Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

15.02.2013,
20:11
 

Netzwerkverbindung zwischen Laptop und Netbook (Netzwerktechnik)

Hallo und guten Abend liebe Gemeinde.

Ich suche im Internet gerade nach Wegen, wie ich zwischen meinem Netbook(Acer Aspire One 721) und meinem Laptop (Asus F5) eine Netzwerkverbindung herstellen kann.

Ich finde die ganze Zeit nur solche Links wie den hier:

http://www.klamm.de/forum/f71/lan-verbindung-zwischen-2-windows-7-computern-350989.html

Solche Links helfen mir jedoch nicht unbedingt weiter.

Auf beiden Geräten habe ich Windows 7 Professional 64Bit laufen. Als Kabel verwende ich ein Cross-over-Kabel.

Hat vielleicht einer von euch Tipps und Tricks, wie ich zwischen den beiden Geräten eine Netzwerkverbindung hinbekomme? Weil bei mir ist spätestens Netzwerk- und Freigabecenter Schluss...

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

Gruß

Max

--
Where is the madness ...

xy(R)

E-Mail

15.02.2013,
20:18

@ silent_max

Netzwerkverbindung zwischen Laptop und Netbook

» Ich suche im Internet gerade nach Wegen, wie ich zwischen meinem
» Netbook(Acer Aspire One 721) und meinem Laptop (Asus F5) eine
» Netzwerkverbindung herstellen kann.

Router mit Switch dazwischen hängen, DHCP verwenden.


» Auf beiden Geräten habe ich Windows 7 Professional 64Bit laufen. Als Kabel
» verwende ich ein Cross-over-Kabel.

Ohne DHCP wird das nur was wenn du beiden Geräten je eine feste IP im selben Netzsegment manuell zuteilst. Crossover ist heutzutage meist nicht mehr nötig, das machen die NICs schon passend.

silent_max(R)

E-Mail

15.02.2013,
20:27

@ xy

Netzwerkverbindung zwischen Laptop und Netbook

Erst einmal danke für Deine schnelle Antwort.

» Router mit Switch dazwischen hängen, DHCP verwenden.

Wegen 2,3 Geräten einen Router kaufen?? Das bringt doch nichts... oder doch??

» Ohne DHCP wird das nur was wenn du beiden Geräten je eine feste IP im
» selben Netzsegment manuell zuteilst. Crossover ist heutzutage meist nicht
» mehr nötig, das machen die NICs schon passend.

Was ist DHCP? Was ist NIC?

Habe hier einen Link gefunden, den ich noch nicht ausprobiert habe:

http://grundlagen-computer.de/netzwerk/windows-7-netzwerk-einrichten-zwischen-2-pcs-teil-2

So beim Durchlesen müsste mit es mit dem Link klappen?

--
Where is the madness ...

xy(R)

E-Mail

15.02.2013,
20:56

@ silent_max

Netzwerkverbindung zwischen Laptop und Netbook

» Wegen 2,3 Geräten einen Router kaufen?

Es hätte ja sein können, dass man sowas noch rumliegen hat, durchaus mit eingebautem DSL-Modem. Letzteres muss man man ja nicht verwenden.


» Was ist DHCP? Was ist NIC?

Google kaputt?


» http://grundlagen-computer.de/netzwerk/windows-7-netzwerk-einrichten-zwischen-2-pcs-teil-2

Da steht genau das was ich meinte.

silent_max(R)

E-Mail

15.02.2013,
21:03
(editiert von silent_max
am 15.02.2013 um 21:09)


@ xy

Netzwerkverbindung zwischen Laptop und Netbook

Bloß bei meinem Laptop ist bei "Netzwerk und Internet" -> "Netzwerkverbindungen" bei "LAN-Verbindungen" ein rotes X dorten.

Bei meinem Netbook jedoch nicht.

Woran könnte das liegen?

Edit:

Der Gerätemanager zeigt mir an, dass für den SiS191 - Ethernet - Controller der Treiber installiert ist, jedoch wird unter "Netzwerkverbindungen beim gleichen Ethernet - Controller ein rotes X angezeigt.

Woran könnte das liegen??

--
Where is the madness ...

xy(R)

E-Mail

15.02.2013,
21:22

@ silent_max

Netzwerkverbindung zwischen Laptop und Netbook

» Bloß bei meinem Laptop ist bei "Netzwerk und Internet" ->
» "Netzwerkverbindungen" bei "LAN-Verbindungen" ein rotes X dorten.

Deaktiviert?

silent_max(R)

E-Mail

16.02.2013,
16:00
(editiert von silent_max
am 16.02.2013 um 17:39)


@ xy

Netzwerkverbindung zwischen 2 Laptops funktioniert halbwegs

» Deaktiviert?

Hallo XY und alle anderen.

Ich habe einmal versucht, meine beiden Laptops per Crossoverkabel miteinander zu verbinden, was halbwegs funktioniert.

Hier ein Bild, bei dem man sieht, dass bei der LAN Verbindung kein rotes X mehr dorten ist:





Ich habe dem einen Laptop die IP Adresse 192.168.1.1 gegeben, wie hier zu sehen:




Dem anderen Laptop habe ich die IP Adresse 192.168.1.2 gegeben.

Dennoch findet der .1er den .2er nicht, wie hier zu sehen:





Weiß einer von, was ich falsch gemacht habe bzw. wie es weitergehen könnte?

Gruß

--
Where is the madness ...

silent_max(R)

E-Mail

17.02.2013,
17:27
(editiert von silent_max
am 17.02.2013 um 17:34)


@ xy

2 Laptops finden sich nicht

» Deaktiviert?

Wie schon geschrieben, das rote X ist verschwunden.

Jedoch finden sich die beiden Laptops nicht.

Hier einmal paar Bilder:

Hier die IP Adresse von Maximilian PC:





Hier die IP Adresse von Silent PC:





Hier der Ping Befehl an Silent:





Hier der Ping Befehl an Maximilian:





Ich verstehe es an der Stelle nicht, dass sich die beiden nicht finden. Das Crossoverkabel ist richtig eingesteckt, die Firewalls (Windows Firewall und Comodo Firewall) sind deaktiviert und - wie schon geschrieben - im Eingabe- und Freigabecenter ist bei den LAN Verbindungen kein rotes X dorten sondern es wird angezeigt, dass ein LAN Kabel erkannt wurde....

Ich weiß nicht, was ich noch alles tun muss, damit sich die beiden Laptops finden...

Hat einer von euch einen Tipp bzw. einen Trick auf Lager?

Ich wäre für jeden Tipp und Trick dankbar.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus.

Gruß

Max

--
Where is the madness ...

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

18.02.2013,
17:00

@ silent_max

2 Laptops finden sich nicht

» Ich weiß nicht, was ich noch alles tun muss, damit sich die beiden Laptops
» finden...
»
» Hat einer von euch einen Tipp bzw. einen Trick auf Lager?
»
» Ich wäre für jeden Tipp und Trick dankbar.

Versuch mal IP-Adresse und DNS automatisch beziehen zu lassen.

Oder Du trägst sinnvolle DNS-Adresse ein. Könnte funktionieren, wenn jeweils die DNS die IP des anderen ist.

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/

Hartwig(R)

18.02.2013,
21:08

@ Patrick Schnabel

2 Laptops finden sich nicht

Hallo,
oder einfach mal die Tips hier:
http://support.microsoft.com/kb/314067
berücksichtigen.
Grüsse
Hartwig

xy(R)

E-Mail

19.02.2013,
11:02

@ Patrick Schnabel

2 Laptops finden sich nicht

» Versuch mal IP-Adresse und DNS automatisch beziehen zu lassen.

Ohne DHCP-Server?


» Oder Du trägst sinnvolle DNS-Adresse ein. Könnte funktionieren, wenn
» jeweils die DNS die IP des anderen ist.

DNS für ein einfaches PING?

Patrick Schnabel(R)

E-Mail

19.02.2013,
14:11

@ xy

2 Laptops finden sich nicht

» » Versuch mal IP-Adresse und DNS automatisch beziehen zu lassen.
»
» Ohne DHCP-Server?

ja

» » Oder Du trägst sinnvolle DNS-Adresse ein. Könnte funktionieren, wenn
» » jeweils die DNS die IP des anderen ist.
»
» DNS für ein einfaches PING?

ich meinte Standard-Gateway

--
Gruß von Patrick

https://www.elektronik-kompendium.de/