschrott. Computer, Radios, Konsole, und noch so ein paar Sachen die meinen Lötkolben 'Guten Tag' gesagt haben.
Wie unterscheide ich NPN und PNP? |
eNeuling

28.04.2013, 22:45
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » » » » »
» » 
» »
» » » Welchen Transistor brauche ich eigentlich? Diese Frage habe ich ja
» ganz
» » » ausgelassen eben. 
» »
» » Fast jeden beliebigen, solange es ein NPN Typ ist. Was liegt denn in
» deiner
» » Grabbelkiste?
» » Vom BC107 (uralt, vermutlich nicht mehr zu bekommen) bis BC546
» (aktueller
» » Standardtyp) geht fast alles (solange es NPN ist)
» »
» » hws
»
»
» Ich habe alten Elektroschrott. Computer, Radios, Konsole, und noch so ein
» paar Sachen die meinen Lötkolben 'Guten Tag' gesagt haben.
»
» Wie unterscheide ich NPN und PNP?
Ich denke besser kann man es nicht erklären...
http://www.strippenstrolch.de/1-2-2-der-npn-transistor.html |
hws

59425 Unna, 28.04.2013, 23:12
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» Wie unterscheide ich NPN und PNP?
Am einfachsten an Hand der Typenbezeichnung. BC546 z.B.
Während BC556 ein falscher Typ (=PNP) ist.
Ein Schema gibt es dafür nicht. Draufschauen (evtl mit Lupe) und im Internet oder z.B. Conrad Katalog nachsehen.
Bei (zusätzlichen) 3 roten LEDs und 12V Batterie könnte man es auch mal versuchen, alle 4 LEDs in Reihe schalten.
Schlimmstenfalls kann man damit die 4 LEDs schrotten, was ja nicht das teuerste ist (gleich 2-3 Sätze bestellen, Porto ist teurer als der Warenwert)
hws |
hws

59425 Unna, 28.04.2013, 23:21
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» Ich denke besser kann man es nicht erklären...
»
Das ist die Erklärung der Funktionsweise.
Du willst aber vermutlich per Aufdruck deiner vorhandenen Transistoren feststellen, ob einer davon geeignet ist - also der passende NPN Typ oder der unpassende PNP Typ.
Falls du das nicht an Hand von Datenblättern im Internet oder den Angaben im Conrad-Katalog selbst kannst, dann schreib den entsprechenden Aufdruck hier rein.
» http://www.strippenstrolch.de/1-2-2-der-npn-transistor.html
hws |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.04.2013, 00:25
@ eNeuling
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
Hi,
das habe ich schonmal bei einem Modellauto gemacht:
einfach die Blink-LED in die Zuleitung zum Blinkschalter.
In die jeweiligen Ableitungen die anderen LEDs. Die entsprechenden Vorwiderstände Pi mal Daumen: UB-5V-ULED/0,02A
Gruß
Ralf
» Hallo.
»
» Ich habe von einem Kollegen mitbekommen dass man mit einer BlinkLED alle
» anderen LEDs auch zum blinken bringen kann. Stimmt das? Ich habe folgende
» LEDs bestellt:
»
» LED 5mm Wasserklar blinkend, Gelb, 1,8-2,2V, 20º
» LED 5mm Wasserklar, Gelb, 1,8-2,2V, 20º.
»
» Zu den LEDs gab es Wiederstände die für 5V ausgelegt sind. Kann mir einer
» helfen? |
eNeuling

29.04.2013, 08:07
@ hws
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » Wie unterscheide ich NPN und PNP?
»
» Am einfachsten an Hand der Typenbezeichnung. BC546 z.B.
» Während BC556 ein falscher Typ (=PNP) ist.
» Ein Schema gibt es dafür nicht. Draufschauen (evtl mit Lupe) und im
» Internet oder z.B. Conrad Katalog nachsehen.
»
» Bei (zusätzlichen) 3 roten LEDs und 12V Batterie könnte man es auch mal
» versuchen, alle 4 LEDs in Reihe schalten.
» Schlimmstenfalls kann man damit die 4 LEDs schrotten, was ja nicht das
» teuerste ist (gleich 2-3 Sätze bestellen, Porto ist teurer als der
» Warenwert)
»
» hws
Mir geht es nicht um die LEDs. Wenn sie kaputt gehen, joa, dann passiert es halt. Habe ausreichend bestellt. Heute werde ich mir ein Transistor rauslöten und erstmal alles auf einer Testplatine aufbauen und durchmessen.
Die Werte werde ich euch dann mitteilen. |
hws

59425 Unna, 29.04.2013, 11:23
@ cmyk61
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» Vorwiderstände Pi mal Daumen: UB-5V-ULED/0,02A
Hat die Blinkled nicht sowieso eine Strombegrenzung?
Die wird an 3,5...14V angeschlossen (ohne Vorwiderstand, der ist schon "eingebaut" und zieht dann 8...44mA.
Siehe Datenblatt.

hws |
olit

Berlin, 29.04.2013, 11:40
@ hws
|
Eine BlinkLED steuert die anderen "normalen" LEDs |
» » Vorwiderstände Pi mal Daumen: UB-5V-ULED/0,02A
»
» Hat die Blinkled nicht sowieso eine Strombegrenzung?
» Die wird an 3,5...14V angeschlossen (ohne Vorwiderstand, der ist schon
» "eingebaut" und zieht dann 8...44mA.
» Siehe Datenblatt.
» 
»
» hws
Bei den LEDs die der TE hat ist es eventuell nicht so.
» » » » LED 5mm Wasserklar blinkend, Gelb, 1,8-2,2V, 20º
» » » » LED 5mm Wasserklar, Gelb, 1,8-2,2V, 20º. |