Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gamefreak

E-Mail

15.11.2004,
18:55
 

unterschied zwischen twisted peer und cross over kabel und d (Netzwerktechnik)

wozu werden die kabel verwendet ?

Marco Hoyer

E-Mail

15.11.2004,
21:05

@ Gamefreak

unterschied zwischen twisted peer und cross over kabel und d

Hallo,

also du hast da glaube ich etwas durchenander gebracht.
Alle Netzwerkkabel, die heute verwendet werden (also nicht Koaxial Kabel) heißen Twisted Pair Kabel. Sie haben 8 Adern und jeweils 2 davon sind miteinander verdrillt (deshalb Twisted Pair). Diese Kabel können unterschiedlich geklemmt sein.

1. nicht gekreuzte Kabel
die Belegung der Stecker ist auf beiden Seiten
gleich, werden bei der Verkabelung von PC zu
Hub oder Switsch genutzt

2. gekreuzte Kabel (Crossover)
bei diesen Kabeln ist die Belegung der
Stecker genau Spiegelverkehrt,
werden eingesetzt, um 2 PC's direkt zu verbinden
(cross over)

Du kannst also kein normales Kabel nehmen, um 2 PC's zu verbinden und genauso kein gekreuztes für eine Verbindung zum Hub.

Du kannst prüfen, um was es sich handelt, indem du beide Stecker nebeneinander hältst und die Kombination der farbigen Adern vergleichst.

Marco Hoyer

E-Mail

15.11.2004,
21:07

@ Marco Hoyer

unterschied zwischen twisted peer und cross over kabel und d

Ansonsten gibt es noch verschiedene Abschirmungsklassen (von CAD1- KAD5 oder KAD6). Je nach Kabellänge und Übertragungsgeschwindigkeit muss die Abschirmungsklasse gewählt werden. Ich würde jedoch eigentlich immer KAD5 Kabel nehmen.

crazy horse

E-Mail

15.11.2004,
22:06

@ Marco Hoyer

unterschied zwischen twisted peer und cross over kabel und d

» Ansonsten gibt es noch verschiedene Abschirmungsklassen (von CAD1- KAD5
» oder KAD6). Je nach Kabellänge und Übertragungsgeschwindigkeit muss die
» Abschirmungsklasse gewählt werden. Ich würde jedoch eigentlich immer KAD5
» Kabel nehmen.

KAD gefällt mir, Switsch ist auch ganz hübsch :-)

Stefan A.

E-Mail

16.11.2004,
04:01

@ crazy horse

unterschied zwischen twisted peer und cross over kabel und d

» KAD gefällt mir, Switsch ist auch ganz hübsch :-)
Hihi, ja, des gefällt mir beides ganz gut :-D

Aber um die Ausführung etwas zu korrigieren und zu ergänzen...

Das heißt ned KAD sondern CAT, da es die Abkürzung von 'Kategorie' darstellt, nur halt vom englischen her.
Das es verschiedene kategorien gibt stimmt allerdings...
Jede Kategorie ist für eine bestimmte Art der datenübertragung bestimmt. Abhängig hauptsächlich von der zu übertragenden Frequenz. CAT 5 ist für Computer-Netzwerke bzw. deren Übertragungsart ideal. Der Aufbau unterscheidet sich im Wesentlichen von den einzelnen Adern des Kabels, also deren Querschnitt, des Materials und auch der Schirmung. CAT 5 kabel sind wie bereits gesagt immer Paarweise verdrillt, es gibt also 4 Adernpaare und gesamt 8 einzelne Adern. Zusätzlich verfügt es je nach Bestimmung über eine Gesamte Schirmung.

Wie ebenfalls bereits gesagt :
Patch ist eine 1:1 Beschaltung, das heißt 'TX auf TX' und 'RX auf RX'.

Crossover ist eine ungleiche Beschaltung. Es sind jeweils die Sende- und Empfangsleitungen gekreuzt. Also 'RX auf TX' und 'TX auf RX'. Vom Prinzip her etwa so vorzustellen wie das Alsseitsbeliebte 'Nullmodemkabel'.

Die Anwendung eines Patch Kabels erfolgt in der Regel zwischen ungleichen Geräteklassen, also etwa zwischen PC und Router/Switch/HUB...
Crossover Kabel werden dagegen bei gleichen Geräte-Klassen verwendet wie PC zu PC oder auch Switch zu Switch.
Allerdings Verfügen die meisten HUB's oder Switch über einen Sogenannten Uplink-Port, das heißt durch diesen können auch 2 HUB's mit einem Patch Kabel verbunden werden. Dieser 'Uplink-Port' ist in der Regel entweder Automatisch oder es kann durch einen Schalter die verwendete Kabelbeschaltung gewählt werden.

Moderne Geräte dieser Art (Switch/HUB/Router) erkennen jedoch in der Regel auf allen Ports automatisch welche Kabelbeschaltung verwendet wird. Bei diesen Kannst du also die Kabelwahl quasi via "Ich nehm Dich - Ich nehm dich nicht..." bestimmen.

Gruß Stefan

sven

19.01.2005,
08:58

@ Stefan A.

unterschied zwischen twisted peer und cross over kabel und d

» Gruß Stefan

Dein Nachnahme ist nicht Goldhammer;-)

Philipp

Hamburg,
06.03.2005,
13:50

@ Stefan A.

unterschied zwischen twisted peer und cross over kabel und d

» Das heißt ned KAD sondern CAT, da es die Abkürzung von 'Kategorie'darstellt, nur halt vom englischen her.

Hi Stefan,
ist sehr liebevoll von Dir, anderen die "richtigen Bezeichnungen" aufs Auge drücken zu wollen. Denke bitte daran, dass wir uns im deutschsprachigem Raum befinden und nicht immer alles aus dem englischen übernehmen müssen. Schau Dir das Forum in Ruhe an: Findest Du einen Beitrag ohne diese verflixten denglischen oder gar englischen Worte? Unsere Kultur, die dem Verfall droht, bleibt im engeren Sinne nur noch die Sprache. Erhalte sie! Zusammen können wir sie schützen und irgendwann unseren Kindern weitergeben.

Gruss,
Philipp