olliollinrw

28.12.2012, 22:12 |
switch (Schaltungstechnik) |
hallo,
ich suche eine schaltung die nach einschalten des verbrauchers 5 x einen schalter schaltet ,den ich sonst jedesmal 5 x per hand drücken muss.
das ganze sollte mit +12v betrieben werden.
gibt es vieleicht etwas fertiges zu kaufen.???
danke für die hilfe
gruss oliver |
olliollinrw

28.12.2012, 22:57
@ olliollinrw
|
switch |
...was ich noch vergessen hatte der schaltvorgang soll immer nach anlegen der +12v ausgeführt werden danach sollte er ruhen bis zum nächsten einschalten. |
hws

59425 Unna, 29.12.2012, 04:16
@ olliollinrw
|
switch |
» gibt es vieleicht etwas fertiges zu kaufen.???
Wüsste ich nicht. Für den etwas gehobenen Bastler ist das aber auch nicht kompliziert. Mit nem 555 und evtl nem 4017.
Evtl ein Relais, je nachdem "was für ein Taster" damit simuliert werden soll.
Wie lang sollen die Implse sein und wie lange die Pausen? Immer derselbe Taster 5x hintereinander oder verschiedene Taster?
hws |
olliollinrw

29.12.2012, 21:47
@ hws
|
switch |
es ist so in meinem auto möchte ich die service anzeige nicht immer manuell über den schalter am hebel bedienen.
deshalb möchte ich das nach start des motors (also dann liegen ja +12v an ) der manuelle schaltvorgang über eine kleine platine geht ,es ist dann 5 x der geleiche impuls der ruhig schnell sein kann,somit muss ich nicht immer z.b. manuell auf den durchschnittsverbrauch schalten sondern er steht dann da automatisch.
danach soll er ruhen bis er erneut wieder gestartet wird.
danke gruss olli |
olliollinrw

29.12.2012, 21:48
@ olliollinrw
|
switch |
...was ich noch wissen wollte wie heißt so eine schaltung eigentlich ???
gruss olli |
hws

59425 Unna, 29.12.2012, 22:17
@ olliollinrw
|
switch |
» es ist so in meinem auto möchte ich die service anzeige nicht immer manuell
» über den schalter am hebel bedienen.
besagter 555 mit passendem Takt und nen CD4017.
Der "passende Takt" hängt von der Beantwortung der Frage ab, wie lange die Impulse und die Pause dazwischen sein sollen.
hws |
olliollinrw

29.12.2012, 23:38
@ hws
|
switch |
also ich sag mal eine halbe sekunde und eine halbe sekunde pause...
danke für deine hilfe
gruss olli |
olliollinrw

01.01.2013, 20:49
@ olliollinrw
|
switch |
gibt es da eine bezeichnung der schaltung mit dem ne555
gruss olli |
Seb

02.01.2013, 06:45
@ olliollinrw
|
switch |
» gibt es da eine bezeichnung der schaltung mit dem ne555
» gruss olli
Nicht das ich wüsste, das ganze ist nichts anderes als eine Digital-Schaltung bestehend aus Timer-IC als Taktquelle und einem Counter. Ich denke das noch Zusatzbeschaltung nötig ist, falls der Counter sich selbst resettet. Der Timer gibt dir deine Impulse und der Counter zählt mit wieviele Impulse schon gegeben wurden. Dann müsstest du dir noch eine Schaltung überlegen, die verhindert, das der Counter weiter zählt und dass die Impulse nicht mehr weitergegeben werden. |