Hallo Stefan!
bei mir funktioniert das folgendermaßen:
wenn beide PCs einmal eingeschalten waren und eine verbindung hergestellt wurde, kannst du beide PCs ausschalten (spannungsversorgung NICHT trennen!).
Wenn du nun einen der beiden PCs oder halt den, der kein wake up on lan hat einschaltest, müsste der zweite ebenfalls starten!
das ist die ganze hexerei
mehr ist das nicht was ich weiß (plz verbessert mich, wenns nicht stimmt!)
mfg florian
» Hallo Leute,
»
» ich habe mir ein neues Board (Asrock K7S8X) gekauft und würde diesen PC
» gerne über Wake On Lan einschalten.
» In der Anleitung des steht das es Wake On Lan unterstützt.Ich habe es mit
» dem Tool lanstart versucht aber ich bekomme den PC einfach nicht zum
» laufen.Habe auch schon das BIOS v.2.5 von Asrock 30.7.2004 drauf!!
»
» Kann mir bitte jemand sagen was ich genau einstellen muß
» damit es klappt oder ist es etwa mit dem Board gar nicht möglich??
»
» Danke im voraus
»
» Stefan |