Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Technix(R)

15.10.2012,
17:51
(editiert von Technix
am 15.10.2012 um 17:56)
 

2. Stellige BCD Anzeige (Schaltungstechnik)

Hallo liebe Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich habe vor ca. einem halben Jahr einen Lehrgang bei der SGD belegt und hänge dort nun an einer Fallaufgabe.
Und zwar soll ich mit Multisim 11 eine 2.Stellige 8421 anzeige realisieren. Auf dieser Anzeige sollen Tempwerte auftauchen von 20° - 90°. Die Werte sollen via Funktionsgenerator vorgegeben werden 20°= 4khz; 90°= 18khz (linea)
Die einstellige Anzeige ist kein Problem, habe 4 JK-Flipflops verwendet, 2 Monokippstufen und einen speicher.

Ich hoffe ihr könnt mir wertvolle Tips geben das ich meine Fallaufgabe umsetzen kann.:-| :-| :-|

vielen Dank schon mal !!!:-) :-)

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
16.10.2012,
08:30

@ Technix

2. Stellige BCD Anzeige

» 20°= 4khz; 90°=18khz (linea)
Wieviel Impulse pro Sekunde sind 4kHz bzw 18kHz?
Und wenn du nicht 1s lang zählst, sodern nur 5ms (=1/200s) was kommt dann jeweils raus?

» Die einstellige Anzeige ist kein Problem, habe 4 JK-Flipflops verwendet, 2
» Monokippstufen und einen speicher.

Du hast aber 2 Dezimalstellen. Vorzugsweise würde ich da einen 2stelligen BCD zähler nehmen :-D

hws

Technix(R)

16.10.2012,
17:53

@ hws

2. Stellige BCD Anzeige

Ja aber ich habe nur jeweils einen einstelligen,

Den übertrag von dem 1. bekomme ich für den 2. Zähler, jedoh wie muss ich den Clock / clear eingang verschalten ? mit welchen signalen ??

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
16.10.2012,
21:58

@ Technix

2. Stellige BCD Anzeige

» Ja aber ich habe nur jeweils einen einstelligen,

Was? Einstelligen Zähler? Hoffentlich einen BCD Zähler.
Dann eben zwei hintereinander schalten.

» Den übertrag von dem 1. bekomme ich für den 2. Zähler, jedoh wie muss ich
» den Clock / clear eingang verschalten ? mit welchen signalen ??
Ähhmmm sorry, aber ich kenne deine FF-Schaltung nicht. Carry des ersten geht üblicherweise auf den Eingang des zweiten.

Aber hast du denn den Trick mit der 1/200tel Sekunde Zählerzeit verstanden?

hws