Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
22.07.2016,
13:12
 

poor man's LAN (Netzwerktechnik)

Verehrte Gemeinde!
Auf wiederholtes Drängen meiner Mitmenschen habe ich diesen Access Point
http://www.pollin.de/shop/dt/NDU3NzgyOTk-/Computer_Informationstechnik/Netzwerktechnik/WLAN_Router/5in1_WLAN_Router_EDIMAX_N150_BR_6228nS_V3.html
installiert.
Gebe zu, war der Billigste. Made in ... (Ihr wisst schon).
Funzt gut (*).
Was mich verwundert: Die 5 Buchsen RJ-45 sind nur hälftig kontaktiert.

Ist das ein (Minder-)Qualitätsindiz?
Ist die LAN-Reichweite herabgesetzt oder die Störanfälligkeit erhöht?
Ist meine LAN-Verdrahtung mit 4*twistet pair Cat5e over-engineered?
(Mein LAN werkelt mit max.54MBit/s, Änderung nicht geplant, für'n ELKO-Thread reicht das immer;-) )
Könnte man dann auch (theoretisch) 2 LAN-Steckdosen an eine Leitung 4*twistet pair anschließen?
* nur das mitgelieferte Steckernetzteil 5V 1A bringt nur 4,94V im Leerlauf, bin gespannt, ob kurz vor oder nach Ende der Garantie U unter den Grenzwert sinkt.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
22.07.2016,
13:44

@ Strippenzieher

poor man's LAN

» Verehrte Gemeinde!
» Auf wiederholtes Drängen meiner Mitmenschen habe ich diesen Access Point
» http://www.pollin.de/shop/dt/NDU3NzgyOTk-/Computer_Informationstechnik/Netzwerktechnik/WLAN_Router/5in1_WLAN_Router_EDIMAX_N150_BR_6228nS_V3.html
» installiert.
» Gebe zu, war der Billigste. Made in ... (Ihr wisst schon).
» Funzt gut (*).
» Was mich verwundert: Die 5 Buchsen RJ-45 sind nur hälftig kontaktiert.
»
» Ist das ein (Minder-)Qualitätsindiz?
» Ist die LAN-Reichweite herabgesetzt oder die Störanfälligkeit erhöht?
» Ist meine LAN-Verdrahtung mit 4*twistet pair Cat5e over-engineered?
» (Mein LAN werkelt mit max.54MBit/s, Änderung nicht geplant, für'n
» ELKO-Thread reicht das immer;-) )
» Könnte man dann auch (theoretisch) 2 LAN-Steckdosen an eine Leitung
» 4*twistet pair anschließen?
» * nur das mitgelieferte Steckernetzteil 5V 1A bringt nur 4,94V im Leerlauf,
» bin gespannt, ob kurz vor oder nach Ende der Garantie U unter den Grenzwert
» sinkt.

---
Hi,

nun, wenn du damit glücklich bist,,,ok,ok,ok,ok,ok,ok,,,,:-D

Ich selbst schau mir sowas nicht mal mehr an.
Ok, will nicht unfair sein.

Die Buchsen sind nicht von guter Quali.
Runde Drähte, halbe Bestückung.
-> Die Kontakte sollen, wenn zusammengesteckt wird, die "Schmutzschicht", den Belag wegkratzen, also gasdicht kontaktieren.
Mit diesen geht das nicht richtig, da 1. zu wenig Anpressdruck /4 Drähte weniger Federkraft/ und der runde Draht gleitet eher, als er einkerbt.
Dann hast wegen rund, einen Punktkontakt und keinen Flächenkontakt.
Also höheren Übergangswiderstand.
-->> Damit sind wir schon bei den HF Eigenschaften in der Übertragungsstrecke.
Impedanz, Einfüge-, und Übergangsdämpfung, etc....
Dieses gelbe Gold erscheint mir etwas hart, aber ok, müsste man genauer hingucken.

-> So ein RJ-Stecker darf üblich nicht so oft gesteckt werden - Datenblatt.

Dann, das Gerät, ok,ok, - hier habe ich mal das "optische" Spielen beschrieben, dem Foto gemäß, weil ich das Gerät nicht habe.
Jedoch, es reicht mir (abgesehen vom Preis, dem entsprechend Silizium-Schotter) bereits, meine Absage.
Würde ich nicht kaufen.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

22.07.2016,
13:56

@ Strippenzieher

poor man's LAN

» Was mich verwundert: Die 5 Buchsen RJ-45 sind nur hälftig kontaktiert.

Reicht doch. Bis 100BaseT sind nur zwei Adernpaare verwendet.

Hartwig(R)

22.07.2016,
13:57

@ Strippenzieher

poor man's LAN

» Verehrte Gemeinde!
Hallo,
» Auf wiederholtes Drängen meiner Mitmenschen habe ich diesen Access Point
» http://www.pollin.de/shop/dt/NDU3NzgyOTk-/Computer_Informationstechnik/Netzwerktechnik/WLAN_Router/5in1_WLAN_Router_EDIMAX_N150_BR_6228nS_V3.html
» installiert.
» Gebe zu, war der Billigste. Made in ... (Ihr wisst schon).
» Funzt gut (*).
» Was mich verwundert: Die 5 Buchsen RJ-45 sind nur hälftig kontaktiert.

das ist normal bei bis zu 100MBits/s!


»
» Ist das ein (Minder-)Qualitätsindiz?

nicht unbedingt!

» Ist die LAN-Reichweite herabgesetzt oder die Störanfälligkeit erhöht?

nicht, wenn sonst alles ok ist!
» Ist meine LAN-Verdrahtung mit 4*twistet pair Cat5e over-engineered?

nun ja, das ist Standard!

» (Mein LAN werkelt mit max.54MBit/s, Änderung nicht geplant, für'n
» ELKO-Thread reicht das immer;-) )
» Könnte man dann auch (theoretisch) 2 LAN-Steckdosen an eine Leitung
» 4*twistet pair anschließen?

das geht auch praktisch! Nur darauf achten, daß die Aderpaarung erhalten bleibt!

» * nur das mitgelieferte Steckernetzteil 5V 1A bringt nur 4,94V im Leerlauf,
» bin gespannt, ob kurz vor oder nach Ende der Garantie U unter den Grenzwert
» sinkt.
auch dazu kann man nicht viel sagen. Normalerweise sind die 5V mit +/- 5% spezifiziert, untere Grenze wären dann also 4,75V.

Grüsse
Hartwig

Mikee

23.07.2016,
14:46

@ geralds

poor man's LAN

» Die Buchsen sind nicht von guter Quali.

Das kannst Du anhand des Bildes beurteilen? Respekt!

» -> Die Kontakte sollen, wenn zusammengesteckt wird, die "Schmutzschicht",
» den Belag wegkratzen,

Ich glaube wohl kaum.

» zu wenig Anpressdruck

Auch das siehst Du?

» der runde Draht gleitet eher, als er einkerbt.

Um Himmels Willen, das sollte er auch nicht!

» Dann hast wegen rund, einen Punktkontakt und keinen Flächenkontakt.
» Also höheren Übergangswiderstand.

Muss nicht sein.


4polige RJ45 sind gut für 10 oder 100 MBit Ethernet, 1GBit benötigt dann schon 8 polige Stecker und Buchsen.
Und bei 10/100 MBit kann man auch ziemlich viele Schweinereien machen, bevor Datenpakete abhanden kommen, somit keine sorge wegen der HF.


Mikee