silent_max

27.07.2009, 21:19 |
Internetverbindung (Netzwerktechnik) Thread gesperrt |
Hey Leute ... sorry für die vielleicht blöde Frage, aber wie richtet man sich eine Internetverbindung ein, wenn man einen DSL Router zuhause hängen hat mit Anschluss an einer 6000er Leitung.
Weil mir hat jemand folgende "Anleitung" gegeben:
Netzwerkverbindungen
--> Neue Verbindung
--> Verbindung mit dem Internet
--> Verbindung manuell einrichten
--> Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername und Kennweort erfordert (Namen eingeben)
--> Fertig stellen
Weil wenn ich das mache, dann kommt die Fehlermeldung
Fehler bei der Verbindung mit "Telekom"
Verbindung wird hergestellt über WAN Miniport (PPPOE)...
Fehler 769: Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar.
Das makabere ist, dass ich das Kabel in die auf dem Mainboard vorgesehene "Buchse" gesteckt und wollte es einrichten ...
Aber wie gesagt, ständig, wenn ich strikt nach der Anleitung gehe, kommt die Fehlermeldung.
Woran kann das liegen? Weil Mozilla Firefox einfach anzklicken ohne irgendwelche Einstellungen habe ich auch schon versucht, funkt auch nicht...
Gruß -- Where is the madness ... |
otti

D, 27.07.2009, 21:29
@ silent_max
|
Internetverbindung |
» Hey Leute ... sorry für die vielleicht blöde Frage, aber wie richtet man
» sich eine Internetverbindung ein, wenn man einen DSL Router zuhause hängen
» hat mit Anschluss an einer 6000er Leitung.
»
» Weil mir hat jemand folgende "Anleitung" gegeben:
»
» Netzwerkverbindungen
» --> Neue Verbindung
» --> Verbindung mit dem Internet
» --> Verbindung manuell einrichten
» --> Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername
» und Kennweort erfordert (Namen eingeben)
» --> Fertig stellen
»
» Weil wenn ich das mache, dann kommt die Fehlermeldung
»
» Fehler bei der Verbindung mit "Telekom"
»
» Verbindung wird hergestellt über WAN Miniport (PPPOE)...
» Fehler 769: Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar.
»
» Das makabere ist, dass ich das Kabel in die auf dem Mainboard vorgesehene
» "Buchse" gesteckt und wollte es einrichten ...
»
» Aber wie gesagt, ständig, wenn ich strikt nach der Anleitung gehe, kommt
» die Fehlermeldung.
»
» Woran kann das liegen? Weil Mozilla Firefox einfach anzklicken ohne
» irgendwelche Einstellungen habe ich auch schon versucht, funkt auch
» nicht...
»
» Gruß
Hi,
die Einstellungen im Router wurden aber gemacht?
DSL-LED leuchtet und Online-LED am Router war auch schon mal länger als ein paar Sekunden an? -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
silent_max

27.07.2009, 21:31
@ otti
|
Internetverbindung |
»
» Hi,
» die Einstellungen im Router wurden aber gemacht?
»
» DSL-LED leuchtet und Online-LED am Router war auch schon mal länger als
» ein paar Sekunden an?
Zu beiden ein Ja. Und als makaberen Zusatz:
Den Thread habe ich über einen Laptop ohne Kabel - also über WLAN - gemacht, sprich kann es also nicht am Router liegen. |
otti

D, 27.07.2009, 21:36
@ silent_max
|
Internetverbindung |
» »
» » Hi,
» » die Einstellungen im Router wurden aber gemacht?
» »
» » DSL-LED leuchtet und Online-LED am Router war auch schon mal länger als
» » ein paar Sekunden an?
»
» Zu beiden ein Ja. Und als makaberen Zusatz:
»
» Den Thread habe ich über einen Laptop ohne Kabel - also über WLAN -
» gemacht, sprich kann es also nicht am Router liegen.
Ist also noch ein anderer PC im Spiel? -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Patrick Schnabel

27.07.2009, 21:37
@ silent_max
|
Internetverbindung |
» Hey Leute ... sorry für die vielleicht blöde Frage, aber wie richtet man
» sich eine Internetverbindung ein, wenn man einen DSL Router zuhause hängen
» hat mit Anschluss an einer 6000er Leitung.
»
» Weil mir hat jemand folgende "Anleitung" gegeben:
»
» Netzwerkverbindungen
» --> Neue Verbindung
» --> Verbindung mit dem Internet
» --> Verbindung manuell einrichten
» --> Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die Benutzername
» und Kennweort erfordert (Namen eingeben)
» --> Fertig stellen
Das ist Quatsch.
Im Router muss die Verbindung zum Internet eingerichtet sein. Am PC richtest Du nur eine Netzwerkverbindung ein. Meist muss man da gar nichts mehr am PC einrichten. -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
otti

D, 27.07.2009, 21:41 (editiert von otti am 27.07.2009 um 21:42)
@ Patrick Schnabel
|
Internetverbindung |
» » Hey Leute ... sorry für die vielleicht blöde Frage, aber wie richtet man
» » sich eine Internetverbindung ein, wenn man einen DSL Router zuhause
» hängen
» » hat mit Anschluss an einer 6000er Leitung.
» »
» » Weil mir hat jemand folgende "Anleitung" gegeben:
» »
» » Netzwerkverbindungen
» » --> Neue Verbindung
» » --> Verbindung mit dem Internet
» » --> Verbindung manuell einrichten
» » --> Verbindung über eine Breitbandverbindung herstellen, die
» Benutzername
» » und Kennweort erfordert (Namen eingeben)
» » --> Fertig stellen
»
» Das ist Quatsch.
» Im Router muss die Verbindung zum Internet eingerichtet sein. Am PC
» richtest Du nur eine Netzwerkverbindung ein. Meist muss man da gar nichts
» mehr am PC einrichten.
Korrekt, keine Verbindung wählen!. Wenn ein weiterer PC im Spiel ist, so kann noch Vieles falsch sein (TCP/IP, DHCP usw.). -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
silent_max

27.07.2009, 21:41
@ Patrick Schnabel
|
Internetverbindung |
» Das ist Quatsch.
» Im Router muss die Verbindung zum Internet eingerichtet sein. Am PC
» richtest Du nur eine Netzwerkverbindung ein. Meist muss man da gar nichts
» mehr am PC einrichten.
Das lässt bei mir die Schlussfolgerung zu, dass es eventuell an den Einstellungen von Mozilla Firefox liegt?
Weil wie anfangs erwähnt habe ich das Kabel eingesteckt, Firefox angeklickt und dann kam die Meldung "Fehler: Server nicht gefunden"
Komischerweise beim Laptop, der über WLAN im Internet funktioniert alles einwandfrei... |
otti

D, 27.07.2009, 21:43
@ silent_max
|
Internetverbindung |
»
» Weil wie anfangs erwähnt habe ich das Kabel eingesteckt, Firefox
» angeklickt und dann kam die Meldung "Fehler: Server nicht gefunden"
»
» Komischerweise beim Laptop, der über WLAN im Internet funktioniert alles
» einwandfrei...
DHCP ein? -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
silent_max

27.07.2009, 21:44
@ otti
|
Internetverbindung |
» »
» » Weil wie anfangs erwähnt habe ich das Kabel eingesteckt, Firefox
» » angeklickt und dann kam die Meldung "Fehler: Server nicht gefunden"
» »
» » Komischerweise beim Laptop, der über WLAN im Internet funktioniert
» alles
» » einwandfrei...
»
» DHCP ein?
Was ist ein DHCP??? |
Patrick Schnabel

27.07.2009, 21:46
@ silent_max
|
Internetverbindung |
» » »
» » » Weil wie anfangs erwähnt habe ich das Kabel eingesteckt, Firefox
» » » angeklickt und dann kam die Meldung "Fehler: Server nicht gefunden"
» » »
» » » Komischerweise beim Laptop, der über WLAN im Internet funktioniert
» » alles
» » » einwandfrei...
» »
» » DHCP ein?
»
» Was ist ein DHCP???
Siehe Screenshot:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0812221.htm -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
Patrick Schnabel

27.07.2009, 21:49
@ silent_max
|
Internetverbindung |
» » Das ist Quatsch.
» » Im Router muss die Verbindung zum Internet eingerichtet sein. Am PC
» » richtest Du nur eine Netzwerkverbindung ein. Meist muss man da gar
» nichts
» » mehr am PC einrichten.
»
» Das lässt bei mir die Schlussfolgerung zu, dass es eventuell an den
» Einstellungen von Mozilla Firefox liegt?
Hat mit dem Firefox überhaupt nichts zu tun. Das hat mit der Netzwerkverbindung von Windows zu tun. Du brauchst in Windows nur eine LAN-Verbindung einzurichten. Normalerweise läuft das dann alles von allein.
Schau mal in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen. Dort muss es mindestens eine LAN-Verbindung geben. Irgendwas mit Breitbandverbindung oder PPPoE gehört da nicht hin. -- Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/ |
otti

D, 27.07.2009, 21:49
@ silent_max
|
Internetverbindung |
» » »
» » » Weil wie anfangs erwähnt habe ich das Kabel eingesteckt, Firefox
» » » angeklickt und dann kam die Meldung "Fehler: Server nicht gefunden"
» » »
» » » Komischerweise beim Laptop, der über WLAN im Internet funktioniert
» » alles
» » » einwandfrei...
» »
» » DHCP ein?
»
» Was ist ein DHCP???
 -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
silent_max

27.07.2009, 21:52
@ Patrick Schnabel
|
Internetverbindung |
» Schau mal in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen. Dort muss es
» mindestens eine LAN-Verbindung geben. Irgendwas mit Breitbandverbindung
» oder PPPoE gehört da nicht hin.
Da steht eine "1394-Verbindung" drinnen... |
otti

D, 27.07.2009, 21:56
@ silent_max
|
Internetverbindung |
» » Schau mal in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen. Dort muss
» es
» » mindestens eine LAN-Verbindung geben. Irgendwas mit Breitbandverbindung
» » oder PPPoE gehört da nicht hin.
»
» Da steht eine "1394-Verbindung" drinnen...
Was sagt denn Dein Gerätemanager zum Network Controler?
Aktiviert? -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
silent_max

27.07.2009, 22:03
@ otti
|
Internetverbindung |
» » » Schau mal in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen. Dort muss
» » es
» » » mindestens eine LAN-Verbindung geben. Irgendwas mit
» Breitbandverbindung
» » » oder PPPoE gehört da nicht hin.
» »
» » Da steht eine "1394-Verbindung" drinnen...
»
» Was sagt denn Dein Gerätemanager zum Network Controler?
»
» Aktiviert?
Im Gerätemanager habe ich jetzt nur einen IEEE 1394 Bus-Hostcontroller von Texas Instruments gefunden.
Bei Netzwerkadapter ist ein 1394-Netzwerkadapter aufgelistet. Sonst find ich als blutiger Laie nichts.... :heul: |
silent_max

27.07.2009, 22:05
@ silent_max
|
Internetverbindung |
Ich glaub, dass es nicht schlecht wäre, wenn der LAN Proxy und der aktuelle Proxy aktiviert wären?? |