Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

metal_head_82

08.10.2012,
13:31
 

4 LEDs mit 4 Tastern schalten (Schaltungstechnik)

Tach zusammen!

Habe gerade ein gewaltiges Brett vorm Kopf...

Ich möchte 4 LEDs (und Relais) mit 4 Tastern schalten.
Soll heißen: Druck auf Taste 1 schaltet LED 1, Druck auf Taste 2 schaltet LED 2 usw.
Dabei darf immer nur die aktive LED leuchten. Ich wollte das ganze mit 2 4013 ICs lösen.
Ich fing also an und merkte ziemlich schnell, dass ich dafür 16 Dioden verbraten muss. Jeder schalter steuert ja 4 Funktionen: 3x Flip-Flop Reset und 1x Set.
Der Vorteil dieser Schaltung ist, dass bei gleichzeitigem drücken von 2 Tastern (theoretisch) alle Flip-Flops in den Ausgangszustand geschaltet werden. (Das ganze ist für einen Audio-Umschalter gedacht - drückt man zwei ist keine Quelle geschaltet ;) )

Aber sind wir doch mal ehrlich - 16 Dioden??? Das muss doch eleganter gehen...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mittlerweile einfach nur komplett verbohrt bin und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe.

Bin für eure Vorschläge extrem dankbar.

Gruß
Hendrik

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
09.10.2012,
11:15

@ metal_head_82

4 LEDs mit 4 Tastern schalten

Hallo

Hier hätte ich etwas Älteres für dich:



Ausserdem könnte man das auch noch nur mit Relais lösen, macht aber nur Sinn wenn du solche Relais mit vielen Kontakten in der Schublade hast. Wäre sonst wohl zu teuer.

Theo

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
09.10.2012,
17:39
(editiert von Theo
am 10.10.2012 um 21:58)


@ Theo

Nachtrag

Hallo

Da der 74118 selten, und der 74100 noch seltener ist hier mal eine Schaltung mit dem 7475:


Theo

x y

09.10.2012,
20:25

@ Theo

Nachtrag

» und der 74100 noch seltener

'373 oder '573 sind aber gängig. Bei modernen ICs brauchts aber noch Pullups.

metal_head_82

10.10.2012,
17:32

@ metal_head_82

4 LEDs mit 4 Tastern schalten

Es geht sogar etwas simpler...
Habe mir gerade mal eine alte Übersicht des 74118 aus dem Netz angesehen und ich könnte das Ganze mit 4 R-S Flip-Flops aufbauen... Brauche dann zwar immernoch 12 Dioden (jeder Schalter muss ja dafür sorgen, dass die anderen Flip-Flops resettet werden) ABER die Schaltung wird etwas einfacher... Im Simulator sieht das sehr gut aus... :-)

Aber trotzdem vielen Dank für eure Vorschläge! Bin auch nur dadurch drauf gekommen ;)

Danke nochmal