Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

tomwagner123(R)

25.10.2012,
16:49
 

Problem mit Gleichrichter und Trafo (Schaltungstechnik)

Hallo ich bin neu hier im Forum!
habe schon im Internet geschaut nix gefunden in der Hoffnung IHR könnt mir helfen.


Und zwar habe ich ein Transformator, der Produziert an der Sekundärspule Wechselspannung mit 2x Anschlüsse mit unterschiedliche Spannung anliegen 13V und 28V AC.
So jetzt das Problem gestern habe ich ein Gleichrichter an der Sekundärspule natürlich richtig rum gepolt angeschlossen an den Transformator. und wo ich den Stecker in die Steckdose rein gesteckt habe hats gefunkt vor dem Transformator der hat davor eine Schmelzsicherung 250V 100mA,und die ist kaputt gegangen. Warum? habe aber kein Verbraucher an den Gleichrichter angeschlossen.

Technische Daten Gleichrichter:
PXRU AC KBPC 2502W
Max:Spannungfestigkeit 140V AC aufgerundet von 139V AC

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
25.10.2012,
16:56
(editiert von cmyk61
am 25.10.2012 um 16:56)


@ tomwagner123

Problem mit Gleichrichter und Trafo

Wenn die Sicherung durchbrennt kann das mehrere Ursachen haben:

Einschaltstromstoß
Überlastung
Defekt
falsche Sicherung
falsche Primärspannung
defekter Gleichrichter

Opfere nochmal eine Sicherung nachdem Du den Gleichrichter wieder angeklemmt hast und berichte dann.

Was ist das denn für ein Trafo? Größe: Maße, Gewicht?
Gibt es ein Typenschild auf dem Daten stehen?
Wieviele Anschlusspunkte sekundärseitig.

2x Anschlüsse sind nicht sonderlich aussagekräftig

Gruß

Ralf

» Und zwar habe ich ein Transformator, der Produziert an der Sekundärspule
» Wechselspannung mit 2x Anschlüsse mit unterschiedliche Spannung anliegen
» 13V und 28V AC.
» So jetzt das Problem gestern habe ich ein Gleichrichter an der
» Sekundärspule natürlich richtig rum gepolt angeschlossen an den
» Transformator. und wo ich den Stecker in die Steckdose rein gesteckt habe
» hats gefunkt vor dem Transformator der hat davor eine Schmelzsicherung
» 250V 100mA,und die ist kaputt gegangen. Warum? habe aber kein Verbraucher
» an den Gleichrichter angeschlossen.
»
» Technische Daten Gleichrichter:
» PXRU AC KBPC 2502W
» Max:Spannungfestigkeit 140V AC aufgerundet von 139V AC

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

25.10.2012,
17:12

@ cmyk61

Problem mit Gleichrichter und Trafo

Und ohne Gleichrichter?

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

tomwagner

25.10.2012,
17:21

@ cmyk61

Problem mit Gleichrichter und Trafo

Hallo Also ich habe den Trafo gesucht und gefunden!
Auf dem Transformator steht nix der war von meiner Kaputten Endstufe (Musikanlage).
Leider habe ich noch so eine Sicherung nicht Zuhause.
Werde mir eine Besorgen,Der Transformator ist 12Jahre alt und hat bis Heute noch Funktioniert,Was ich glaube das der Transformator durch den Gleichrichter überlastet war, und dadurch die Sicherung kaputt gegangen ist weil vielleicht ein Kurzschluss durch dem Gleichrichter entstanden ist.

tomwagner

25.10.2012,
17:25

@ tomwagner

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» Hallo Also ich habe den Trafo gesucht und gefunden!
» Auf dem Transformator steht nix der war von meiner Kaputten Endstufe
» (Musikanlage).
» Leider habe ich noch so eine Sicherung nicht Zuhause.
» Werde mir eine Besorgen,Der Transformator ist 12Jahre alt und hat bis
» Heute noch Funktioniert,Was ich glaube das der Transformator durch den
» Gleichrichter überlastet war, und dadurch die Sicherung kaputt gegangen
» ist weil vielleicht ein Kurzschluss durch dem Gleichrichter entstanden
» ist.Mehr kann ich dazu nix Schreiben!Der hat an der Sekundärseite nur 2x Plus und 1x Minus (Masse) Sorry hab das vergessen zuschreiben.

Gerd(R)

25.10.2012,
17:32
(editiert von Gerd
am 25.10.2012 um 17:34)


@ tomwagner

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» So jetzt das Problem gestern habe ich ein Gleichrichter an der Sekundärspule natürlich richtig rum gepolt angeschlossen an den Transformator.


» Der (Trafo) hat an der Sekundärseite nur 2x Plus und 1x Minus (Masse)


Faszinierend!

Als ich meine ersten Gehversuche im Strombereich unternahm, habe ich erst gefragt und mir das erklären lassen. Und erst dann hab ich gelötet....

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

gast*

25.10.2012,
17:33

@ Gerd

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» » So jetzt das Problem gestern habe ich ein Gleichrichter an der
» Sekundärspule natürlich richtig rum gepolt angeschlossen an den
» Transformator.
»
»
» » Der (Trafo) hat an der Sekundärseite nur 2x Plus und 1x Minus (Masse)
»
»
» Faszinierend!

Wozu braucht er dann noch einen Gleichrichter?

Gerd(R)

25.10.2012,
17:36

@ gast*

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» » » So jetzt das Problem gestern habe ich ein Gleichrichter an der
» » Sekundärspule natürlich richtig rum gepolt angeschlossen an den
» » Transformator.
» »
» »
» » » Der (Trafo) hat an der Sekundärseite nur 2x Plus und 1x Minus (Masse)
» »
» »
» » Faszinierend!
»
» Wozu braucht er dann noch einen Gleichrichter?

Mußt Du jetzt gleich so in´s Detail gehen??? Außerdem war ich noch gar nicht fertg ;-)

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

gast*

25.10.2012,
17:41

@ Gerd

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» » » » So jetzt das Problem gestern habe ich ein Gleichrichter an der
» » » Sekundärspule natürlich richtig rum gepolt angeschlossen an den
» » » Transformator.
» » »
» » »
» » » » Der (Trafo) hat an der Sekundärseite nur 2x Plus und 1x Minus
» (Masse)
» » »
» » »
» » » Faszinierend!
» »
» » Wozu braucht er dann noch einen Gleichrichter?
»
» Mußt Du jetzt gleich so in´s Detail gehen??? Außerdem war ich noch gar
» nicht fertg ;-)

Oh, schnüff...! :-|

tomwagner

25.10.2012,
17:42

@ Gerd

Problem mit Gleichrichter und Trafo

Warum brauch ich ein Gleichrichter? EIN KLEINER HINWEIS der Transformator Produziert Wechselspannung an der Sekundärseite ich möchte das der aus Wechselspannung Gleichspannung macht mit Gleichrichter verstanden?
Ich hab nur diesen Transformator Zuhause kein ANDEREN

Nixversteher

25.10.2012,
17:43

@ tomwagner

Problem mit Gleichrichter und Trafo

.Mehr kann ich dazu nix Schreiben!Der hat an der Sekundärseite nur 2x
» Plus und 1x Minus (Masse) Sorry hab das vergessen zuschreiben.

Aha, also ein Trafo mit integriertem Gleichrichter.
2x Plus und 1x Minus.
Das ist interessant. Sogar spannend.
An welche Anschlüsse hast Du denn externen Gleichrichter angeschlossen...an "Plus" und "Minus"..oder an "Plus" und "Plus"..oder 2x an "Plus" und 1x an "Minus"....

doch, sehr spanned!

gast*

25.10.2012,
17:44

@ tomwagner

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» Warum brauch ich ein Gleichrichter? EIN KLEINER HINWEIS der Transformator
» Produziert Wechselspannung an der Sekundärseite ich möchte das der aus
» Wechselspannung Gleichspannung macht mit Gleichrichter verstanden?
» Ich hab nur diesen Transformator Zuhause kein ANDEREN

Aha, also Wechselspannung mit zweimal Plus und einmal Minus?

Gerd(R)

25.10.2012,
17:47

@ tomwagner

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» Warum brauch ich ein Gleichrichter? EIN KLEINER HINWEIS der Transformator
» Produziert Wechselspannung an der Sekundärseite ich möchte das der aus
» Wechselspannung Gleichspannung macht mit Gleichrichter verstanden?

Nö. Aber warum schreist Du so?

» Ich hab nur diesen Transformator Zuhause kein ANDEREN

Glaub´ich Dir nicht. Wenn Du wirklich nur diesen Trafo hättest, könntest Du gar nicht hier schreiben....

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Gerd(R)

25.10.2012,
17:49

@ gast*

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» » Warum brauch ich ein Gleichrichter? EIN KLEINER HINWEIS der
» Transformator
» » Produziert Wechselspannung an der Sekundärseite ich möchte das der aus
» » Wechselspannung Gleichspannung macht mit Gleichrichter verstanden?
» » Ich hab nur diesen Transformator Zuhause kein ANDEREN
»
» Aha, also Wechselspannung mit zweimal Plus und einmal Minus?

Na klar doch, die kommen nur eben immer abwechselnd. Und das Plus 2 mal vorhanden ist, ist logisch. Dann bleibt einmal Plus übrig, und es ist doch der Sinn einer Gleichrichtung, daß das passiert, oder?

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Gerd(R)

25.10.2012,
17:51

@ Nixversteher

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» .Mehr kann ich dazu nix Schreiben!Der hat an der Sekundärseite nur 2x
» » Plus und 1x Minus (Masse) Sorry hab das vergessen zuschreiben.
»
» Aha, also ein Trafo mit integriertem Gleichrichter.
» 2x Plus und 1x Minus.
» Das ist interessant. Sogar spannend.
» An welche Anschlüsse hast Du denn externen Gleichrichter
» angeschlossen...an "Plus" und "Minus"..oder an "Plus" und "Plus"..oder 2x
» an "Plus" und 1x an "Minus"....
»
» doch, sehr spanned!

Ist doch eigentlich klar, die beiden Plus an +, und der Minus an -. Er schreibt doch, daß er es richtig angeschlossen hat....

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

gast*

25.10.2012,
17:57

@ Gerd

Problem mit Gleichrichter und Trafo

» » Warum brauch ich ein Gleichrichter? EIN KLEINER HINWEIS der
» Transformator
» » Produziert Wechselspannung an der Sekundärseite ich möchte das der aus
» » Wechselspannung Gleichspannung macht mit Gleichrichter verstanden?
»
» Nö. Aber warum schreist Du so?
»
» » Ich hab nur diesen Transformator Zuhause kein ANDEREN
»
» Glaub´ich Dir nicht. Wenn Du wirklich nur diesen Trafo hättest, könntest
» Du gar nicht hier schreiben....

Nun ja, man kann doch auch direkt aus'm Lichtnetz gleichrichten, und dann eben fette Vorwiderstände. Für allgegenwärtigen 5 Volt z.B. Alte Röhrenfernseher haben das auch so gemacht.