Martina

Dortmund, 12.02.2006, 12:03 |
Projektaufgaben (Netzwerktechnik) |
Hallo,
ich habe eine Bitte
Ich habe demnächst eine Prüfung zum Netzwerkadministrator, und muss ein Projekt erstellen. Ich suche hierfür einige Projektaufgaben, um einen ungefähren Blick zu bekommen, wie das ganze aufgebaut sein sollte,etc.
Hat vielleicht jemand so etwas und würde mir das zur Verfügung stellen ? Ich werde damit auch keinen Unfug treiben sondern nur Anhaltspunkte haben, wie so etwas aussehen und beinhalten sollte .
Kann mir da jemand helfen oder evtl sagen wo ich solche Projektaufgaben einsehen kann ?
Lieben Gruss |
hws

59425 Unna, 12.02.2006, 12:37
@ Martina
|
hoffentlich liest das dein zukünftiger .. |
.. Arbeitgeber nicht.
" schon bei der Projektaufgabe nicht allein weitergewusst? Wenn die jetzt bei uns selbständig das Neztwerk betreuen soll, wie will sie das denn dann alleine schaffen" ??
Sinn und Zweck ist es, dass man lernt ein Problem eigenverantwortlich und selbständig zu lösen.
Die Lösung der eigentlichen Aufgabe ist eher zweitrangig. Ist nur ein Beispiel an dem man sich beweisen kann.
hws |
Martina

Dortmund, 12.02.2006, 16:24
@ hws
|
hoffentlich liest das dein zukünftiger .. |
falsch mein lieber, ganz falsch, wenn ich eine hätte wäre das sicherlich hilfreich, oder gehst du ohne aufgabenstellung an ein netzwerk, und machst einfach eines ohne auf die Vorstellungen deines auftraggebers einzugehen ?
scherzbold, aber vielen dank für deinen geistreichen kommentar, ich wünsche dir dann noch einen schönen tag
» .. Arbeitgeber nicht.
»
» " schon bei der Projektaufgabe nicht allein weitergewusst? Wenn die jetzt
» bei uns selbständig das Neztwerk betreuen soll, wie will sie das denn dann
» alleine schaffen" ??
»
» Sinn und Zweck ist es, dass man lernt ein Problem eigenverantwortlich und
» selbständig zu lösen.
»
» Die Lösung der eigentlichen Aufgabe ist eher zweitrangig. Ist nur ein
» Beispiel an dem man sich beweisen kann.
»
» hws |
Thomas Z
12.02.2006, 17:21
@ Martina
|
hoffentlich liest das dein zukünftiger .. |
» falsch mein lieber, ganz falsch, wenn ich eine hätte wäre das sicherlich
» hilfreich, oder gehst du ohne aufgabenstellung an ein netzwerk, und machst
» einfach eines ohne auf die Vorstellungen deines auftraggebers einzugehen ?
»
» scherzbold, aber vielen dank für deinen geistreichen kommentar, ich
» wünsche dir dann noch einen schönen tag
»
»
»
»
» » .. Arbeitgeber nicht.
» »
» » " schon bei der Projektaufgabe nicht allein weitergewusst? Wenn die
» jetzt
» » bei uns selbständig das Neztwerk betreuen soll, wie will sie das denn
» dann
» » alleine schaffen" ??
» »
» » Sinn und Zweck ist es, dass man lernt ein Problem eigenverantwortlich
» und
» » selbständig zu lösen.
» »
» » Die Lösung der eigentlichen Aufgabe ist eher zweitrangig. Ist nur ein
» » Beispiel an dem man sich beweisen kann.
» »
» » hws
... und was für ein Netzwerk sucht du?
TCP/IP oder CanBus oder Profibus oder....
wie viele Teilnehmer oder gemischtes Netz
welche Hardware?
viele Router, Switches etc oder?....
Kupferbasil oder LWL oder Bluetooth oder?.....
Ist doch eigentlich Sinn und Zweck einer Projektarbeit diese Dinge abzuklären und ein Netz zu entwerfen. Wenn die Hardware mal klar ist beginnt das selbe Spiel mit der Software. Du musst für dein Projekt doch wissen ob du Bankomaten vernetzen willst oder 3 Arbeitsplätze in einer Anwaltspraxis.
Im Projekt musst du festlegen wer darf wann warum z.B externe Daten einspielen, Backup, Virenschutz, Maildienste und das ganze Zeugs
Wenn es darum geht wie so ein Projekt dem Arbeitgeber dargestellt werden muss werden dir fertige Projekte nix helfen weil jede Firma eine andere Sicht der Dinge hat.
Der Netzwerkadministrator muss das Netz entwerfen, das Budget erstellen und das Ding verwalten. |
Ingo

Berlin, 12.02.2006, 19:47
@ Thomas Z
|
AUFGABEN nicht LÖSUNGEN |
Hallo hws, hallo Thomas,
ich denke mal, dass Ihr besser lesen solltet. Da steht nichts von LÖSUNG sondern von AUFGABE.
Wenn ich Martina richtig verstanden habe, möchte sie sich auf die Prüfung vorbereiten, und sucht dafür Musteraufgaben. Und das macht schließlich jeder vor einer Prüfung.
Ich selber habe keine Netzwerkkenntnisse, sodass ich in der Sache nicht weiterhelfen kann.
MfG
Ingo |
Elektronix
13.02.2006, 11:36 (editiert von Elektronix am 13.02.2006 um 11:37)
@ Ingo
|
AUFGABEN nicht LÖSUNGEN |
Vorschlag: Entwirf doch selbst eine Aufgabe. Anhaltspunkte hat Dir Thomas Z. schon gegeben. Such Dir halt etwas raus, was Du packen kannst.
Letztendlich sollst Du auch Deinen Arbeitgeber beraten, was (für seine Firma) das beste (günstigste/ schnellste/ stabilste) ist. -- Und die Grundgebihr is aa scho drin. DOS is jo nett.. |