Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

cani

E-Mail

26.10.2008,
18:08
 

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch? (Netzwerktechnik)

Hey Leute!

Frage: Beim WLAN ist ja auch die Kanalwahl zu achten, wenn mehrere WLANs im Umkreis sind. Meine Frage, funktioniert die Datenübertragung auch, wenn dennoch 2 WLANs so konfiguriert sind, dass sich ihre Frequenzbereiche überschneiden.

Wenn in einem keine Übertragung stattfindet, ists ja kein Problem aber was ist wenn in beiden WLANs eine Datenübertragung stattfindet. Funktionierts doch, wenn ja wie, oder unmöglich das es klappt?

danke bis dann

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.10.2008,
18:19

@ cani

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

Es kann klappen, aber vermutlich sehr langsam. Collision detection schlägt zu, Pakete müssen mehrfach wiederholt werden usw.

Kommt auch auf den traffic in den beiden Wlans an.

hws

cani

E-Mail

26.10.2008,
18:23

@ hws

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

Hallo!

Also gibt es hier kein Verfahren dass das ganze doch irgendwie möglich macht?


» Es kann klappen, aber vermutlich sehr langsam. Collision detection schlägt
» zu, Pakete müssen mehrfach wiederholt werden usw.
»
» Kommt auch auf den traffic in den beiden Wlans an.
»
» hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.10.2008,
18:29

@ cani

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

» Also gibt es hier kein Verfahren dass das ganze doch irgendwie möglich
» macht?

doch, Kanal ändern!
Wieso geht das nicht.

Die beiden WLans kloppen sich halt um die Bandbreite. Wenn beide fast im Leerlauf sind - kein Problem. Aber bei je 50% Auslastung ist das Ende der Fahnenstange. Auch in einem einelnen WLAN gibts nicht mehr als 100% Auslastung.

Was ist denn das Problem bzw der Hintergrund der Frage?

hws

cani

E-Mail

26.10.2008,
18:39

@ hws

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

danke

ich hab aber grad gmrkt das ich mich vertan hab. Ich bin die ganze Zeit vom selben Kanal ausgegangen was ja nun eh geklärt ist, gefragt ist die Überschneidung des Freuquenzbereichs.
Also warum eine Datenübertragung möglich ist, obwohl 2 WLANs so konfiguriert sind, dass sich ihre Frequenzbereiche überschneiden. Das ist doch ein kleiner Unterschied *gg*

Maik

26.10.2008,
18:40

@ hws

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

Vieleicht hat er ja 2 WLans an den STellen wo er ungehindert mit dem Latop Spazieren gehen will und Surfen will :D

cani

E-Mail

27.10.2008,
12:07

@ hws

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

gibts es bei wlan das csma/ cd verfahren? bzw. welches verfahren sorgt bei einem Datenverlust dafür, das diese nochmals gesendet werden? (wenn sich 2 wlans im kanal überschneiden)

danke

cani

E-Mail

27.10.2008,
12:31

@ cani

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

csma/ ca hab ich gerade gefunden, aber trifft das auf mein bsp zu? also 2 wlans die eine kanalüberschneidung haben? oder betrifft das nur clients die im selben wlan sind.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
27.10.2008,
12:58

@ cani

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

» wlans die eine kanalüberschneidung haben? oder betrifft das nur clients
» die im selben wlan sind.

Ist doch egal, WARUM nen Paket nicht ankommt.
Wenn's fehlt, wirds nochmal angefordert.

Und wenn der Kanal belegt ist - egals ob client im eigenen Netz oder Störeinstrahlung vom Nachbarkanal - dann ist der Knal eben besetzt.

hws

cani

E-Mail

27.10.2008,
13:03

@ hws

2wlans - gleicher kanal - funktioniert dennnoch?

ok danke!