hans-werner
25.07.2016, 10:32 |
upload mit batchdatei (Netzwerktechnik) |
Hallo,
kann mir jemand bitte sagen wie man in einer batchdatei die portnummer angeben muss?
habe es mit : und komma versucht
PORT 22
schein auch nicht zu stimmen
meine fehlermeldung lautet: 502 port not implemented |
geralds

Wien, AT, 25.07.2016, 12:30
@ hans-werner
|
upload mit batchdatei |
» Hallo,
»
» kann mir jemand bitte sagen wie man in einer batchdatei die portnummer
» angeben muss?
»
» habe es mit : und komma versucht
»
» PORT 22
»
» schein auch nicht zu stimmen
»
» meine fehlermeldung lautet: 502 port not implemented
---
http://IP-Adresse:Portnummer
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
hans-werner
25.07.2016, 12:43
@ geralds
|
upload mit batchdatei |
Dann kommt iúnbekannter Host
» » Hallo,
» »
» » kann mir jemand bitte sagen wie man in einer batchdatei die portnummer
» » angeben muss?
» »
» » habe es mit : und komma versucht
» »
» » PORT 22
» »
» » schein auch nicht zu stimmen
» »
» » meine fehlermeldung lautet: 502 port not implemented
»
» ---
» http://IP-Adresse:Portnummer
»
» --- |
geralds

Wien, AT, 25.07.2016, 14:08
@ hans-werner
|
upload mit batchdatei |
» Dann kommt iúnbekannter Host
»
»
--
..kann schon sein, nix ist fix.
Ich weiß ja nicht, was du genau vorhast.
Eigentlich steht alles im Manual des Geräts.
Oder in einschlägigen Unterlagen.
Netzwerkangelegenheiten hier im Forum zu
beplaudern ist immer ein Stille-Post-Spielchen.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
bastelix
25.07.2016, 20:57
@ hans-werner
|
upload mit batchdatei |
» Hallo,
»
» kann mir jemand bitte sagen wie man in einer batchdatei die portnummer
» angeben muss?
»
» habe es mit : und komma versucht
»
» PORT 22
»
» schein auch nicht zu stimmen
»
» meine fehlermeldung lautet: 502 port not implemented
Zeig mir den Code deiner Batch-Datei und ich kann dir vielleicht helfen. (Passwörter und Domains durch Dummies ersetzen) Mit den spärlichen Informationen gibt es leider 10 hoch N Möglichkeiten. |
hans-werner
25.07.2016, 21:48
@ bastelix
|
upload mit batchdatei |
OPEN domain.de
user
password
LCD d:pfad
BINARY
put "text.txt"
disconnect
bye
Hallo Bastelix,
anbei der Code (bin bei 1und1)
das Ganze geht bis zum put
da erscheint dann: Port command not implemented
das Ganze hat bis vor Kurzem funktioniert
1und1 hat auf SFTP umgestellt, so weit ich weiß
im Filezilla klappt aber alles nach wie vor
» » Hallo,
» »
» » kann mir jemand bitte sagen wie man in einer batchdatei die portnummer
» » angeben muss?
» »
» » habe es mit : und komma versucht
» »
» » PORT 22
» »
» » schein auch nicht zu stimmen
» »
» » meine fehlermeldung lautet: 502 port not implemented
» Zeig mir den Code deiner Batch-Datei und ich kann dir vielleicht helfen.
» (Passwörter und Domains durch Dummies ersetzen) Mit den spärlichen
» Informationen gibt es leider 10 hoch N Möglichkeiten. |
hans-werner
25.07.2016, 21:52
@ hans-werner
|
upload mit batchdatei - Nachtrag |
die datei wird mit ftp -s:intern.txt aufrufen
» OPEN domain.de
» user
» password
»
» LCD d:pfad
» BINARY
» put "text.txt"
» disconnect
» bye
»
» Hallo Bastelix,
» anbei der Code (bin bei 1und1)
»
» das Ganze geht bis zum put
» da erscheint dann: Port command not implemented
»
» das Ganze hat bis vor Kurzem funktioniert
» 1und1 hat auf SFTP umgestellt, so weit ich weiß
»
» im Filezilla klappt aber alles nach wie vor
»
»
»
»
» » » Hallo,
» » »
» » » kann mir jemand bitte sagen wie man in einer batchdatei die portnummer
» » » angeben muss?
» » »
» » » habe es mit : und komma versucht
» » »
» » » PORT 22
» » »
» » » schein auch nicht zu stimmen
» » »
» » » meine fehlermeldung lautet: 502 port not implemented
» » Zeig mir den Code deiner Batch-Datei und ich kann dir vielleicht helfen.
» » (Passwörter und Domains durch Dummies ersetzen) Mit den spärlichen
» » Informationen gibt es leider 10 hoch N Möglichkeiten. |
bastelix
25.07.2016, 22:10
@ hans-werner
|
upload mit batchdatei - Nachtrag |
Hallo hans-werner,
anscheinend unterstützt das FTP-Tool von Windows kein SFTP. Mit WinSCP sollte das klappen, dazu müsstest du deine Batch-Datei etwas anpassen: https://winscp.net/eng/docs/scripting#generating_script
Ich benutze kein Windows, darum kann ich das nicht mal eben ausprobieren und dir ein Beispiel-Script posten. Schau bitte mal ob du mit der Doku von WinSCP weiterkommst. Wenn nicht, melde dich einfach nochmal. Vielleicht kann dir auch jemand anders im Forum weiterhelfen. Falls nicht hol ich die Win-VM aus dem Datengrab und probiers mal aus (heute wird das aber nix mehr). |
hans-werner
25.07.2016, 22:27
@ bastelix
|
upload mit batchdatei - Nachtrag |
Vielen Dank erst mal
ich hör nun auch auf
» Hallo hans-werner,
»
» anscheinend unterstützt das FTP-Tool von Windows kein SFTP. Mit WinSCP
» sollte das klappen, dazu müsstest du deine Batch-Datei etwas anpassen:
» https://winscp.net/eng/docs/scripting#generating_script
»
» Ich benutze kein Windows, darum kann ich das nicht mal eben ausprobieren
» und dir ein Beispiel-Script posten. Schau bitte mal ob du mit der Doku von
» WinSCP weiterkommst. Wenn nicht, melde dich einfach nochmal. Vielleicht
» kann dir auch jemand anders im Forum weiterhelfen. Falls nicht hol ich die
» Win-VM aus dem Datengrab und probiers mal aus (heute wird das aber nix
» mehr). |