Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Cheetah

22.04.2013,
13:53
 

Funktionsweise ULN2803A (Schaltungstechnik)

Hi,

ich bin grade dabei eine Schnittstelle zwischen Raspberry pi und der Funkfernbedienung meiner Steckdosen zu bauen.

Dazu wollte ich die Tastendrücke der Fernbedienung mit Transistoren simulieren. Da es ein paar sind und das ganze recht kompakt werden soll, wollte ich einen ULN2803 IC nehmen. Aber irgendwie komme ich damit nicht zurecht.

Hab das ganze zum testen jetzt mal mit leds und Taster gebaut aber es funktioniert trotzdem nicht. Wäre super wenn mir da wer sagen könnte was ich da falsch verkabelt habe, bzw. wie es richtig gemacht werden muss.

Sollte die led1 nicht leuchten wenn ich den oberen Taster drücke. So wie ich das verstanden habe ist die Funktionsweise des ULN2803 doch das durchschalten von p18 auf p10 sobald an p1 eine Spannung anliegt. Ebenso mit p15 wenn an p4 eine Spannung anliegt.

FrankTomas

22.04.2013,
14:32

@ Cheetah

Funktionsweise ULN2803A

»


Pin10 muss auf Vs+.

Der ULN braucht ja auch Versorgung !

Und LEDs nur mit Vorwiderstand verwenden.

xy(R)

E-Mail

22.04.2013,
14:40

@ FrankTomas

Funktionsweise ULN2803A

» »
»
»
» Pin10 muss auf Vs+.

Nur bei induktiven Lasten, sonst kann er auch offen bleiben.


» Der ULN braucht ja auch Versorgung !

Nö, das ist nur der Anschluss der internen Freilaufdioden.


» Und LEDs nur mit Vorwiderstand verwenden.

Zweifellos, und 3,3V reichen für blaue/weiße LEDs nicht.

xy(R)

E-Mail

22.04.2013,
14:49

@ Cheetah

Funktionsweise ULN2803A

» So wie
» ich das verstanden habe ist die Funktionsweise des ULN2803 doch das
» durchschalten von p18 auf p10 sobald an p1 eine Spannung anliegt.

s/p10/p9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
22.04.2013,
15:27
(editiert von geralds
am 22.04.2013 um 15:28)


@ Cheetah

ULN innen

So in etwa siehts in einem ULN aus:




Im Datenblatt steht dann noch drinnen, für welchen
Verwendungsbereich die eingebauten R's angepasst sind.

die 8 im Namen bedeutet, du hast einen Treiber mehr (8 Stk, statt 7)

Güße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"