Rolando

19.06.2013, 21:24 |
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten (Netzwerktechnik) |
Hallo
Ic bin neu hier und bin am verzweifeln. In 2 anderen Foren bakam ich gar keine Antwort. Ich hoffe auf Hilfe von hier!
Ich habe hier noch den SMC2804 und als Router die FritzBox7270.
Seit ich mein neues Laptop mit mattem Display habe, möchte ich dies jetzt endlich auch mal im Garten nutzen.
Mein Vorhaben ist eigentlich nicht mal so kompliziert, also nicht per WDS, sondern ich habe am "Ende" des Hauses direkt am Garten ein Netzwerkkabel liegen, an dem ein PC angeschlossen ist. Also möchte ich die FB mit dem SMC per Kabel verbinden und dann die WLAN Funktion des SMC nutzen um mich darüber ins Netzwerk / Internet zu verbinden.
Leider funktioniert das nicht. In dem SMC waren zu Beginn folgende Einstellungen:
- wie all meine Clients hat auch diese ein feste IP 192.168.0.XYZ
- DHCP disabled
- SSID wie die der FB
- Wlan Mode Mixed 11b + 11g
- g nitro disabled (was auch immer das ist)
- Kanal 7 (FB 1)
- Security- WPA Encryption Type:
Hier gibts im SMC 4 Einstellungen:
1. disabled
2. Manual Pre-Shared Key
3. Pre-Shared Passphrase
4. 802.1X Mode
Da hab ich Punkt 3 gewählt und das gleiche WPA2 Kennwort wie in der FB
- IN DER FRITZBOX ist hier eingestellt WPA+WPA2
- WEP in dem Fall natürlich disabled
- WDS auch disabled
- Ansonsten DHCP, Firewall, UPNP disabled
Zwischenzeitlich hatte ich in dem SMC eine andere SSID mit entsprechendem Passwort vergeben hab. Da musste ich also immer wenn ich zw. Garten und Wohnung wechsel, die Verbindung zum jeweiligen Netztwerk aufbauen.
Prinzipiell hat das auch funktioniert, war aber wenig elegant. Und mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass es auch anders funktioniert, habe ich heute mal wieder rum probiert.
Ich nenn die Netzwerke jetzt mal beim Namen. Ich habe also in der FB die SSID WLFritz mit WPA+WPA2 und dieses sendet nun auf Kanal 13. Im SMC hab ich auch diese SSID eingerichtet und diese sendet auf Kanal 7. Vorher hatte ich in der FB Kanal7 und im SMC Kanal1. Aber am Zustand änderte sich da nichts.
Nun ist es also so:
Wenn ich auf mein Netzwerksymbol klicke, erscheint WLFritz mit allen 5 Balken (dieses typische WLan Treppchen Symbol) - je nachdem wo ich gerade stehe auch nur 3 oder 4 Balken. Sobald ich mich damit verbinden möchte, baut mein Laptop, wenn überhaupt, die Verbindung mit der fast nicht erreichbaren FritzBox auf.
Hab mal hier einen Link zu nem Bild, der das Ganze evtl. etwas verdeutlicht.Das gelbe Trapez ist mein SMC, das kleine blaue meine FB
Ich hoffe das mit dem Bild funktioniert.
Ich wäre seht froh wenn mir hier jemand helfen könnte!!!
Ich bin nun schon seit 3-4 Wochen immer wieder am probieren, aber immer ohne Erfolg.
Evtl. hat ja auch jemand die Erfahrung gemacht, dass sich diese beiden Geräte nicht mit einander vertragen.
Roland
 |
Rolando

20.06.2013, 11:08
@ Rolando
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
Hallo nochmal
Hat wirklich niemand nen Tipp für mich???
Bin echt am verzweifeln. Besonders, da man auch in 2 anderen Foren keine Antwort oder auch nur nen Hinweis für mich hatte. |
PeterGrz

Berlin, 20.06.2013, 11:48
@ Rolando
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» Hallo nochmal
»
» Hat wirklich niemand nen Tipp für mich???
» Bin echt am verzweifeln. Besonders, da man auch in 2 anderen Foren keine
» Antwort oder auch nur nen Hinweis für mich hatte.
ich habe anner fritzbox einen Drucker und PC und kann weitere per Kabel oder wlan anschließen, kein Problem.
Aber ich weiß nicht was ein smc2804 ist.
Die Box erreiche ich mit fritz.box über einen beliebigen Browser, da kann ich dann etwas einstellen, soweit mein Wissen reicht. -- MfG
Peter |
Rolando

20.06.2013, 12:14
@ PeterGrz
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» Aber ich weiß nicht was ein smc2804 ist.
»
O.K. Habs nicht erwähnt. Es handelt sich dabei um einen "Wireless Kabel-/DSL Breitband Router"
Der hier.
http://www.smc.com/files/AM/MN_SMC2804wbrLR_DE.pdf |
tobix
20.06.2013, 12:55
@ Rolando
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
SMC2804/FritzBox7270
Und die zwei kennen auch gegenseitig ihre MAC-Adressen?
IPadressen sollten hier egal sein.
Kenne diese SMC2804/FritzBox7270 aber nicht. |
Rolando

20.06.2013, 13:05
@ tobix
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» SMC2804/FritzBox7270
»
» Und die zwei kennen auch gegenseitig ihre MAC-Adressen?
» IPadressen sollten hier egal sein.
»
» Kenne diese SMC2804/FritzBox7270 aber nicht.
Mit 2 verschiedenen SSID's funktioniert das ja, dass sich das Laptop am SMC per WLAN einloggt und dann über Lankabel über die FritzBox ind Internet.
mmhhh Mac Adressen hab ich jetzt untereinander nicht eingetragen. Ich habe diesen Punkt zwar gesehen, aber das ist unter dem Abschnitt WDS aufgeführt. WDS ist ja die Verbindung der beiden Geräte per WLAN. Zwischen den beiden sind aber zu viele Mauern für eine stabile Verbindung.
Muss ich mal schauen ob ich sonstwo noch einen Punkt finde um die Mac Adressen einzutragen.
Auf jeden Fall schon mal Danke!
Roland |
tobix
20.06.2013, 13:05
@ tobix
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» SMC2804/FritzBox7270
»
» Und die zwei kennen auch gegenseitig ihre MAC-Adressen?
» IPadressen sollten hier egal sein.
»
» Kenne diese SMC2804/FritzBox7270 aber nicht.
Nachtrag, deine Beschreibung ist aber auch gelinde gesagt etwas unuebersichtlich.
» Sobald ich mich damit verbinden möchte, baut mein Laptop, » wenn überhaupt, die Verbindung mit der fast nicht
» erreichbaren FritzBox auf.
Funktioniert es nun, gelegentlich?
Oder funktioniert es garnicht?
Was sagen die logs? |
Rolando

20.06.2013, 13:13
@ tobix
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
»
» Nachtrag, deine Beschreibung ist aber auch gelinde gesagt etwas
» unuebersichtlich.
Muss ich dir leider recht geben, aber ich wollte es so genau wie möglich beschreiben.
Ich versuchs mal kürzer:
Wenn ich an beiden Geräten die gleiche SSID eintrage, verbindet sich das Laptop (sehr instabil mit häufigen Abbrüchen) mit der weiter entfernten FritzBox.
Stelle ich an beiden Geräten unterschiedliche SSID's ein, dann muss ich ja explizit das Netzwerk angeben, mit dem ich mich verbinden möchte und das funktioniert dann auch.
»
» » Sobald ich mich damit verbinden möchte, baut mein Laptop, » wenn
» überhaupt, die Verbindung mit der fast nicht
» » erreichbaren FritzBox auf.
»
» Funktioniert es nun, gelegentlich?
» Oder funktioniert es garnicht?
»
» Was sagen die logs?
Logs? Wo finde ich welche? |
tobix
20.06.2013, 13:49
@ Rolando
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» explizit das Netzwerk angeben, mit dem ich mich verbinden möchte und das
» funktioniert dann auch.
Und das Problem besteht dann worin genau,
auf der Fritzbox eine Route vom Subnetz ins Internet einzurichten? |
tobix
20.06.2013, 14:26
@ tobix
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» » explizit das Netzwerk angeben, mit dem ich mich verbinden möchte und das
» » funktioniert dann auch.
»
» Und das Problem besteht dann worin genau,
» auf der Fritzbox eine Route vom Subnetz ins Internet einzurichten?
Jetzt ist der Groschen gefallen,
Stelle doch auf dhcp um. lasse den Laptop seine IP holen in wessen staerkeren Netz er sich auch gerade befindet.
Bzgl. WPA muss man anscheinend die MAC-Adressen Klonen wenn man nur ein Netz (erweitertes) haben moechte um nicht zwischen Subnetzen routen zu muessen.
Evtl. hilft dir das etwas weiter. Viel Erfolg. |
Rolando

21.06.2013, 07:30
@ tobix
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
Hallo
Nachdem ich gestern den Tipp mit DHCP probierte, wollte sich mein Laptop trotzdem weiterhin mit der weiter entfernten FritzBox verbinden.
Das mit dem Mac Adresse klonen - keine Ahnung wie das funktionieren soll...
Also vor lauter Frust bin ich dann mal hier in einen PC Laden, von dem ich weiß, dass die auch u.A. Netzwerksupport für einige Firmen leisten. Dem hab ich mit ner Skizze mein Problem erklärt. Er meinte dann, dass ich ihn da auf einem wunden Punkt erwischt hab. Er hat dieses Problem schon mehrfach bei Kunden gehabt, aber nie eine Lösung gefunden. Er hat es dann immer so gelöst wie ich auch. Mit 2 SSID's.
Lediglich mit profesineller Lösung wie Cisco Routern, die Ihre Clients irgendwie weiterreichen können - ich glaube Roaming stand im Raum - wäre dies relativ problemlos möglich. Aber mit "Homehardware" hat er da noch keine Erfolge erzielt.
Also lass ich jetzt besser die Finger davon und mach das eben mit 2 Netzwerken.
Trotzdem Danke für die Hilfe!!!
Roland |
otti

D, 21.06.2013, 08:06
@ Rolando
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» Hallo
»
» Nachdem ich gestern den Tipp mit DHCP probierte, wollte sich mein Laptop
» trotzdem weiterhin mit der weiter entfernten FritzBox verbinden.
Also ich bin kein Spezialist auf dem Gebiet, aber bei mir funktioniert das selbsttätig richtig mit 2 verschiedenen SSIDs, ohne dass ich das Netz explizit wählen muss.
Von daher interessiert mich gar nicht wie die WLAN-Netze heißen oder habe nicht den Anspruch, dass sie gleich heißen. Im Namen habe ich den Aufstellungsort des WLAN-Gerätes als Namensteil, so dass ich im Zweifelsfall weiß worüber ich verbunden bin und das war's.
DHCP ist aktiviert, aber nur an einer Stelle!!
DHCP ist im DSL-Router aktiviert, an dem Accesspoint nicht!
DHCP darf immer nur einmal aktiviert sein.
Der Accesspoint muss auch als solcher eingerichtet sein, falls das Gerät verschiedene Modi (z. B. Repeater, ...)unterstützt. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
Rolando

21.06.2013, 09:02
@ otti
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» Also ich bin kein Spezialist auf dem Gebiet, aber bei mir funktioniert das
» selbsttätig richtig mit 2 verschiedenen SSIDs, ohne dass ich das Netz
» explizit wählen muss.
» Von daher interessiert mich gar nicht wie die WLAN-Netze heißen oder habe
» nicht den Anspruch, dass sie gleich heißen. Im Namen habe ich den
» Aufstellungsort des WLAN-Gerätes als Namensteil, so dass ich im
» Zweifelsfall weiß worüber ich verbunden bin und das war's.
»
» DHCP ist aktiviert, aber nur an einer Stelle!!
»
» DHCP ist im DSL-Router aktiviert, an dem Accesspoint nicht!
» DHCP darf immer nur einmal aktiviert sein.
» Der Accesspoint muss auch als solcher eingerichtet sein, falls das Gerät
» verschiedene Modi (z. B. Repeater, ...)unterstützt.
Hallo
Mein ursprüngliches Zeil war ja an beiden Geräten gleiche SSID, damit sich mein Laptop immer an dem mit dem besten Empfang anmeldet. Und das eben genau aus dem Grund damit ich je nach Standort nicht immer das Netz wechseln muss, was bei dir scheinbar problemlos funktioniert...
Das mit DHCP NUR am Router (FritzBox)wird bei mir aber wohl nicht funktionieren, da ich das Laptop oft erst draußen einschalte, wo ich keine Verbindung zum Router habe. Ein Versuch wäre es aber wert.
Ich hab am SMC keinen Eintrag gefunden, mit dem ich explizit angeben kann als was er funktionieren soll. In meinem Fall als Access Point und nicht als Repeater.
Ich vermute, diese "Umstellung" macht er, indem ich WDS einschalte. Weil Dann soll die Verbindung zum Router ja per WLAN, also Repeater laufen und nicht per LAN, also AP. |
tobix
21.06.2013, 12:20
@ Rolando
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
Wirst es vermutlich schon gemacht haben, aber ueberpruefe doch noch mal ob du dich nicht gleich zu beginn mit Wahl der IPs und Subnetzadressen beider Router vertan hast und das sich beide auch im selben Netz befinden.
http://www.router-forum.de/board-faq-s-und-how-to-s/thread-2-router-miteinander-verbinden-ueber-kabel-39038-page-1.html
Eigentlich ist die gewuenschte Funktion ja die eines level2-switch!? |
otti

D, 21.06.2013, 12:40
@ Rolando
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» Hallo
» Mein ursprüngliches Zeil war ja an beiden Geräten gleiche SSID, damit sich
» mein Laptop immer an dem mit dem besten Empfang anmeldet. Und das eben
» genau aus dem Grund damit ich je nach Standort nicht immer das Netz
» wechseln muss, was bei dir scheinbar problemlos funktioniert...
» Das mit DHCP NUR am Router (FritzBox)wird bei mir aber wohl nicht
» funktionieren, da ich das Laptop oft erst draußen einschalte, wo ich keine
» Verbindung zum Router habe. Ein Versuch wäre es aber wert.
Wichtig ist, das DHCP nur an einem Gerät eingestellt ist.
Es ist wie Tobix schreibt, der AP soll eigentlich nur durchreichen.
Also am SMC (welches ich nicht kenne) kein DHCP einschalten. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
tobix
22.06.2013, 14:58
@ otti
|
SMC2804 WBR als Accsess Point für FritzBox7270 einrichten |
» Also am SMC (welches ich nicht kenne) kein DHCP einschalten.
Hat ja scheinbar zwei Netze von daher waere es auch kein Problem mit zwei DHCP Servern, die in der Grundeinstellung die meist gleichen IP-ranges abdecken, zu operieren.
(Gleiche IPs in verschiedenen Subnetzen machen ja nichts) |