nixdaaa

30.04.2013, 16:02 |
Netzwerkkabel ca. 150m (Netzwerktechnik) |
Hallo Gemeinde.
Ich hätte gerne eine Strecke von 150m mit Kabel überbrückt.
Was haltet ihr davon?
Wollte es so kostengünstig wie möglich halten.
Gruß |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 30.04.2013, 16:11
@ nixdaaa
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
» Hallo Gemeinde.
»
» Ich hätte gerne eine Strecke von 150m mit Kabel überbrückt.
»
» Was haltet ihr davon?
»
» Wollte es so kostengünstig wie möglich halten.
»
» Gruß
Wieviele Kilo-Ampere jagst Du durch dieses Kabel?  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 30.04.2013, 16:29
@ nixdaaa
|
Netzwerkkabel ca. 150m - Repeater |
» Hallo Gemeinde.
»
» Ich hätte gerne eine Strecke von 150m mit Kabel überbrückt.
»
» Was haltet ihr davon?
»
» Wollte es so kostengünstig wie möglich halten.
»
» Gruß
---
Meinst du ein LAN Kabel, CAT5+??
Wenn ja, dann mit mindestens einem Repeater, sonst wirds knapp.
bzw. mit langsamen Datenraten, Aussetzer, ginge es.
"Long"-Range => in diese Richtung mal suchen. -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Harald Wilhelms

30.04.2013, 18:08
@ nixdaaa
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
» Ich hätte gerne eine Strecke von 150m mit Kabel überbrückt.
»
» Was haltet ihr davon?
»
» Wollte es so kostengünstig wie möglich halten.
Wenn Du eine derart grosse Strecke überbrücken willst,
sollte das Kabel nicht so kostengünstig wie möglich,
sondern so hochwertig wie möglich sein. Ich habe als
sinnvolle Höchststrecke 100m in Erinnerung. Wenn Du
eine sichere Lösung brauchst, wirst Du um einen
Repeater wohl nicht drumherum kommen.
Gruss
Harald |
Maik.
30.04.2013, 18:49
@ Harald Wilhelms
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
Oder nimm LWL
» » Ich hätte gerne eine Strecke von 150m mit Kabel überbrückt.
» »
» » Was haltet ihr davon?
» »
» » Wollte es so kostengünstig wie möglich halten.
»
» Wenn Du eine derart grosse Strecke überbrücken willst,
» sollte das Kabel nicht so kostengünstig wie möglich,
» sondern so hochwertig wie möglich sein. Ich habe als
» sinnvolle Höchststrecke 100m in Erinnerung. Wenn Du
» eine sichere Lösung brauchst, wirst Du um einen
» Repeater wohl nicht drumherum kommen.
» Gruss
» Harald |
geralds

Wien, AT, 30.04.2013, 19:08
@ Maik.
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
» Oder nimm LWL
»
»
hatte ich vorhin auch vorschlagen wollen.
Wäre aber viel zu teuer, außer er hat
bereits einige Komponenten dafür.
Weil das LWL-Kabel selbst wäre das Kleinere.
Wobei dazu kommt:
150m ist kein Pappenstiel in Bezug auf Tragsicherheit, - Festigkeit.
Ist das unter der Erde - Kabelrinne, ist es in
einer Kabeltasse -Kanal,,,,
oder ist es gar eine "Wurfleine" von Mast zu Mast...
= Freileitung...
Dann explodieren die Preise.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Micha
30.04.2013, 20:34
@ geralds
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
Habe kürzlich ein baustellencontainer mit lwl versorgt. 200 Meter lwl für aussenmontage mit nagetierschutz etc. Zwei Duplex Strecken. Vorne und hinten ein umsetzer auf Ethernet. Läuft mit 100 mbits. Kostenpunkt ca. 450€. |
geralds

Wien, AT, 30.04.2013, 20:50 (editiert von geralds am 30.04.2013 um 20:51)
@ Micha
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
» Habe kürzlich ein baustellencontainer mit lwl versorgt. 200 Meter lwl für
» aussenmontage mit nagetierschutz etc. Zwei Duplex Strecken. Vorne und
» hinten ein umsetzer auf Ethernet. Läuft mit 100 mbits. Kostenpunkt ca.
» 450€.
---
Aha,
Und wer bereitet den Verlegeweg für das Kabel vor?
ok, ok, ist vielleicht schon vorhanden...
Wer spleißt die Steckerenden dran,
bzw. klebt bzw. crimpt die Stecker an?
Wer macht entsprechende Messungen dazu?
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
XP Fan
WDA, 30.04.2013, 21:22
@ geralds
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
100 m Cat 5 ist die Spezifikation. Du kannst da preiswerte Massenware nutzen. Dazu einen preiswerten Repeater und weiter gehts.
Kabel
http://www.alternate.de/html/product/Patchkabel_RJ45_Cat.5e,_Kabel/73055/?event=search
Repeater bekommste häufig auf einem Flohmarkt. Eigentlich hat jeder Switch den eingebaut. Sollte z.B. eine nicht mehr benötigte Fritz Box mit mehreren Lan Anschlüßen gehen.
Uwe |
Micha
30.04.2013, 21:36
@ geralds
|
Netzwerkkabel ca. 150m |
» » Habe kürzlich ein baustellencontainer mit lwl versorgt. 200 Meter lwl
» für
» » aussenmontage mit nagetierschutz etc. Zwei Duplex Strecken. Vorne und
» » hinten ein umsetzer auf Ethernet. Läuft mit 100 mbits. Kostenpunkt ca.
» » 450€.
»
» ---
» Aha,
» Und wer bereitet den Verlegeweg für das Kabel vor?
» ok, ok, ist vielleicht schon vorhanden...
» Wer spleißt die Steckerenden dran,
» bzw. klebt bzw. crimpt die Stecker an?
» Wer macht entsprechende Messungen dazu?
»
» ---sowas kann man fertig auf Stecker gespleißt beim großhändler bestellen, selbst im Internet gibt es Firmen die auf Kundenwunsch anfertigen mit messprotokoll. Und das zu günstigen Preisen. |