Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Grabner Franz

E-Mail

05.12.2006,
16:03
 

Beziehung zwischen Modenfelddurchmesser und Kerndurchmesser? (Netzwerktechnik)

Hi!

Gibt es eine Umrechnungsformel aus der man den Kerndurchmesser einer Glasfaser aus einem gegebenen Modenfelddurchemsser berechnen kann?

Viele Grüße
Grabner Franz

Flophy

E-Mail

25.07.2008,
15:04

@ Grabner Franz

Beziehung zwischen Modenfelddurchmesser und Kerndurchmesser?

MFD = 2*lambda/(0.82*PI*NA)

siehe http://www.sukhamburg.de/index.html#FS_smfkb

Dominik Pernthaler

E-Mail

06.04.2017,
18:50

@ Flophy

Beziehung zwischen Modenfelddurchmesser und Kerndurchmesser?

» MFD = 2*lambda/(0.82*PI*NA)

Interessante Formel. Aber, wo ist die Abhängigkeit vom Kerndurchmesser enthalten? Der muss ja eine Rolle spielen.

Habe mal Werte für die SMF 28 Faser von Corning mit Wellenlänge 1310nm eingesetzt (laut Datenblatt ist NA@1310nm=0,14), und das Ergebnis entsprach nicht der Angabe für den Modenfelddurchmesser im Datenblatt. Laut Datenblatt ist der Modenfelddurchmesser 9,2+/-0,4µm bei 1310nm. Die Formel ergab aber 7,26µm.

Woher stammt diese Formel? Leider ist der Quellink nicht mehr zielführend.