Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

passiw(R)

11.11.2012,
15:46
 

Fernseher soll Verstärker einschalten (Schaltungstechnik)

Hallo zusammen,

wie der Titel schon vermuten lässt habe Ich folgendes vor:
Mein LCD-TV erzeugt nur schwachen Sound, deswegen habe Ich per 3,5mm Klinke einen externen Verstärker angeschlossen, dessen Lautsprechen jetzt für guten Klang sorgen. Nun soll dieser immer automatisch angehen wenn auch der Fernseher an ist - und wieder aus wenn der Fernseher aus ist.

Habt Ihr eine Idee?

Viele Grüße,
Pascal

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

11.11.2012,
16:50

@ passiw

Fernseher soll Verstärker einschalten

Mastersteckdosenleiste

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

passiw(R)

11.11.2012,
17:23

@ Elko_Scotty

Fernseher soll Verstärker einschalten

» Mastersteckdosenleiste

Gute Idee, funktioniert in diesem Fall aber nicht: Wenn man den Verstärker ans Netz hängt geht er auf StandBy - ist aber nicht eingeschaltet. Erst nach einem Druck auf den Ein-Taster geht er an.

Erhard(R)

11.11.2012,
17:25
(editiert von Erhard
am 11.11.2012 um 17:25)


@ Elko_Scotty

Fernseher soll Verstärker einschalten

» Mastersteckdosenleiste

Es wäre auch eine Steuerung per SCART-Buchse (sofern vorhanden) möglich. An Pin8 der SCART-Buchse liegt bei eingeschalteten Gerät etwa +12V an.
Damit kann man dann eine entsprechende Elektronik steuern, die schlussendlich dann den Verstärker in Betrieb nimmt.

Wenn man jedoch so eine Master/Slave-Steckdosenleiste verwenden will oder kann, ist das wohl die einfachste Lösung ;-)


lg

Erhard(R)

11.11.2012,
17:27

@ passiw

Fernseher soll Verstärker einschalten

» » Mastersteckdosenleiste
»
» Gute Idee, funktioniert in diesem Fall aber nicht: Wenn man den Verstärker
» ans Netz hängt geht er auf StandBy - ist aber nicht eingeschaltet. Erst
» nach einem Druck auf den Ein-Taster geht er an.


Kann man den Verstärker auch anders einschalten. Gibt es zB einen Remote-Eingang an der Rückseite ?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.11.2012,
17:36

@ passiw

Vorschlag - IR-Fernbedienung vom TV auch für Amp. nehmen

---
» ans Netz hängt geht er auf StandBy - ist aber nicht eingeschaltet. Erst
» nach einem Druck auf den Ein-Taster geht er an.

---
na, und was willst dann??!!!

Wenn du nicht in den Verstärker reingreifen kannst,
oder der keine remote Steuerungsmöglichkeit hat,
dann ist dein Wunsch leider nicht lösbar.

Sollte dein Verstärker auch mindestens mittels Fernbedienung steuerbar sein,
dann liegt wohl nur diese Möglichkeit auf der Hand, nicht wahr?!

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

11.11.2012,
17:37

@ Erhard

Fernseher soll Verstärker einschalten

» An Pin8 der SCART-Buchse liegt bei eingeschalteten Gerät etwa +12V an.

Bei Wiedergabegeräten, am TV ist das ein Eingang.

Erhard(R)

11.11.2012,
17:46

@ xy

Fernseher soll Verstärker einschalten

» » An Pin8 der SCART-Buchse liegt bei eingeschalteten Gerät etwa +12V an.
»
» Bei Wiedergabegeräten, am TV ist das ein Eingang.

Ach ja - stimmt !

passiw(R)

11.11.2012,
18:03

@ Erhard

Fernseher soll Verstärker einschalten

» Kann man den Verstärker auch anders einschalten. Gibt es zB einen
» Remote-Eingang an der Rückseite ?

Nein, zumindest nicht direkt. Was Ich mir aber zutrauen würde: Den Verstärker immer eingesteckt lassen und parallel zum Ein-/Austaster z.B. einen Relaiskontakt schalten, der dann die selbe Funktion erfüllt wie ein Tastendruck. Dazu müsste Ich Ihn halt aufschrauben, 2 Strippen anlöten und diese herausführen - Garantie ist eh abgelaufen ;-)

Aber wie raelisiert man dann die Ansteuerung?

passiw(R)

11.11.2012,
18:06

@ geralds

Vorschlag - IR-Fernbedienung vom TV auch für Amp. nehmen

Ich möchte die Anzahl der Fernbedienungen in meinem Wohnzimmer verringern - deswegen kommt das Einschalten des Verstärkers per Fernbedienung nicht in Frage. Aber bitte schau mal auf den Antwortzweig von Erhard, so könnte man es doch machen?

Technikfan(R)

11.11.2012,
18:24

@ passiw

Fernseher soll Verstärker einschalten

» » Kann man den Verstärker auch anders einschalten. Gibt es zB einen
» » Remote-Eingang an der Rückseite ?
»
» Nein, zumindest nicht direkt. Was Ich mir aber zutrauen würde: Den
» Verstärker immer eingesteckt lassen und parallel zum Ein-/Austaster z.B.
» einen Relaiskontakt schalten, der dann die selbe Funktion erfüllt wie ein
» Tastendruck. Dazu müsste Ich Ihn halt aufschrauben, 2 Strippen anlöten und
» diese herausführen - Garantie ist eh abgelaufen ;-)
»
» Aber wie raelisiert man dann die Ansteuerung?

Master Slave erkennt Fernseher ist ein
Slave Steckdose aktiviert ein Zeitrelais mit Impulsausgang
Impulsausgang überbrückt Ein Taste

Fernbedienung ginge doch auch
Es gibt selbstlernende Fernbedienungen die dir bis zu 8 einzel FB ersetzen können

Erhard(R)

11.11.2012,
18:30
(editiert von Erhard
am 11.11.2012 um 18:31)


@ passiw

Fernseher soll Verstärker einschalten

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem TV. Die Flachbild-Dinger haben so flache Lautsprecher integriert, die keinen vernünftigen Sound hervorbringen.

Habe mir damals so ein Aktiv-System drangehängt.

TV und Aktiv-System an so ne Master/Slave-Leiste gesteckt. Beim Einschalten des TV geht auch das Aktiv-System an.
Standby gibt es bei diesem Aktiv-System zum Glück nicht.
Problem war damit behoben.
Macht ausreichend Sound fürs TV schauen, sieht nicht schlecht aus und war auch nicht all zu teuer.

Is ja vielleicht ne Alternative zur bereits vorhandenen Stereoanlage.

lg

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
11.11.2012,
18:31

@ passiw

Fernseher soll Verstärker einschalten

Himmel, seid ihr alle fußlahm?

Mal unter uns - wetten, dass Dir der Supersound bei belanglosen TV-Sendungen eher wurscht ist? Natürlich reizt es alles so wundervoll automatisch zu haben. Aber irgendwann nerven die ganzen Automatiken, auch angesichts des ansteigenden Stromverbrauchs wegen der Masse an zugeschalteten "Gimmiks".
Ich schalte den Verstärker wahlweise zu. Genaus so wie die "Effektbeleuchtung". Ein Steckdosen-Funkfernschalter machts möglich. Wenn ich morgens schlaftrunken auf der Couch rumlümmle interessiert mich der Supersound eh nicht - genauswenig die Effektbeleuchtung - alles bleibt aus - bis auf die Glotze.
Als ich noch jünger war *hust hust*, da war ich auch geil auf sowas...

Gruß

Ralf

» Hallo zusammen,
»
» wie der Titel schon vermuten lässt habe Ich folgendes vor:
» Mein LCD-TV erzeugt nur schwachen Sound, deswegen habe Ich per 3,5mm
» Klinke einen externen Verstärker angeschlossen, dessen Lautsprechen jetzt
» für guten Klang sorgen. Nun soll dieser immer automatisch angehen wenn
» auch der Fernseher an ist - und wieder aus wenn der Fernseher aus ist.
»
» Habt Ihr eine Idee?
»
» Viele Grüße,
» Pascal

US

13.11.2012,
19:48

@ passiw

Fernseher soll Verstärker einschalten

» Hallo zusammen,
»
» wie der Titel schon vermuten lässt habe Ich folgendes vor:
» Mein LCD-TV erzeugt nur schwachen Sound, deswegen habe Ich per 3,5mm
» Klinke einen externen Verstärker angeschlossen, dessen Lautsprechen jetzt
» für guten Klang sorgen. Nun soll dieser immer automatisch angehen wenn
» auch der Fernseher an ist - und wieder aus wenn der Fernseher aus ist.
»
» Habt Ihr eine Idee?
»
» Viele Grüße,
» Pascal

der Fernseher hat bestimmt einen USB-Anschluß, nimm dessen 5V und steure damit ein Relais, einen Optokoppler einen Monoflop oder sonstwas an, das den Verstärker einschalten kann...

Grüße, US

passiw(R)

13.11.2012,
22:10

@ US

Fernseher soll Verstärker einschalten

» der Fernseher hat bestimmt einen USB-Anschluß, nimm dessen 5V und steure
» damit ein Relais, einen Optokoppler einen Monoflop oder sonstwas an, das
» den Verstärker einschalten kann...

Das ist eine wirklich super Idee und Ich wollts auch direkt umsetzen ABER leider lässt der Fernseher die 5V-Schiene am USB immer eingeschaltet, selbst wenn er Aus ist :-(

passiw(R)

13.11.2012,
22:12

@ Erhard

Fernseher soll Verstärker einschalten

Neukauf wäre natürlich eine Option, aber eine günstigere Lösung wäre natürlich wünschenswert - irgend eine Lösung muss es doch geben...