getII
11.03.2013, 13:53 |
Gyrosensor (Schaltungstechnik) |
hallo,
ich habe folgendes problem: ich würde gerne einen gyrosensor(idg500 breakout) auf ein breakout board stecken und ihn mit spannung versorgen um anschließend die signale auf einem oszilloskop ablesen zu können. leider habe ich bis jetzt scheinbar noch nicht die richtige steckverbingung gefunden, da sich auf dem oszilloskop nichts tut(da ich nicht gerade viel ahnung von der materie hab kann es durchaus an mir liegen :D) daher hier die bitte ob mir evtl. jemand schritt für schritt erklären kann wie ich genau vor zu gehen habe und was wo und wie angeschlossen werden muss.
vielen dank im voraus & liebe grüße |
geralds

Wien, AT, 11.03.2013, 14:13 (editiert von geralds am 11.03.2013 um 14:13)
@ getII
|
Gyrosensor- fragen an den frager - 7 faq |
» hallo,
» ich habe folgendes problem: ich würde gerne einen gyrosensor(idg500
» breakout) auf ein breakout board stecken und ihn mit spannung versorgen um
» anschließend die signale auf einem oszilloskop ablesen zu können. leider
» habe ich bis jetzt scheinbar noch nicht die richtige steckverbingung
» gefunden, da sich auf dem oszilloskop nichts tut(da ich nicht gerade viel
» ahnung von der materie hab kann es durchaus an mir liegen :D) daher hier
» die bitte ob mir evtl. jemand schritt für schritt erklären kann wie ich
» genau vor zu gehen habe und was wo und wie angeschlossen werden muss.
» vielen dank im voraus & liebe grüße
---
hastschonselbsteinelösungsmöglichkeitgefunden,
wiezumbeispieldasdatenblattzulesen?
stellemaldeineschaltung-deinelösunghiervor.
-- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
getII
11.03.2013, 15:08
@ geralds
|
Gyrosensor- fragen an den frager - 7 faq |
»
» ---
» hastschonselbsteinelösungsmöglichkeitgefunden,
» wiezumbeispieldasdatenblattzulesen?
» stellemaldeineschaltung-deinelösunghiervor.
»
» --
deine spacetaste ist scheinbar kaputt  |
geralds

Wien, AT, 11.03.2013, 15:19
@ getII
|
Gyrosensor- fragen an den frager - 7 faq |
» »
» » ---
» » hastschonselbsteinelösungsmöglichkeitgefunden,
» » wiezumbeispieldasdatenblattzulesen?
» » stellemaldeineschaltung-deinelösunghiervor.
» »
» » --
»
»
»
» deine spacetaste ist scheinbar kaputt 
---
und du hast keine großbuchstaben auf deiner tastatur 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
getII
11.03.2013, 15:44
@ geralds
|
Gyrosensor- fragen an den frager - 7 faq |
»
» ---
» und du hast keine großbuchstaben auf deiner tastatur 
»
» ---
Stimmt !  |
! Mitleser !
11.03.2013, 16:45
@ getII
|
Gyrosensor- fragen an den frager - 7 faq |
» »
» » ---
» » und du hast keine großbuchstaben auf deiner tastatur 
» »
» » ---
»
»
»
» Stimmt ! 
lkjgfasdklj dsfljk lökfjaklöfjas werwj ölkdsj askljöljöökljeiouroewiruwe 777 jikjlölj lökjdfölwei djcj hjiuh4234ihj odjwdiwje Ohm.
Das ist meine Antwort auf deine Frage. Stell dir die Buchstaben bitte selbst zusammen. |
geralds

Wien, AT, 11.03.2013, 16:50
@ ! Mitleser !
|
Gyrosensor- fragen an den frager - 7 faq |
» » »
» » » ---
» » » und du hast keine großbuchstaben auf deiner tastatur 
» » »
» » » ---
» »
» »
» »
» » Stimmt ! 
»
---
» lkjgfasdklj dsfljk lökfjaklöfjas werwj ölkdsj askljöljöökljeiouroewiruwe
» 777 jikjlölj lökjdfölwei djcj hjiuh4234ihj odjwdiwje Ohm.
»
» Das ist meine Antwort auf deine Frage. Stell dir die Buchstaben bitte
» selbst zusammen.

---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 11.03.2013, 16:58 (editiert von geralds am 11.03.2013 um 21:12)
@ getII
|
gyrosensor IDG500 gibts bei: www.sparkfun.com |
Alles, was du brauchst steht doch hier beim Händler:
https://www.sparkfun.com/products/9094
Verdrahtung: ... und Software!
http://wiring.org.co/learning/basics/gyroidg500.html
Schaltung:
http://www.sparkfun.com/datasheets/Sensors/IMU/IDG500_Breakout-v01.pdf
Datenblatt:
http://www.sparkfun.com/datasheets/Sensors/IMU/IDG500_Breakout-v01.pdf
Warum also so weit schweifen und mit großen Buchstaben kneifen.
So schnell geht das. -- binnen 2 Minuten gefunden.
Grüße
Gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Hartwig
11.03.2013, 17:39 (editiert von Hartwig am 11.03.2013 um 17:40)
@ geralds
|
gyrosensor IDG500 gibts bei: www.sparkfun.com |
Hallo Gerald,
wahrscheinlich hättest Du die Bedienungsanleitung für das Scope auch noch verlinken müssen....
Grüsse
Hartwig |
geralds

Wien, AT, 11.03.2013, 18:19
@ Hartwig
|
gyrosensor IDG500 gibts bei: www.sparkfun.com |
» Hallo Gerald,
» wahrscheinlich hättest Du die Bedienungsanleitung für das Scope auch noch
» verlinken müssen....
» Grüsse
» Hartwig
--
Da tue ich mir schon wieder schwer, weil ich sein Scope nicht kenne. 
Vielleicht hilft es, wenn er ein Foto vom Scope postet. 
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 11.03.2013, 18:48
@ ! Mitleser !
|
Gyrosensor- fragen an den frager - 7 faq |
ÜBERSETZUNG:
» lkjgfasdklj dsfljk lökfjaklöfjas werwj ölkdsj askljöljöökljeiouroewiruwe
» 777 jikjlölj lökjdfölwei djcj hjiuh4234ihj odjwdiwje Ohm.
Dies ist ein Spam ohne Infoinhalt. Nach dem Lesen und zur Kenntnisnahme bitte sofort löschen.
» Das ist meine Antwort auf deine Frage. Stell dir die Buchstaben bitte
» selbst zusammen.
Stimmt nicht. Ich konnte es soeben übersetzen. Was will man denn da noch mehr? Ach ja, man darf mir jetzt Danke sagen.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Hartwig
11.03.2013, 21:06
@ geralds
|
gyrosensor IDG500 gibts bei: www.sparkfun.com |
Hallo Gerald,
Dir fehlt einfach eine vernünftige Glaskugel. Meine Glaskugel habe ich mal vor einigen Jahren von einer Wahsagerin bekommen, die hatte sich ein leichteres Modell herstellen lassen...
Die Kugel funktioniert ganz wunderbar. Die sichtbare innere Struktur ermöglicht vierdimensionales Zoomen, auch um drei Ecken!
Vielleicht baue ich noch einen Gyrosensor ein, dann kann ich die Glaskugel auch als Maus benutzen - ich hab ja nur zwei Hände - und Kugel, Maus, Keyboard und Weinglas ist schwer auf einmal zu bedienen...
Grüsse
Hartwig
 |
Nostradamus
11.03.2013, 21:33
@ Hartwig
|
gyrosensor IDG500 gibts bei: www.sparkfun.com |
» Hallo Gerald,
» Dir fehlt einfach eine vernünftige Glaskugel. Meine Glaskugel habe ich mal
» vor einigen Jahren von einer Wahsagerin bekommen, die hatte sich ein
» leichteres Modell herstellen lassen...
» Die Kugel funktioniert ganz wunderbar. Die sichtbare innere Struktur
» ermöglicht vierdimensionales Zoomen, auch um drei Ecken!
» Vielleicht baue ich noch einen Gyrosensor ein, dann kann ich die Glaskugel
» auch als Maus benutzen - ich hab ja nur zwei Hände - und Kugel, Maus,
» Keyboard und Weinglas ist schwer auf einmal zu bedienen...
» Grüsse
» Hartwig
»
» 
Aha! Lange Lebenslinie, ein paar Jahre hast du wohl noch. Schicksalslinie nicht zu sehen, fängt vielleicht in Handmitte an. Dann wohl Probleme in der Kindheit, später ein wenig Erfolg. Ansonsten faltige Haut, haariger Arm, also schon etwas älter. Es sei denn es ist die Hand deines Großvaters. |
Schalk
12.03.2013, 05:50
@ Nostradamus
|
gyrosensor IDG500 gibts bei: www.sparkfun.com |
Könnte der Farbe nach auch ein Leberschaden sein.  |