Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hans-werner

07.05.2017,
09:58
 

LTE und VPN (Netzwerktechnik)

Hallo an die FAN-Gemeinde
Gibt es bei LTE überhaupt die Möglichkeit VPN einzurichten?

bastelix(R)

07.05.2017,
11:39

@ hans-werner

LTE und VPN

» Hallo an die FAN-Gemeinde
» Gibt es bei LTE überhaupt die Möglichkeit VPN einzurichten?
Hallo,

die Frage hast du doch schon mal gestellt. Hast du die Antwort übersehen oder blieben da noch fragen offen?
Schau mal bitte hier: https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=247631&page=0&category=all&order=time

hans-werner

07.05.2017,
16:22

@ hans-werner

LTE und VPN

Kennt jemand einen Provider der das anbietet?

» Hallo an die FAN-Gemeinde
» Gibt es bei LTE überhaupt die Möglichkeit VPN einzurichten?

bastelix(R)

07.05.2017,
19:32

@ hans-werner

LTE und VPN

» Kennt jemand einen Provider der das anbietet?
Was anbietet? VPN oder LTE mit öffentlicher IP(v4)-Adresse?

Letzteres hängt bei der Telekom vom gewählten Tarif und konfigurierten APN ab, es muss anscheinend ein LTE als DSL-Ersatz-Tarif sein: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Offentliche-IP-Adresse-bei-LTE/td-p/922132
Ich denke mal die anderen Anbieter werden das ähnlich handhaben. Im Zweifelsfall einfach mal bei dem Anbieter deiner Wahl anrufen und nachfragen. Oder per E-Mail nachfragen, dann hast du es schriftlich falls es doch nicht stimmt. Zur Sicherheit würde ich noch nachfragen ob, und falls ja welche, TCP- und UDP-Ports aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Die Telekom hat das zumindest früher mal so gehandhabt, dass die Ports für Windows-Netzwerk-Freigaben bei UMTS von außen nicht erreichbar waren.

hans-werner

08.05.2017,
12:30

@ bastelix

LTE und VPN

Danke!!!

» » Kennt jemand einen Provider der das anbietet?
» Was anbietet? VPN oder LTE mit öffentlicher IP(v4)-Adresse?
»
» Letzteres hängt bei der Telekom vom gewählten Tarif und konfigurierten APN
» ab, es muss anscheinend ein LTE als DSL-Ersatz-Tarif sein:
» https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Offentliche-IP-Adresse-bei-LTE/td-p/922132
»
» Ich denke mal die anderen Anbieter werden das ähnlich handhaben. Im
» Zweifelsfall einfach mal bei dem Anbieter deiner Wahl anrufen und
» nachfragen. Oder per E-Mail nachfragen, dann hast du es schriftlich falls
» es doch nicht stimmt. Zur Sicherheit würde ich noch nachfragen ob, und
» falls ja welche, TCP- und UDP-Ports aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
» Die Telekom hat das zumindest früher mal so gehandhabt, dass die Ports für
» Windows-Netzwerk-Freigaben bei UMTS von außen nicht erreichbar waren.