Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Peter 2

04.05.2014,
11:46
 

Streaming über VPN (Netzwerktechnik)

Hallo an alle an diesem sonnigen Tag
weiß jemand zufällig warum Streaming über VPN nicht geht.
Ich habe VPN zu einer Fritzbox eingerichtet
über VPN wird der Mediaserver aber nicht gefunden.

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

05.05.2014,
06:24

@ Peter 2

Streaming über VPN

» Hallo an alle an diesem sonnigen Tag
» weiß jemand zufällig warum Streaming über VPN nicht geht.
» Ich habe VPN zu einer Fritzbox eingerichtet
» über VPN wird der Mediaserver aber nicht gefunden.

Es kann sein, dass über VPN das entsprechende Protokoll nicht übertragen wird.

Um welches Tunneling-Protokoll handelt es sich denn?

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

Jogi(R)

Da,
05.05.2014,
10:37

@ Peter 2

Streaming über VPN

Ich streame nur noch über VPN seit diversen Massenabmahn-Skandalen die völlig internet-ungebildete deutsche Richter vorbei an allen Rechtsvorschriften und Datenschutzparagraphen abmahnerfreundlich und unterwürfigst mit Anordnungen auf Herausgabe von Realnamen zu IP-Adressen, zwischen Whisky und Weinbrand, offenbar jedenfalls zu benebelt oder bekifft die Dreistigkeit und Unrechtmäßigkeit dieses Tuns auch nur annähernd zu erfassen, genehmigten.

Wie ich das mache?
Normal, ganz normal.
PC an, Serverprogramm für den end-zu-end verschlüsselten Tunnel starten, zum NSA-Schnüffel-Tarn-Server der vorgibt anonym zu sein verbinden und fettich.
:-D

Achja, illegale Scheiße oder abartige Filmchen gucken geht so natürlich nicht, die Tunnelgräber haben auch schon mal was von Sperrlisten gehört.
Aber die Informationsfreiheit vorbei an bigotten und selbstherrlichen Kuckel-Zensoren oder raffgierigen GEMA-Abzockern genießen das geht schon, wenn man etwas Zeit für den umständlicheren Transportpfad hat.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.05.2014,
00:03

@ Jogi

Streaming über VPN

» Ich streame nur noch über VPN seit diversen Massenabmahn-Skandalen die
» völlig internet-ungebildete deutsche Richter vorbei an allen
» Rechtsvorschriften und Datenschutzparagraphen abmahnerfreundlich und
» unterwürfigst mit Anordnungen auf Herausgabe von Realnamen zu IP-Adressen,
» zwischen Whisky und Weinbrand, offenbar jedenfalls zu benebelt oder bekifft
» die Dreistigkeit und Unrechtmäßigkeit dieses Tuns auch nur annähernd zu
» erfassen, genehmigten.
»
» Wie ich das mache?
» Normal, ganz normal.
» PC an, Serverprogramm für den end-zu-end verschlüsselten Tunnel starten,
» zum NSA-Schnüffel-Tarn-Server der vorgibt anonym zu sein verbinden und
» fettich.
» :-D
»
» Achja, illegale Scheiße oder abartige Filmchen gucken geht so natürlich
» nicht, die Tunnelgräber haben auch schon mal was von Sperrlisten gehört.
» Aber die Informationsfreiheit vorbei an bigotten und selbstherrlichen
» Kuckel-Zensoren oder raffgierigen GEMA-Abzockern genießen das geht schon,
» wenn man etwas Zeit für den umständlicheren Transportpfad hat.


----
du Ratte! ... im Tunnel!

das kennst ja wohl, watth?!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Tunnelratte :wink:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

bigdie(R)

07.05.2014,
21:27

@ Jogi

Streaming über VPN

» Wie ich das mache?
» Normal, ganz normal.
» PC an, Serverprogramm für den end-zu-end verschlüsselten Tunnel starten,
» zum NSA-Schnüffel-Tarn-Server der vorgibt anonym zu sein verbinden und
» fettich.
» :-D
»
Das Ganze hat aber nichts mit einem VPN Tunnel zur fritzbox gemein.
Ist auch völlig überflüssig. Wenn du ein Video auf Youtube sehen willst, suchst du dir hier einen möglichst schnellen Proxi aus
http://www.hidemyass.com/proxy-list/
gibst diesen unter Verbindungen in deinem Browser ein und surfst darüber.
Geht natürlich nicht über einen Proxi der Araber, wo Youtube gesperrt ist. Aber über russisch Server bekommst du garantiert nicht die Gema Meldung und Putin wird einem Nürnberger Anwaltsbüro auch nicht deine IP verraten.