Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

magifix

26.01.2005,
17:58
 

sntp-server (Netzwerktechnik)

kennt jemand einen sntp server?
habe zwar einen gefunden, der kostet aber 299,00 eu
das ist mir dann doch zu teuer um bei zwei telefonen die
uhrzeit einzustellen.
benötige das programm um bei voip-telefonen die hinter einem switch betrieben werden zeit und datum einzustellen.

Kamikatse(R)

27.01.2005,
01:58

@ magifix

sntp-server

» kennt jemand einen sntp server?
» habe zwar einen gefunden, der kostet aber 299,00 eu
» das ist mir dann doch zu teuer um bei zwei telefonen die
» uhrzeit einzustellen.
» benötige das programm um bei voip-telefonen die hinter einem switch
» betrieben werden zeit und datum einzustellen.

Glaub das dürfte kein Problem sein.
Werd mal sehn, ob ich das bis zum Wochenende noch hin bekomme.

--
Greez
Kami

-----------------------------------------

Die letzte Stimme, die man hört,
bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der da sagt:
"Das ist technisch unmöglich!"

Peter Ustinov

magifix

27.01.2005,
10:52

@ Kamikatse

sntp-server

» » kennt jemand einen sntp server?
» » habe zwar einen gefunden, der kostet aber 299,00 eu
» » das ist mir dann doch zu teuer um bei zwei telefonen die
» » uhrzeit einzustellen.
» » benötige das programm um bei voip-telefonen die hinter einem switch
» » betrieben werden zeit und datum einzustellen.
»
» Glaub das dürfte kein Problem sein.
» Werd mal sehn, ob ich das bis zum Wochenende noch hin bekomme.

das wäre echt spitze

Kamikatse(R)

27.01.2005,
23:54

@ magifix

sntp-server

So, hier ist mal die erste Version.

Bei mir funzt die so, wie sie soll.
Teste es einfach mal. Bei Problemen Poste einfach was Fehler macht.

So, das Archiv besteht aus 2 Dateien, die MSWinSCK.OCX und die K-SNTP-Server.exe.
Die OCX musste in den Ordner System32 reinpacken.
Das Programm selber müsste dann ausführbar sein.

Sollte das Programm wegen Runtime Error abbrechen, dann fehlen dir die Dateien für die Runtime. Ich schick dir dann ne Install-Version mit den notwendigen Dateien.


War noch was :confused::confused::confused:

Ach ja ....

Das Programm ist Freeware.
Die Veröffentlichung des Programms auf Datenträgern, Internetseiten oder anderen Massenmedien ist nur mit Zustimmung des Autors erlaubt.
Die Verwendung des Programms erfolgt auf eigenes Risiko. Der Autor kann für keine Schäden an Software oder Hardware, die durch das Programm, Komponenten des Programms oder durch die Benutzung des Programms verursacht wurden, haftbar gemacht werden.

Sorry, aber is so :-)
Keep save and secure ;-)

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/K-SNTP-Server.rar

--
Greez
Kami

-----------------------------------------

Die letzte Stimme, die man hört,
bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der da sagt:
"Das ist technisch unmöglich!"

Peter Ustinov

magifix

28.01.2005,
17:27

@ Kamikatse

sntp-server

» So, hier ist mal die erste Version.
»
» Bei mir funzt die so, wie sie soll.
» Teste es einfach mal. Bei Problemen Poste einfach was Fehler macht.
»
» So, das Archiv besteht aus 2 Dateien, die MSWinSCK.OCX und die
» K-SNTP-Server.exe.
» Die OCX musste in den Ordner System32 reinpacken.
» Das Programm selber müsste dann ausführbar sein.
»
» Sollte das Programm wegen Runtime Error abbrechen, dann fehlen dir die
» Dateien für die Runtime. Ich schick dir dann ne Install-Version mit den
» notwendigen Dateien.
»
»
» War noch was :confused::confused::confused:
»
» Ach ja ....
»
» Das Programm ist Freeware.
» Die Veröffentlichung des Programms auf Datenträgern, Internetseiten oder
» anderen Massenmedien ist nur mit Zustimmung des Autors erlaubt.
» Die Verwendung des Programms erfolgt auf eigenes Risiko. Der Autor kann
» für keine Schäden an Software oder Hardware, die durch das Programm,
» Komponenten des Programms oder durch die Benutzung des Programms
» verursacht wurden, haftbar gemacht werden.
»
» Sorry, aber is so :-)
» Keep save and secure ;-)
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/K-SNTP-Server.rar

hallo

erst mal danke für deine bemühungen!

hab das programm so gestartet.
läuft auch sofort
die zeit auf meinen telefonen bleibr aber auf 2.1.1900
habe es mit port 37 und 123 versucht

gruß

magifix

Kamikatse(R)

28.01.2005,
17:40
(editiert von Kamikatse
am 28.01.2005 um 19:19)


@ magifix

sntp-server

» hallo
»
» erst mal danke für deine bemühungen!
»
» hab das programm so gestartet.
» läuft auch sofort
» die zeit auf meinen telefonen bleibr aber auf 2.1.1900
» habe es mit port 37 und 123 versucht

hmmm ...
Ich bau da mal ein Logg-Modus ein. Dann weißte wenigstens ob sich die Telefone da hin connecten.

Ports in der Firewall für interne Netz freigegeben?
Richtige Bezugs-IP bei den Telefonen eingestellt?

[Edit]
So, hier ist die Version mit dem Loggfenster drin.

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/K-SNTP-Server.exe

--
Greez
Kami

-----------------------------------------

Die letzte Stimme, die man hört,
bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der da sagt:
"Das ist technisch unmöglich!"

Peter Ustinov

magifix

02.02.2005,
22:27

@ Kamikatse

sntp-server

» » hallo
» »
» » erst mal danke für deine bemühungen!
» »
» » hab das programm so gestartet.
» » läuft auch sofort
» » die zeit auf meinen telefonen bleibr aber auf 2.1.1900
» » habe es mit port 37 und 123 versucht
»
» hmmm ...
» Ich bau da mal ein Logg-Modus ein. Dann weißte wenigstens ob sich die
» Telefone da hin connecten.
»
» Ports in der Firewall für interne Netz freigegeben?
» Richtige Bezugs-IP bei den Telefonen eingestellt?
»
» [Edit]
» So, hier ist die Version mit dem Loggfenster drin.
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/K-SNTP-Server.exe


danke dir für deine bemühungen
hab das programm gestartet
leider bleibt das logg leer
uhrzeit bleibt unverändert

gruß magifix

Kamikatse(R)

03.02.2005,
02:56

@ magifix

sntp-server

» danke dir für deine bemühungen
» hab das programm gestartet
» leider bleibt das logg leer
» uhrzeit bleibt unverändert

Im Logger würde angezeigt, wenn irgendeiner auf den Port versucht zu connecten.
bei jeder Verbindung auf den Port wird die IP und der entsprechende Port des aufrufenden angezeigt.

Wenn der Logger leer bleibt bedeutet es eigendlich nur, dass keine Verbindung versucht wird.

Haste evtl. eine aktive Firewall die den Port 37 oder 123 blockt??
Win XP hat automatisch eine drin.
Der Port muss für das interne Netz freigegeben sein andernfalls kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Evtl. versucht das Tel auch auf nem andern Port zu connecten. Am besten mal in der Manual vom Tel nachlesen.

--
Greez
Kami

-----------------------------------------

Die letzte Stimme, die man hört,
bevor die Welt explodiert,
wird die Stimme eines Experten sein,
der da sagt:
"Das ist technisch unmöglich!"

Peter Ustinov