Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Maximilian Glumann

E-Mail

04.01.2013,
15:07
 

Photodiode (Schaltungstechnik)

Hallo zusammen,

ich möchte eine Lichtschranke mit einer LED und einer Photodiode bauen. Die Schaltung der LED ist kein Problem ich bin mir aber mit der Schaltung der Photodiode unsicher ich habe lange im Internet gesucht und bin zu dieser Schaltung gekommen, bin mir aber nicht sicher ob es funktioniert. Ich lege meine bisherige Schaltung meinem Post bei und bin über jeden Tipp dankbar

mfg Maximilian Glumann

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
04.01.2013,
15:12

@ Maximilian Glumann

Photodiode

Hallo

Der Eingang liegt auf Masse, und der Transistor liegt direkt zwischen + und -.

Gib mal bei Google "Lichtschranke Schaltung" ein und sieh dir die Schaltungen an.

Theo

Maximilian Glumann

E-Mail

04.01.2013,
15:18

@ Theo

Photodiode

» Hallo
»
» Der Eingang liegt auf Masse, und der Transistor liegt direkt zwischen +
» und -.
»
» Gib mal bei Google "Lichtschranke Schaltung" ein und sieh dir die
» Schaltungen an.
»
» Theo

Hallo Theo,

danke für deine wirklich schnelle Antwort. Leider bin ich noch nicht so erfahren in diesem Fachbereich könntest du deswegen vielleicht mal nach einer bestimmten Schaltung suchen in der auch ein Mikrocontroller verwendet wird.

mfg Maximilian

wastel(R)

05.01.2013,
12:33

@ Maximilian Glumann

Photodiode

Du könntest noch auf das Problem stoßen dass Streulicht von der Sonne deinen Empfänger schaltet, obwohl das Licht von der Diode gerade eigentlich "dunkel" sein sollte.
Ist mir auch schon passiert, da muss man dann entweder den Empfänger in ein Rohr einbauen, oder auf gepulstes Licht umschalten und einen entsprechenden Empfänger.
TSOP heißt z.B. so einer.

xy(R)

E-Mail

05.01.2013,
15:48

@ Maximilian Glumann

Photodiode

» ich möchte eine Lichtschranke mit einer LED und einer Photodiode bauen.

Und weshalb unbedingt eine Photodiode? Normalerweise macht man das mit einem Phototransistor.

Maximilian Glumann

E-Mail

05.01.2013,
16:02

@ xy

Photodiode

Hallo xy,

Danke für deine Antwort. Ich habe es jetzt mal mit einem Phototransistor probiert funktioniert einwandfrei.

mfg Maximilian Glumann