Steffen
05.11.2013, 19:16 |
Smartphone soll ins I-Net (Netzwerktechnik) |
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein kleines Problem:
In meinem Keller kann ich mit dem Laptop über einen
W-Lan-Stick (+ eigene gebastelte Schüssel drumherum) bei guten Empfang des Rooters ins I-Net.
Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
Kein Empfang.
Ist es denn irgendwie möglich, den Rechner
mit einem Händie (USB, oder W-Lan) zum "Zwischenglied" zu machen?
Also Laptop hat Win7 drauf W-Lan und USB .
Tel. hat Android, auch W-Lan und USB.
Was muß ich machen?
Gruß Steffen |
bigdie
05.11.2013, 19:25
@ Steffen
|
Smartphone soll ins I-Net |
» Hallo liebe Gemeinde,
» ich habe ein kleines Problem:
» In meinem Keller kann ich mit dem Laptop über einen
» W-Lan-Stick (+ eigene gebastelte Schüssel drumherum) bei guten Empfang des
» Rooters ins I-Net.
» Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
» Kein Empfang.
» Ist es denn irgendwie möglich, den Rechner
» mit einem Händie (USB, oder W-Lan) zum "Zwischenglied" zu machen?
» Also Laptop hat Win7 drauf W-Lan und USB .
» Tel. hat Android, auch W-Lan und USB.
» Was muß ich machen?
»
» Gruß Steffen
Das geht eher nicht. Einfacher ist da ein Wlan Repeater
http://www.pollin.de/shop/dt/NjExODgyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Wireless_LAN_Router/Universal_WLAN_Repeater_LOGILINK_WL0149_300_Mbps.html
Wahrscheinlich noch besser bei schlechtem Empfang ist so ein Dlan Set Da läuft das Netzwerk über die Stromleitung und du hast dann im Keller ein eigenes Wlan
http://www.pollin.de/shop/dt/ODQ3NzcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Powerline_Adapter/Powerline_Kit_mit_WLAN_Extender_TP_LINK_TL_WPA281.html |
Gastl
05.11.2013, 19:32
@ Steffen
|
Smartphone soll ins I-Net |
» In meinem Keller kann ich mit dem Laptop über einen
» W-Lan-Stick bei guten Empfang des
» Rooters ins I-Net.
» Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
Bist du mit dem Smartfon auch im Keller? |
Steffen
05.11.2013, 19:44
@ bigdie
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » Hallo liebe Gemeinde,
» » ich habe ein kleines Problem:
» » In meinem Keller kann ich mit dem Laptop über einen
» » W-Lan-Stick (+ eigene gebastelte Schüssel drumherum) bei guten Empfang
» des
» » Rooters ins I-Net.
» » Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
» » Kein Empfang.
» » Ist es denn irgendwie möglich, den Rechner
» » mit einem Händie (USB, oder W-Lan) zum "Zwischenglied" zu machen?
» » Also Laptop hat Win7 drauf W-Lan und USB .
» » Tel. hat Android, auch W-Lan und USB.
» » Was muß ich machen?
» »
» » Gruß Steffen
» Das geht eher nicht. Einfacher ist da ein Wlan Repeater
» http://www.pollin.de/shop/dt/NjExODgyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Wireless_LAN_Router/Universal_WLAN_Repeater_LOGILINK_WL0149_300_Mbps.html
» Wahrscheinlich noch besser bei schlechtem Empfang ist so ein Dlan Set Da
» läuft das Netzwerk über die Stromleitung und du hast dann im Keller ein
» eigenes Wlan
» http://www.pollin.de/shop/dt/ODQ3NzcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Powerline_Adapter/Powerline_Kit_mit_WLAN_Extender_TP_LINK_TL_WPA281.html
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Die Teile sind mir bekannt, Repeater, D-Lan... das könnt beides klappen. Repeater müßt ich wohl im Keller haben, dazwischen gehts nicht (Mietwhg.), bei D-Lan bin ich unsicher, ob das auch über verschiedene Phasen funzt. Allerdings wollt ich für ein paar Min. hin und wieder nix großartig kaufen .
Andersherrum hab ich ein Mobilteil selbst schonmal als Internetverbindung für den PC genutzt, dat ging.
Naja, ist nicht das Gleiche .
Ich dachte, vielleicht gibts ein Programm, um mit dem
Laptop selbst ein Netzwerk zu erstellen, oder so.
Gruß Steffen |
Steffen
05.11.2013, 19:49
@ Gastl
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » In meinem Keller kann ich mit dem Laptop über einen
» » W-Lan-Stick bei guten Empfang des
» » Rooters ins I-Net.
» » Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
»
» Bist du mit dem Smartfon auch im Keller?
Hallo,
ähm, ja...
ist doch nicht so schlimm, oder?
Ich verbring da ab und an einige Stunden.
Gruß Steffen |
Steffen
05.11.2013, 19:55
@ Gastl
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » In meinem Keller kann ich mit dem Laptop über einen
» » W-Lan-Stick bei guten Empfang des
» » Rooters ins I-Net.
» » Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
»
» Bist du mit dem Smartfon auch im Keller?
Achso, jetzt versteh ich.
Oben, Nähe Rooter gehts mit dem Smartphone.
Gruß Steffen |
bigdie
05.11.2013, 20:02
@ Steffen
|
Smartphone soll ins I-Net |
» Andersherrum hab ich ein Mobilteil selbst schonmal als Internetverbindung
» für den PC genutzt, dat ging.
» Naja, ist nicht das Gleiche .
» Ich dachte, vielleicht gibts ein Programm, um mit dem
» Laptop selbst ein Netzwerk zu erstellen, oder so.
»
» Gruß Steffen
Geht aber auch nur, wenn dein Handy Internet über Mobilfunk hatte. Internet über Wlan und weiterreichen über Wlan geht da auch nicht.
Es gibt oder gab die Möglichkeit beim PC auch vereinzelt, aber nur mit ganz wenigen Wlankarten. Hab ich zumindest mal irgendwo gelesen. Eine Möglichkeit, wenn du 2 Wlankarten oder Sticks hast wäre evtl noch, das du eine nimmst um ins Internet zu kommen und mit der 2. eine Ad-Hoc verbindung zum Handy aufbaust. Ich weis aber nicht, ob Android das kann und ob ich bei Windows das netzwerk an ein Androidgerät weiterleiten kann. wird wohl eher nix. |
Steffen
05.11.2013, 20:09
@ bigdie
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » Hallo liebe Gemeinde,
» » ich habe ein kleines Problem:
» » In meinem Keller kann ich mit dem Laptop über einen
» » W-Lan-Stick (+ eigene gebastelte Schüssel drumherum) bei guten Empfang
» des
» » Rooters ins I-Net.
» » Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
» » Kein Empfang.
» » Ist es denn irgendwie möglich, den Rechner
» » mit einem Händie (USB, oder W-Lan) zum "Zwischenglied" zu machen?
» » Also Laptop hat Win7 drauf W-Lan und USB .
» » Tel. hat Android, auch W-Lan und USB.
» » Was muß ich machen?
» »
» » Gruß Steffen
» Das geht eher nicht. Einfacher ist da ein Wlan Repeater
» http://www.pollin.de/shop/dt/NjExODgyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Wireless_LAN_Router/Universal_WLAN_Repeater_LOGILINK_WL0149_300_Mbps.html
» Wahrscheinlich noch besser bei schlechtem Empfang ist so ein Dlan Set Da
» läuft das Netzwerk über die Stromleitung und du hast dann im Keller ein
» eigenes Wlan
» http://www.pollin.de/shop/dt/ODQ3NzcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Netzwerktechnik/Powerline_Adapter/Powerline_Kit_mit_WLAN_Extender_TP_LINK_TL_WPA281.html
Guck mal,
wäre so ein Hotspot- Dingens ne Möglichkeit?
http://www.connectify.me/store/?product=hs&license=connectifyhotspotprolifetime
Also wenn man das "kostenfrei" woanders findet und/ oder so einrichtet?
Gruß Steffen |
bigdie
05.11.2013, 20:18
@ Steffen
|
Smartphone soll ins I-Net |
» Guck mal,
» wäre so ein Hotspot- Dingens ne Möglichkeit?
» http://www.connectify.me/store/?product=hs&license=connectifyhotspotprolifetime
»
» Also wenn man das "kostenfrei" woanders findet und/ oder so einrichtet?
»
» Gruß Steffen
Keine Ahnung, ist mir zu englich. Und bevor ich 40$ überweise in die USA kauf ich mir lieber in DE einen Repeater, den kann ich zurückschicken wenn es nicht funktioniert. |
Steffen
05.11.2013, 20:19
@ bigdie
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » Andersherrum hab ich ein Mobilteil selbst schonmal als
» Internetverbindung
» » für den PC genutzt, dat ging.
» » Naja, ist nicht das Gleiche .
» » Ich dachte, vielleicht gibts ein Programm, um mit dem
» » Laptop selbst ein Netzwerk zu erstellen, oder so.
» »
» » Gruß Steffen
» Geht aber auch nur, wenn dein Handy Internet über Mobilfunk hatte.
Also Mobilfunk ist im Keller auch kaum bis garnicht.
Den braucht man eigentlich auch nur fürs"normale" telefonieren, oder SMS/MMS.
Für den Internetzugang braucht man nichtmal ne SIM-Karte, nur ein eingerichtetes Smartphone.
Internet
» über Wlan und weiterreichen über Wlan geht da auch nicht.
»
» Es gibt oder gab die Möglichkeit beim PC auch vereinzelt, aber nur mit ganz
» wenigen Wlankarten. Hab ich zumindest mal irgendwo gelesen. Eine
» Möglichkeit, wenn du 2 Wlankarten oder Sticks hast wäre evtl noch, das du
» eine nimmst um ins Internet zu kommen und mit der 2. eine Ad-Hoc verbindung
» zum Handy aufbaust. Ich weis aber nicht, ob Android das kann und ob ich bei
» Windows das netzwerk an ein Androidgerät weiterleiten kann. wird wohl eher
» nix.
Ja, so in der Art! Ich bin ja mit dem Stick am Rooter und hätte praktisch die Karte vom Laptop "frei". |
Steffen
05.11.2013, 20:22
@ bigdie
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » Guck mal,
» » wäre so ein Hotspot- Dingens ne Möglichkeit?
» »
» http://www.connectify.me/store/?product=hs&license=connectifyhotspotprolifetime
» »
» » Also wenn man das "kostenfrei" woanders findet und/ oder so einrichtet?
» »
» » Gruß Steffen
» Keine Ahnung, ist mir zu englich. Und bevor ich 40$ überweise in die USA
» kauf ich mir lieber in DE einen Repeater, den kann ich zurückschicken wenn
» es nicht funktioniert.
Ja, den Kotter lad ich doch nicht runter, es war nur ein Beispiel.
Aber in diese Richtung muß ich dann weitersuchen? |
bigdie
05.11.2013, 20:23
@ Steffen
|
Smartphone soll ins I-Net |
Welches betriebssystem hat denn dein Computer? Ich bin scheint es nicht mehr auf dem Laufenden. Hab gerade dies hier gefunden. Wenn du also Win7 hast, kann es funktionieren
auch ohne Geld
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/2035894/virtual_wifi_windows_7_als_wlan_access_point_einsetzen/ |
Gastl
05.11.2013, 20:33
@ Steffen
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » Bist du mit dem Smartfon auch im Keller?
»
» Achso, jetzt versteh ich.
» Oben, Nähe Rooter gehts mit dem Smartphone.
Na dann ist deine Frage doch damit beantwortet. |
Steffen
05.11.2013, 20:49
@ Gastl
|
Smartphone soll ins I-Net |
» » » Bist du mit dem Smartfon auch im Keller?
» »
» » Achso, jetzt versteh ich.
» » Oben, Nähe Rooter gehts mit dem Smartphone.
»
» Na dann ist deine Frage doch damit beantwortet.
Hmmm,
hab ich die Frage falsch gestellt?
Zur Sicherheit hatte ich noch Text angehangen. |
Steffen
05.11.2013, 20:54
@ bigdie
|
Smartphone soll ins I-Net |
» Welches betriebssystem hat denn dein Computer? Ich bin scheint es nicht
» mehr auf dem Laufenden. Hab gerade dies hier gefunden. Wenn du also Win7
» hast, kann es funktionieren
» auch ohne Geld
» http://www.tecchannel.de/pc_mobile/windows/2035894/virtual_wifi_windows_7_als_wlan_access_point_einsetzen/
Ja, Win7!
Prima, sowas meinte ich.
Ich werd das morgen, oder die nächsten Tage "unten" mal
ausprobieren.
Wenns klappt, geb ich Rückmeldung, wenn nicht auch .
Danke schonmal!
Gruß Steffen |
Gerd
05.11.2013, 21:30
@ Steffen
|
Smartphone soll ins I-Net |
» Mit meinem Smartphone geht das leider nicht.
Scheint ja nicht besonders smart zu sein, Dein smartphone.... -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |