Pc Profi
09.01.2013, 11:36 |
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? (Schaltungstechnik) |
Hallo Forum,
Kann man ein CB Funkgerät an einem normalen Trafo mit Gleichrichter anschließen?
Der Trafo liefert 9V und 300mA
MUSS ich eigendlich mit dem CB Funkgerät 4W aufbringen?
Kann ich das CB Funkgerät auch an einem Pc Netzteil anschließen?
Gruß Pc Profi |
Theo

Düsseldorf, 09.01.2013, 11:40
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
Hallo
Du brauchst 12V und ca. 1A gesiebte Gleichspannung. Der 12V Ausgang des PC-Netzteils sollte funktionieren.
Theo |
Harald Wilhelms

09.01.2013, 11:40
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Kann man ein CB Funkgerät an einem normalen Trafo mit Gleichrichter
» anschließen?
Nein.
Es gibt speziell für diesen Zweck passende fertige
12V-Netzgeräte bei fast allen Elektronikversendern
zzu moderaten Preisen zu kaufen. Es wird Dir schwer
fallen, so etwas selbst billiger zu bauen.
Gruss
Harald |
Pc Profi
09.01.2013, 11:49
@ Harald Wilhelms
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
Hallo Harald Wilhelms,
Kann ich vielleicht auch zwei Trafo mit Gleichrichter ihn Reiheschalten und auf 12V zukommen?
Geht das das ich einfach normale Akkus nehme und in Reiheschalte?
Frage 2:
Ich hab Zwei Trafos 9V und 300mA
Und 3V und 100mA
Wenn ich den Großen zuerst (9V) nehme und ihn Reiheschalte mit dem kleinen Trafo (3V) kommt 17V DC herraus im Leerlauf.
Und wenn ich den mit meiner Lüftersteuerung belaste sink die Spannung auf ca. 13V
gruß Pc Profi |
Pc Profi
09.01.2013, 11:50
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Hallo Harald Wilhelms,
»
»
» Kann ich vielleicht auch zwei Trafo mit Gleichrichter ihn Reiheschalten
» und auf 12V zukommen?
»
» Geht das das ich einfach normale Akkus nehme und in Reiheschalte?
»
» Frage 2:
»
» Ich hab Zwei Trafos 9V und 300mA
» Und 3V und 100mA
»
» Wenn ich den Großen zuerst (3V) nehme und ihn Reiheschalte mit dem kleinen
» Trafo (9V) kommt 17V DC herraus im Leerlauf.
» Und wenn ich den mit meiner Lüftersteuerung belaste sink die Spannung auf
» ca. 13V
So hab ich sie geschalten
»
» gruß Pc Profi |
hws

59425 Unna, 09.01.2013, 14:58
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» So hab ich sie geschalten
Fotos dürfen max 150.000 Bytes gross sein. Steht unter jedem Dateiupload.
Alles, was weniger als 1A hat, ist in der Regel unbrauchbar.
Wie gesagt: Fertignetzteil mit 13,8V und passendem Strom gibts bei allen Bastelversendern.
hws |
Harald Wilhelms

09.01.2013, 14:59 (editiert von Harald Wilhelms am 09.01.2013 um 14:59)
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Geht das das ich einfach normale Akkus nehme und in Reiheschalte?
Du könntest natürlich einen 12V-Akku nehmen (z.B in
Form einer sog. Powerstation) und diesen dauernd mit
Ladegerät am Netz anschliessen. Alle Deine sonstigen
Varianten werden mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht
funktionieren und vielleicht sogar Dein Funkgerät
beschädigen.
Gruss
Harald |
-Andi-
09.01.2013, 15:39
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Hallo Forum,
»
»
» Kann man ein CB Funkgerät an einem normalen Trafo mit Gleichrichter
» anschließen?
»
»
» Der Trafo liefert 9V und 300mA
»
» MUSS ich eigendlich mit dem CB Funkgerät 4W aufbringen?
»
» Kann ich das CB Funkgerät auch an einem Pc Netzteil anschließen?
»
»
» Gruß Pc Profi
Hallo Pc Profi,
oder sollte ich besser tomwagner schreiben?
zu deinem Problem ist schon alles gesagt. Auch ich würde dir raten ein billiges 12V-Netzteil zu kaufen. Es sollte so ca. 1...3 Ampere liefern können. Mit deinem kleinen 100mA-Trafo hat das keinen Zweck. Stabilisiert sollte das Netzteil auch sein.
Warum nennst du dich jetzt anders? Das hast du doch gar nicht nötig, Tom. |
Basti9
09.01.2013, 15:55
@ -Andi-
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Hallo Pc Profi,
» oder sollte ich besser tomwagner schreiben?
»
» zu deinem Problem ist schon alles gesagt. Auch ich würde dir raten ein
» billiges 12V-Netzteil zu kaufen. Es sollte so ca. 1...3 Ampere liefern
» können. Mit deinem kleinen 100mA-Trafo hat das keinen Zweck. Stabilisiert
» sollte das Netzteil auch sein.
»
» Warum nennst du dich jetzt anders? Das hast du doch gar nicht nötig, Tom.
Zum Empfang reichen meist auch weniger als 1A. Senden kann er sowieso nur mit einer abgestimmten Antenne. Ich gehe mal davon aus, dass er die nicht hat. Zum Empfang nahegelegener Sender reicht auch ein Stück Draht.
Nur sind die guten Zeiten des CB-Funks seit erscheinen des Handy leider vorbei. Vereinzelt wird CB-Funk zwar noch betrieben, aber ein nahegelegener Sender ist da große Glückssache 
Ein paar mal ohne passende Antenne auf die Sendetaste gedrückt, und schon hat sich die Sache erledigt  |
Pc Profi
09.01.2013, 17:21
@ -Andi-
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
Hallo -Andi-
Ich heiß nicht Tomwagner oder Tom ich bin Tobias Schröter.
Und zweitens kenn ich kein Tom oder Tomwagner
gruß Pc Profi |
Pc Profi
09.01.2013, 17:28
@ Basti9
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
Hallo Basti9,
Ein paar mal ohne passende Antenne auf die Sendetaste gedrückt, und
schon hat sich die Sache erledigt 
Welche Sache?
Hab mir ein Lautsprecherkabel genommen, und eine Wurfantenne dazu, alles verbunden und das CB Funkgerät geöffnet. und an den Mittellötstelle also der Eingang hab ich dann ein dünnen Draht genommen und daran angelötet.
Und hab den aus dem Gehäuse herraus geführt und das CB Funkgerät angeschalten.
Hatte nur Schlechten Empfang von anderen Mitglieder.
Das CB Funkgerät wird mit 9V und 300mA versorgt.
Und Funktioniert tadellos und das CB Funkgerät zieht aus dem Trafo nur etwa 270mA.
gruß Pc Profi |
-Andi-
09.01.2013, 17:31
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Hallo -Andi-
»
» Ich heiß nicht Tomwagner oder Tom ich bin Tobias Schröter.
» Und zweitens kenn ich kein Tom oder Tomwagner
»
»
» gruß Pc Profi
 |
Tim
09.01.2013, 17:42
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Hallo Basti9,
»
»
» Ein paar mal ohne passende Antenne auf die Sendetaste gedrückt, und
» schon hat sich die Sache erledigt 
»
» Welche Sache?
»
»
» Hab mir ein Lautsprecherkabel genommen, und eine Wurfantenne dazu, alles
» verbunden und das CB Funkgerät geöffnet. und an den Mittellötstelle also
» der Eingang hab ich dann ein dünnen Draht genommen und daran angelötet.
» Und hab den aus dem Gehäuse herraus geführt und das CB Funkgerät
» angeschalten.
»
» Hatte nur Schlechten Empfang von anderen Mitglieder.
» Das CB Funkgerät wird mit 9V und 300mA versorgt.
» Und Funktioniert tadellos und das CB Funkgerät zieht aus dem Trafo nur
» etwa 270mA.
»
» gruß Pc Profi
Kennst Du Herbert Grönemeyer?
Gut. Zitat: Was soll das.....
Tim |
otti

D, 09.01.2013, 17:45
@ Pc Profi
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» Hallo Basti9,
»
»
» Ein paar mal ohne passende Antenne auf die Sendetaste gedrückt, und
» schon hat sich die Sache erledigt 
»
» Welche Sache?
»
»
» Hab mir ein Lautsprecherkabel genommen, und eine Wurfantenne dazu, alles
» verbunden und das CB Funkgerät geöffnet. und an den Mittellötstelle also
» der Eingang hab ich dann ein dünnen Draht genommen und daran angelötet.
» Und hab den aus dem Gehäuse herraus geführt und das CB Funkgerät
» angeschalten.
»
» Hatte nur Schlechten Empfang von anderen Mitglieder.
» Das CB Funkgerät wird mit 9V und 300mA versorgt.
» Und Funktioniert tadellos und das CB Funkgerät zieht aus dem Trafo nur
» etwa 270mA.
»
» gruß Pc Profi
Eine Frage vereinfacht sich ungemein, wenn man den Typ oder die genaue Bezeichnung des Gerätes angibt.
Dann müssen nicht alle raten und manches erledigt sich von selbst. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Pc Profi
09.01.2013, 17:54
@ otti
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
Hallo Forum,
Albrecht AE 4400
gruß Pc Profi |
gast*
09.01.2013, 18:08
@ -Andi-
|
CB Funkgerät an einem Normalen Trafo anschließen? |
» » Hallo Forum,
» »
» »
» » Kann man ein CB Funkgerät an einem normalen Trafo mit Gleichrichter
» » anschließen?
» »
» »
» » Der Trafo liefert 9V und 300mA
» »
» » MUSS ich eigendlich mit dem CB Funkgerät 4W aufbringen?
» »
» » Kann ich das CB Funkgerät auch an einem Pc Netzteil anschließen?
» »
» »
» » Gruß Pc Profi
»
» Hallo Pc Profi,
» oder sollte ich besser tomwagner schreiben?
»
» zu deinem Problem ist schon alles gesagt. Auch ich würde dir raten ein
» billiges 12V-Netzteil zu kaufen. Es sollte so ca. 1...3 Ampere liefern
» können. Mit deinem kleinen 100mA-Trafo hat das keinen Zweck. Stabilisiert
» sollte das Netzteil auch sein.
»
» Warum nennst du dich jetzt anders? Das hast du doch gar nicht nötig, Tom.
Daran habe ich auch spontan gedacht als ich die Postings las. Format der Postings, Anrede, Gruß, Eigenheiten der Rechtschreibung und Fragequalität sind nahezu identisch. Sollte das wirklich Zufall sein?
Übrigens ein PC-Netzteil ist durchaus in der Lage, wenn es genügend Reserve hat, mit seinem 12V-Ausgang ein kleines 4 Watt FM-Funkgerät für CB-Funk zu betreiben. Habe ich selbst damals gemacht. Das ganze war für Packet Radio und ich habe das Funkgerät sogar in einen freien Schacht auf der Frontseite des PCs eingebaut.
Nur mit deiner "Antennen"-Konstruktion, wie du beschrieben hast, solltest du vorsichtig sein. Die Sendeendstufe wird nicht gleich 'kaputt gehen', aber mit einer derart fehlangepassten Antenne wirst du beim Senden heftigste Störungen verursachen und der Empfang ist auch miserabel (hast du ja schon festgestellt). Ausserdem reichen 9 Volt nicht aus um den Empfänger vernünftig arbeiten zu lassen. |