Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
05.10.2014,
12:15
 

WEP / WPA(2) (Netzwerktechnik)

Hallo Gemeinde,

habe mir vor ca. 2 Jahren einen USB-WLAN - Stick von Aldi gekauft (S4012 nennt er sich). Nun hab' ich eben geles', dass WEP eine alte VErschlüsselungstechnik sei, die innerhalb weniger Minuten zu entschlüsseln sei und deshalb eine WPA(2)- Verschlüsselung empfohlen wird;

im Inet habe ich nix gefunden, welche Verschlüsselung dieser Stick innehat und in seinen Eigenschaften finde ich auch nix. Nur wird vereinzelt dieser Stick als veraltet und tlwse. auch als Schrott bezeichnet... ich würde ihn aber gerne aufmotzen und weiter verwenden, geht das irgendwie? Kann man den irgendwie aktualisieren, damit aus WEP ein WAP(2) - Dingens wird?

Ich will über Weihnachten mein netbook mit auf Reisen nehmen, da ist Win7 druff.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

otti(R)

E-Mail

D,
05.10.2014,
12:51
(editiert von otti
am 05.10.2014 um 12:51)


@ matzischweinchen

WEP / WPA(2)

» Ich will über Weihnachten mein netbook mit auf Reisen nehmen, da ist Win7
» druff.

Das heißt, dass Dein NetBook selbst über keine eigene WLAN-Ausstattung verfügt.
Seltsam für ein NetBook.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
05.10.2014,
13:21

@ otti

WEP / WPA(2)

» » Ich will über Weihnachten mein netbook mit auf Reisen nehmen, da ist
» Win7
» » druff.
»
» Das heißt, dass Dein NetBook selbst über keine eigene WLAN-Ausstattung
» verfügt.
» Seltsam für ein NetBook.

Ja, habe ich doch geschrieben, dass ich einen USB-WLAN - Stick da dran habe

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

otti(R)

E-Mail

D,
05.10.2014,
14:01

@ matzischweinchen

WEP / WPA(2)

» » » Ich will über Weihnachten mein netbook mit auf Reisen nehmen, da ist
» » Win7
» » » druff.
» »
» » Das heißt, dass Dein NetBook selbst über keine eigene WLAN-Ausstattung
» » verfügt.
» » Seltsam für ein NetBook.
»
» Ja, habe ich doch geschrieben, dass ich einen USB-WLAN - Stick da dran habe

Ich habe gelesen, dass Du einen solchen Stick hast und Dein NetBook mit auf Reisen nehmen willst aber nicht, dass Du ihn dort einsteckst. Steht auch explizit nicht da.

Da NetBooks in der Regel über WLAN verfügen und den Namen des NetBooks nicht angegeben hast, war das dann die Glaskugel oder eben eine Nachfrage.

Dann sind beide Geräte halt schon etwas älter.

Aufpimpen erfordert eine entsprechende Rechenleistung, die Dein Gerät vermutlich nicht mit sich bringt.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Maik.

05.10.2014,
14:01

@ matzischweinchen

WEP / WPA(2)

» » » Ich will über Weihnachten mein netbook mit auf Reisen nehmen, da ist
» » Win7
» » » druff.
» »
» » Das heißt, dass Dein NetBook selbst über keine eigene WLAN-Ausstattung
» » verfügt.
» » Seltsam für ein NetBook.
»
» Ja, habe ich doch geschrieben, dass ich einen USB-WLAN - Stick da dran habe

Dein Client sollte auch WPA können.
Aber auch WPA is knackbar...

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
05.10.2014,
14:13

@ otti

WEP / WPA(2)

» » » » Ich will über Weihnachten mein netbook mit auf Reisen nehmen, da ist
» » » Win7
» » » » druff.
» » »
» » » Das heißt, dass Dein NetBook selbst über keine eigene WLAN-Ausstattung
» » » verfügt.
» » » Seltsam für ein NetBook.
» »
» » Ja, habe ich doch geschrieben, dass ich einen USB-WLAN - Stick da dran
» habe
»
» Ich habe gelesen, dass Du einen solchen Stick hast und Dein NetBook mit auf
» Reisen nehmen willst aber nicht, dass Du ihn dort einsteckst. Steht auch
» explizit nicht da.
»
» Da NetBooks in der Regel über WLAN verfügen und den Namen des NetBooks
» nicht angegeben hast, war das dann die Glaskugel oder eben eine Nachfrage.
»
» Dann sind beide Geräte halt schon etwas älter.
»
» Aufpimpen erfordert eine entsprechende Rechenleistung, die Dein Gerät
» vermutlich nicht mit sich bringt.

achso, ich dachte das sei rübergekommen, dass ich mittels WLAN-USB - Stick eben eine Internetverbindung aufbauen will.

Das Netbook habe ich 2012 gekauft, MEDION Akoya MD98570. Jetzt muß ich mal kucken, ob das ein WLAN schon eingebaut hat... :lookaround: das wäre mir aber peinlich, dass ich das evtl. noch gar nicht geschnallt habe...

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

xy(R)

E-Mail

05.10.2014,
15:11

@ matzischweinchen

WEP / WPA(2)

» Das Netbook habe ich 2012 gekauft, MEDION Akoya MD98570. Jetzt muß ich mal
» kucken, ob das ein WLAN schon eingebaut hat... :lookaround: das wäre mir
» aber peinlich, dass ich das evtl. noch gar nicht geschnallt habe...

Mit der Eselsmütze ab in die Ecke!

Der hat WLAN, und auch Blauzahn.

otti(R)

E-Mail

D,
05.10.2014,
15:15
(editiert von otti
am 05.10.2014 um 15:20)


@ xy

WEP / WPA(2)

» » Das Netbook habe ich 2012 gekauft, MEDION Akoya MD98570. Jetzt muß ich
» mal
» » kucken, ob das ein WLAN schon eingebaut hat... :lookaround: das wäre mir
» » aber peinlich, dass ich das evtl. noch gar nicht geschnallt habe...
»
» Mit der Eselsmütze ab in die Ecke!
»
» Der hat WLAN, und auch Blauzahn.

http://www.notebookinfo.de/produkte/medion-akoya-e1226-md-98570/30012507/00007444/#Uebersicht ;-)

Na ja, ist optional, wollen wir mal nicht so sein.
Seite 47 Bedienungsanleitung:

Wireless LAN (Funk-Netzwerk)
Wireless LAN ist eine optionale Ausstattung. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, über
Funk eine Netzwerkverbindung zu einer entsprechenden Gegenstelle aufzubauen.
Bitte lesen Sie vor der Aktivierung die erforderlichen Voraussetzungen.
Die Wireless LAN- Funktion wird über die Tastenkombination Fn + F2 aktiviert bzw.
deaktiviert. Eine entsprechende LED leuchtet auf.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
05.10.2014,
15:30
(editiert von matzischweinchen
am 05.10.2014 um 15:35)


@ xy

WEP / WPA(2)

» » Das Netbook habe ich 2012 gekauft, MEDION Akoya MD98570. Jetzt muß ich
» mal
» » kucken, ob das ein WLAN schon eingebaut hat... :lookaround: das wäre mir
» » aber peinlich, dass ich das evtl. noch gar nicht geschnallt habe...
»
» Mit der Eselsmütze ab in die Ecke!
»
» Der hat WLAN, und auch Blauzahn.

Schluck! :lookaround:

ich habe keine Eselsmütze... aber eine Klobrille, reicht das auch? :-D

was ist blauzahn?

edit: achso, bluetooth

kuckmatz

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
05.10.2014,
15:33

@ otti

WEP / WPA(2)

» http://www.notebookinfo.de/produkte/medion-akoya-e1226-md-98570/30012507/00007444/#Uebersicht
» ;-)
»
» Na ja, ist optional, wollen wir mal nicht so sein.
» Seite 47 Bedienungsanleitung:
»
» Wireless LAN (Funk-Netzwerk)
» Wireless LAN ist eine optionale Ausstattung. Diese Funktion ermöglicht es
» Ihnen, über
» Funk eine Netzwerkverbindung zu einer entsprechenden Gegenstelle
» aufzubauen.
» Bitte lesen Sie vor der Aktivierung die erforderlichen Voraussetzungen.
» Die Wireless LAN- Funktion wird über die Tastenkombination Fn + F2
» aktiviert bzw.
» deaktiviert. Eine entsprechende LED leuchtet auf.
»
» Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Doppelschluck und schäm und rotwerd ... :lookaround:

vielen Dank :love:

schluckmatz

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

xy(R)

E-Mail

05.10.2014,
15:38

@ matzischweinchen

WEP / WPA(2)

» was ist blauzahn?
»
» edit: achso, bluetooth

Alles lesen!

http://da.wikipedia.org/wiki/Harald_Blåtand#Bluetooth

simi7(R)

D Südbrandenburg,
05.10.2014,
15:59

@ Maik.

WEP / WPA(2)

» Dein Client sollte auch WPA können.
» Aber auch WPA is knackbar...

Alles ist knackbar...
irgendwann.

Aber das haben DIE doch garnicht nötig.

gast (A)

05.10.2014,
17:00

@ matzischweinchen

WEP / WPA(2)

» Das Netbook habe ich 2012 gekauft, MEDION Akoya MD98570. Jetzt muß ich mal
» kucken, ob das ein WLAN schon eingebaut hat... :lookaround: das wäre mir
» aber peinlich, dass ich das evtl. noch gar nicht geschnallt habe...

Hihi, grins...

WPA2 kann man übrigens auch knacken, dauert nur etwas länger. Gibt's auch wunderschöne Tools für im I-Net.

So, soweit das. Der Aldi-Stick S4012 (von Medion) ist übrigens kein WLAN-Stick sondern ein UMTS-Surfstick, auch Web-Stick genannt. Für den brauchst du einen Provider, Vodafon, O2 oder fonic und wie die alle heißen.

Hier kannst du über das Teil was nachlesen:
http://www.testberichte.de/p/aldi-tests/medionmobile-web-stick-s4012-testbericht.html

Gruß Andi

xy(R)

E-Mail

05.10.2014,
17:05

@ gast (A)

WEP / WPA(2)

» Der Aldi-Stick S4012 (von Medion) ist übrigens kein
» WLAN-Stick sondern ein UMTS-Surfstick, auch Web-Stick genannt.

Und wenn man eh ein Mobiltelefon mit Blauzahn hat, dann kann das den Job übernehmen.

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
05.10.2014,
17:08

@ gast (A)

WEP / WPA(2)

» » Das Netbook habe ich 2012 gekauft, MEDION Akoya MD98570. Jetzt muß ich
» mal
» » kucken, ob das ein WLAN schon eingebaut hat... :lookaround: das wäre mir
» » aber peinlich, dass ich das evtl. noch gar nicht geschnallt habe...
»
» Hihi, grins...
»
» WPA2 kann man übrigens auch knacken, dauert nur etwas länger. Gibt's auch
» wunderschöne Tools für im I-Net.
»
» So, soweit das. Der Aldi-Stick S4012 (von Medion) ist übrigens kein
» WLAN-Stick sondern ein UMTS-Surfstick, auch Web-Stick genannt. Für den
» brauchst du einen Provider, Vodafon, O2 oder fonic und wie die alle
» heißen.
»
» Hier kannst du über das Teil was nachlesen:
» http://www.testberichte.de/p/aldi-tests/medionmobile-web-stick-s4012-testbericht.html
»
» Gruß Andi

Huhu Andi baby pinguin :-D

danke für den link !

schlauchstehmatz, ich dachte bisher , dass zwischen UMTS und WLAN und HSDPA etc.pp.&Co.KG lediglich die Übertragungstechniken sich unterscheiden... auweia, rätserlmatz

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

gast (A)

05.10.2014,
17:10

@ simi7

WEP / WPA(2)

» » Dein Client sollte auch WPA können.
» » Aber auch WPA is knackbar...
»
» Alles ist knackbar...
» irgendwann.
»
» Aber das haben DIE doch garnicht nötig.

"Die" ham's gut. Unsereins muss sich bei sowas richtig anstrengen, seufz.

Gruß Andi