Dschaust

15.06.2007, 08:46 |
Internet Verbindungsproblem über W-LAN (Netzwerktechnik) |
Hallo,
ich habe immer noch ein Problem mit meinem W-Lan Internet. Keine Lösung hat bisher erfolg gebracht, daher beschreibe ich euch mal Mein Problem.
Ich habe zuhause ein Netzwerk das mit mehreren Rechnern sowohl über Netzwerkkabel, als auch über W-LAN genutzt wird. Ein Rechner steht sehr nah am W-LAN Router, der andere (meiner) ist über einen Accespiont damit verbunden.
Nun mein Problem:
Wenn ich meinen Rechner einschalte kann ich eine gewisse Zeit im Internet sein, irgendwann schaltet sich die Verbindung aber ab, und lässt sich nur durch einen Neustart des Rechners wiederherstellen. Das merkwürdige daran ist, das die Netzwerkverbindung weiterhin besteht, also NUR das Internet geht nicht.
Gelegentlich muss ich auch mehrere Neustarts machen, bis die Verbindung wiederhergestellt wird.
Der Rechner der direkt am Router steht hat dieses Problem nicht, und die die über Kabel verbunden sind haben auch keine Probleme.
Das war das erste, gestern ist noch ein weiteres Aufgetreten:
Internet Verbindung konnte gar nicht hergestellt werden, bei allen Rechnern die am W-LAN hängen. Die anderen hatten Internetzugriff. Netzwerk Funktionierte weiterhin, auch bei W-LAN, nur Internet nicht. Und das ging gestern den ganzen Tag.
Jetzt dazu was ich schon gemacht habe:
Als erstes habe ich einen neuen Treiber für meinen W-LAN Stick installiert, ohne Verbesserung
Die Internetoptionen am Rechner habe ich gecheckt, habe nicht merkwürdiges daran festellen können.
Der Router hat soweit ich es festgestellt habe keine eigene Firewall, darum kann es das ja auch nicht sein. (Kann es ja sowieso nicht, da die anderen Rechner über Draht ja noch ins Internet kommen)
Router habe ich gestern mal Resetet, aber auch ohne Erfolg.
PC Firewall ist es auch nicht. Die hatte ich ausgeschaltet ohne Erfolg. Und wenn es daran liegen würde hätte der andere Rechner ja auch Erfolg beim Einloggen gehabt.
So, nun stehe ich da, mit Netzwerkverbindung, aber ohne Internet und bin total am Verzweifeln. Kann mir da jemand weiterhelfen? Von einem Fehler in dieser Richtung habe ich noch nie gehört?!?!?!?!
Schon mal danke für eure Hilfe,
Dschaust |
Guest
15.06.2007, 09:26
@ Dschaust
|
Hardware? |
Und welche Hardware hast du da im Einsatz? (Router, AccessPoint) |
Dschaust

15.06.2007, 09:34
@ Guest
|
Hardware? |
» Und welche Hardware hast du da im Einsatz? (Router, AccessPoint)
Oh, ganz vergessen:
Hab einen Linksys WRT54G Router und Accespoint ist der "Wireless-G Range Expander (WRE54G)
Router:
http://www.amazon.de/Linksys-WRT54G-D2-Wireless-Access-Router/dp/B000AE3BOI
Range Expander: (hab jetzt nur das hier gefunden)
http://www.golem.de/0410/34439.html |
GerhardW

Wien, 15.06.2007, 09:43
@ Dschaust
|
Hardware? |
» » Und welche Hardware hast du da im Einsatz? (Router, AccessPoint)
»
» Oh, ganz vergessen:
» Hab einen Linksys WRT54G Router und Accespoint ist der "Wireless-G Range
» Expander (WRE54G)
»
» Router:
» http://www.amazon.de/Linksys-WRT54G-D2-Wireless-Access-Router/dp/B000AE3BOI
»
» Range Expander: (hab jetzt nur das hier gefunden)
» http://www.golem.de/0410/34439.html
Schon probiert einen anderen Kanal zu verwenden? Möglicherweise ist in deiner Nachbarschaft einer oder mehrere W-Lan's am selben Kanal und es kommt dadurch zu Problemen. Üblicherweise wird das ja bei der Installation auf dem Hersteller Defaultwert belassen.
lg
Gerhard -- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. |
Dschaust

15.06.2007, 09:49
@ GerhardW
|
Hardware? |
Hmm, ich glaube ich habe einen anderen Kanal gewählt, aber 100%ig sicher bin ich mir grade nicht.
Das werde ich heute mittag mal prüfen. Ist der Standartkanal 1? Ich habe auf jeden fall Kanal 11 eingestellt. |
GerhardW

Wien, 15.06.2007, 09:57
@ Dschaust
|
Hardware? |
» Hmm, ich glaube ich habe einen anderen Kanal gewählt, aber 100%ig sicher
» bin ich mir grade nicht.
» Das werde ich heute mittag mal prüfen. Ist der Standartkanal 1? Ich habe
» auf jeden fall Kanal 11 eingestellt.
Kanal 11 ist der Standardkanal. Probier mal einige durch, wenn möglich nicht so naheliegende wie 1. Könnten ja deine Nachbarn auch tun wenn sie Probleme haben 
lg
Gerhard -- There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. |
Dschaust
15.06.2007, 10:16
@ GerhardW
|
Hardware? |
»
» Kanal 11 ist der Standardkanal. Probier mal einige durch, wenn möglich
» nicht so naheliegende wie 1. Könnten ja deine Nachbarn auch tun wenn sie
» Probleme haben 
»
» lg
» Gerhard
Ok danke, werde ich mal ausprobieren.
Ich gebe dann mal eine Rückmeldung ob es geklappt hat, wird aber wahrscheinlich erst nächste Woche werden. |
Dschaust
15.06.2007, 10:47
@ Dschaust
|
Hardware? |
Hmmm, Moment mal.
Wenn ich eine Störung drin hätte weil jemand den gleichen Kanal nutzt, würde das nciht die gesamte Verbindung stören? Das normale Netzwerk geht ja weiterhin, auch wenn Internet weg ist. |
Guest
15.06.2007, 12:14
@ Dschaust
|
Hardware? |
» Hmmm, Moment mal.
» Wenn ich eine Störung drin hätte weil jemand den gleichen Kanal nutzt,
» würde das nciht die gesamte Verbindung stören? Das normale Netzwerk geht
» ja weiterhin, auch wenn Internet weg ist.
Richtig, die ganze WLAN-Verbindung würde gestört werden. Wenn du aber noch aufs Netzwerk zugreifen kannst, steht die Verbindung noch.
Falls du momentan deine Netzwerk-Konfiguration (IP, Gateway, DNS) mittels DHCP beziehst, würde ich dir nahelegen, diese Einstellungen mal manuell einzutragen und auf DHCP zu verzichten. |
Dschaust
15.06.2007, 12:26
@ Guest
|
Hardware? |
»
» Falls du momentan deine Netzwerk-Konfiguration (IP, Gateway, DNS) mittels
» DHCP beziehst, würde ich dir nahelegen, diese Einstellungen mal manuell
» einzutragen und auf DHCP zu verzichten.
Ich habe die IP Adressen per Hand eingegeben, DHCP nutze ich nicht.
DHCP Server hatte ich im Router mal eingestellt, aber bis ich soweit war um es auszuprobieren, ging es schon über die alten Einstellungen schon wieder, also habe ich in der Hinsicht nicht weitergemacht. |
thomas888

08.08.2007, 00:37
@ Dschaust
|
Hardware? |
kann man den router pingen nachdem das internet nicht funktioniert ist es ein dns problem |