Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Robert Kürschner

E-Mail

21.04.2004,
10:48
 

DNS und Win2k Server (Netzwerktechnik)

ich habe da eine verständnis frage welche ich mir schon seit längere zeit stelle.

Bei Win2k Server ist ja zwingend DNS vorgegeben. Muss ich den wenn ich eine solchen Server aufbaue und dieser über einen DSL router mit dem I-NET verbunden ist, eine Domäne beantragen bei der Verwaltungsstelle für Domänen(wie hieß die nochmal) oder kann ich das eigene Netz so abschotten das ich da nicht in Konflikt gerate.

mfg Robert

sfkn(R)

E-Mail

Schwalm,
21.04.2004,
13:33

@ Robert Kürschner

DNS und Win2k Server

hi
solange du keine öffentliche domäne erstellst musst du nix registrieren.
nenn deien domäne einfach "dein name".local

wenn du deine domäne in deinem netz z.b. elektronik-kompendium.de nennen würdest, würde auch noch nix schlimmes passieren, solange dein server nicht direkt im internet hängt, und da du ja hinter einem router sitzt ist das nicht der fall. du könntest dann allerdings nicht mehr auf diese seite zugreifen, weil dir dein dns-server dann deine eigene ip-adresse zurück gibt, und unter der wirst du nur deine eigene interne seite sehen.

wenn du planst später deine domäne ins internet zu hängen (was ich dir nicht empfehle) dann solltest du dir vorher die domäne registriren, und dann deine intern domäne danach benennen. wenn du das anders rum machst und es hat dir jemand die öffentliche domäne weggeschnappt, kannst du die komplette domöne neu installieren, oder auf win 2003 updaten. da kann man dan die domäne umbenennen, was aber einige probleme mitbringt.

--
mfg Steffen

Robert Kürschner

E-Mail

21.04.2004,
14:44

@ sfkn

DNS und Win2k Server

Na dann bin ich ja auf der sicheren Seite ;) thx für die ausführliche Antwort. Aber eine kleine neue Frage hat sich gerade ergeben.

Was muss man machen um direckt einen Server ins I-Net zu stellen. muss ich dafür einen server zb auf einer Serverfarm (wie zb Gameserver) anmieten, oder eine spezielle Leitung mir legen lassen, oder (davon gehe ich aus) einfach nur ein modem an den server anschlißen u. am besten eine feste IP mir geben lassen.

mfg robert

sfkn(R)

E-Mail

Schwalm,
21.04.2004,
21:36
(editiert von sfkn
am 21.04.2004 um 21:37)


@ Robert Kürschner

DNS und Win2k Server

hi
im prinziep reicht ein modem und am besten eine feste ip.
du brauchst allerdings midenstens 2 dns server, das ist irgend wo vorgeschrieben, und musst die domaun natürlich registrieren z.b. bei denic für .de.

du kannst dir aber auch ein dnsnamen z.b. bei dyndns einrichtn (kost nix) und dann bei jeder einwahl ins internet die ip updaten (da gibts auch programme für).
dann brauchst du keine eigenen dnsserver fürs internet.
der dns-name sieht dann ungefähr so aus: "name".homeip.net
wenn dir der name nicht gefällt kannst du dir eine domäin z.b. bei freecity einrichten und dann z.b. von "name".de auf "name".homeip.net umleiten.

--
mfg Steffen