Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

peter

E-Mail

21.01.2008,
23:12
 

schwankende voltzahl (Netzwerktechnik)

ich wohne in spanien und habe probleme mit stark verminderter stromstärke,manchmal über tage hinweg nur ca.180 volt. schaltet sich ein starkes gerät ein (zb.die heizung) wird alles andere langsamer oder dunkler.
meine frage: gibt es irgend eine lösung über elektronik
und wie ist es mit meiner stromrechnung? zahle ich da eine leistung, die so nicht bei mir ankommt? was zählt mein Zähler? sind zb. 100kw in 180 volt dasselbe wie 100kw in 220 volt?
ihr merkt, ich bin laie und würde eine für laien verständliche erklärung dankbar aufnehmen.
mfG peter

Jürgen Meißner

22.01.2008,
00:28

@ peter

schwankende voltzahl

» ich wohne in spanien und habe probleme mit stark verminderter
» stromstärke,manchmal über tage hinweg nur ca.180 volt. schaltet sich ein
» starkes gerät ein (zb.die heizung) wird alles andere langsamer oder
» dunkler.
» meine frage: gibt es irgend eine lösung über elektronik
» und wie ist es mit meiner stromrechnung? zahle ich da eine leistung, die
» so nicht bei mir ankommt? was zählt mein Zähler? sind zb. 100kw in 180
» volt dasselbe wie 100kw in 220 volt?
» ihr merkt, ich bin laie und würde eine für laien verständliche erklärung
» dankbar aufnehmen.
» mfG peter

Hallo Peter,
also erstmal schwankt die Versorgerspannung Deines Stromanbieters. Je nachdem was Du für eine Last dranhängen hast( Z.B. Lampe) sinkt auch der Stromverbrauch.
Die Stromzähler zählen die Leistung. Normalerweise geschieht das über ein Lastprofil, indem im Zähler jede Leistung während einer viertelstunde registriert und so ein Lastprofil zusammenbastelt. Leider weiß ich nicht was für ein Zähler in Spanien rattert. Aber selbst alte Zähler funktionieren mit Wirbelstrom. Alles in allem zählt er auch da die Leistung.
Die Leistung errechnet sich ja bekanntlich aus Spannung multipliziert mit Stromstärke. An Deinem Beispiel kannst Du schon selbst zurückrechnen ,dass 100kW bei 180V nicht gleich 100kW bei 220V sind, denn beide haben nun unterschiedlichen Strom den Dein Verbraucher vorgibt.

ich nochmal

22.01.2008,
00:34

@ Jürgen Meißner

schwankende voltzahl

..Mir ist eingefallen, dass auch eine Überlastung der Kabel an sowas schuld sein kann. Fließt zu viel Strom über Kabel mit einem Leitungsquerschnitt, der viel zu gering ist, so kann das auch einen enormen Spannungsabfall (nicht in den Hausmüll:-) so nennt man das) verursachen. Schlimmstenfalls auch Kabelbrand, wenn sich das zu stark erhitzt.

Vielleicht solltest Du herausfinden, ob große verbraucher an ein und dem selben Kabel hängen. Eine Heizung frisst gerne ab 3kW bis 10kw und mehr je nach größe. Da ist schon eine normale Steckdose "unterdimensioniert". Gibt es in Spanien 3-Phasen Wechselstrom? Oder hängt ihr alle nahezu an der selben Leitung? Dann kann das auch schon passieren, wenn der Nachbar genau das selbe macht wie sie und auch Heizung und andere Großverbraucher ans Netz hängt.

Zwinkerle(R)

22.01.2008,
00:49

@ Jürgen Meißner

schwankende voltzahl

» stromstärke,manchmal über tage hinweg nur ca.180 volt.
:-D :-D :-D

» Die Stromzähler zählen die Leistung. Normalerweise geschieht das über ein
» Lastprofil, indem im Zähler jede Leistung während einer viertelstunde
» registriert und so ein Lastprofil zusammenbastelt.
Blödsinn, die arbeiten in Echtzeit, Wirbelstromprinzip stimmt.

Die messen die Wirkleistung.

--
Don't feed Trolls!!!

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

22.01.2008,
08:13

@ peter

schwankende voltzahl

» ich wohne in spanien und habe probleme mit stark verminderter
» stromstärke,manchmal über tage hinweg nur ca.180 volt.

Geräte, die darauf empfindlich reagieren, könnte man über
einen magnetischen Spannungskonstanthalter anschliessen.
Den meisten Geräten macht aber eine solche Schwankung nichts aus.

» meine frage: gibt es irgend eine lösung über elektronik

Die meisten elektronischen Geräte haben sowieso schon
eine entsprechende Regelung drin, die solche Schwankungen
ausgleicht.

» und wie ist es mit meiner stromrechnung? zahle ich da eine leistung, die
» so nicht bei mir ankommt? was zählt mein Zähler?

In Deutschland zählen die Stromzähler grundsätzlich die
wirklich entnommene Leistung. Ich denke, das wird in

Spanien genauso sein.

» sind zb. 100kw in 180
» volt dasselbe wie 100kw in 220 volt?

kW sind kW.
Gruss
Harald

x y

22.01.2008,
09:45

@ peter

schwankende voltzahl

» manchmal über tage hinweg nur ca.180 volt.

Beklag dich bei deinem Stromversorger, auch in Spanien gilt 230V-10%/+6%. Der Stromversorger kann aber nichts dafür, wenn bei dir nach dem Zähler zu dünne Strippen liegen, oder eine Klemmstelle angefault ist. Deshalb ist es sinnvoll erstmal einen Elektriker selbiges prüfen zu lassen.