Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hansi

E-Mail

Alpen,
23.05.2004,
09:13
 

Netzwerkdose (Netzwerktechnik)

Hallo liebe Leser, ich habe ein Problem mit der Verdrahtung einer Netzwerkdose.Ich habe mir Cat5 Kabel sowie RJ45 Stecker sowie eine Netzwerkdose gekauft,den Stecker habe ich gecrimmt - 1wg-2g-3wo-4b-5wb-6o-7wb-8b,bis hier her kein Problem,an der Dose die gleiche Belegung aber nix,habe sämtliche Varianten ausprobiert,es kommt keine Verbindung zu meinem PC.Ich habe mein gecrimmtes Kabel durchgemessen,alles ok!Ist es überhaupt möglich vom Router zur Netzwerkdose eine Verbindung zu erstellen?Also in den Router den Stecker und am anderen Ende eine Dose inder ich dann mein Kabel zum PC einstecke!?
Bitte nicht lachen !!!
Danke für alle Antworten,
Gruß Hansi

Jens

23.05.2004,
10:09

@ Hansi

Netzwerkdose

Hallo,

habe ich das Richtigverstanden:

Router - Kabel - Dose - Kabel - PC.

Wenn Ja: Dann muß eines der Kabel eine Cross-Verbindung sein. Es müssen zwei Kabelparre gedreht werden.
Wenn aber ein Hab oder sowas drin ist, sollte es wenn kein fehler in den Leitungen ist Laufen.

Gruß Jens

crazy horse

E-Mail

23.05.2004,
10:39

@ Jens

Netzwerkdose

» Hallo,
»
» habe ich das Richtigverstanden:
»
» Router - Kabel - Dose - Kabel - PC.

»
» Wenn Ja: Dann muß eines der Kabel eine Cross-Verbindung sein. Es müssen
» zwei Kabelparre gedreht werden.
» Wenn aber ein Hab oder sowas drin ist, sollte es wenn kein fehler in den
» Leitungen ist Laufen.
»
» Gruß Jens

Also hier bei mir habe ich es so:
DSL-Modem->Router -> 2 PCs
-> uplink-Port Switch -> weitere PCs
Die festverlegten Kabel habe ich beidseitig an Dosen angeschlossen, von da aus mit "normalen" Patchkabeln verbunden, nirgendwo Crossover-Kabel, auch die festverlegten Kabel sind 1:1 angeschlossen.
Ansonsten habe ich nur die Paare 1/2 und 3/6 aufgelegt, und mit je einem Kabel eine Doppeldose angeschlossen. Funktioniert problemlos, zumindest mit 100Mbit - mehr habe ich ja eh nicht.

Jens

23.05.2004,
11:04

@ crazy horse

Netzwerkdose

Hallo,

ist ja auch richtig da das Switch die daten Verteielt
wenn aber ohne Switch oder Hab gearbeitet wird, braucht man ein Cross-Kabel. Ist auch voll ausreichent wenn man nur Roter und PC werbinden will.

Jens

crazy horse

E-Mail

23.05.2004,
11:26

@ Jens

Netzwerkdose

» Hallo,
»
» ist ja auch richtig da das Switch die daten Verteielt
» wenn aber ohne Switch oder Hab gearbeitet wird, braucht man ein
» Cross-Kabel. Ist auch voll ausreichent wenn man nur Roter und PC werbinden
» will.
»
» Jens
Hat wieder mal die Formatierung weggehauen :-)
Also der Router hat 4 LAN-Ports, einer geht zum uplink, einer frei und an den letzten beiden Ports hängt je ein PC direkt (Kinder) dran, auch ohne Crossover.
Und der Hab wird Hub geschrieben :-)

Jens

23.05.2004,
13:12

@ crazy horse

Netzwerkdose

Hallo,

Warum heist wohl der Uplink wohl Uplink in Hub (War ein Tipfehler ;-) ) weil er ein Cross port ist. Somit ist dann kein Crosskabel mehr notwendig.

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

23.05.2004,
19:56

@ Hansi

Netzwerkdose

» Hallo liebe Leser, ich habe ein Problem mit der Verdrahtung einer
» Netzwerkdose.Ich habe mir Cat5 Kabel sowie RJ45 Stecker sowie eine
» Netzwerkdose gekauft,den Stecker habe ich gecrimmt -
» 1wg-2g-3wo-4b-5wb-6o-7wb-8b,bis hier her kein Problem,an der Dose die
» gleiche Belegung aber nix,habe sämtliche Varianten ausprobiert,es kommt
» keine Verbindung zu meinem PC.

Wie stellst Du fest, ob die Verbindung funktioniert?
Netzwerkkarte konfiguriert? Router konfiguriert?
Leuchten die Link-LEDs an den Geräten?

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

Hansi

E-Mail

24.05.2004,
22:22

@ Patrick Schnabel

Netzwerkdose

Danke füe deine hilfe,ich habe das Problem gelöst in dem ich einfach zwei Dosen benutze die ich 1:1 verdrahtet habe.
Ich wünsche dir noch eine Stressfreie Woche
Gruß Hansi

Hansi

24.05.2004,
22:23

@ Jens

Netzwerkdose

Danke füe deine hilfe,ich habe das Problem gelöst in dem ich einfach zwei Dosen benutze die ich 1:1 verdrahtet habe.
Ich wünsche dir noch eine Stressfreie Woche
Gruß Hansi

Hansi

24.05.2004,
22:24

@ crazy horse

Netzwerkdose

Danke füe deine hilfe,ich habe das Problem gelöst in dem ich einfach zwei Dosen benutze die ich 1:1 verdrahtet habe.
Ich wünsche dir noch eine Stressfreie Woche
Gruß Hansi