Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hubert

03.05.2012,
09:53
 

Subnetzmaske (Netzwerktechnik)

Kann mir jemand bitte sagen, warum man bei einem Netz

192.168.x.x die Subnetzmaske 255.255.0.0 nicht verwenden kann.

Oder besser, vewenden ja
wirkt aber wie

255.255.255.0

el-haber

03.05.2012,
12:37

@ Hubert

Subnetzmaske

» Kann mir jemand bitte sagen, warum man bei einem Netz
»
» 192.168.x.x die Subnetzmaske 255.255.0.0 nicht verwenden kann.
»
» Oder besser, vewenden ja
» wirkt aber wie
»
» 255.255.255.0

seltsam - das würde bedeuten, daß trotz 255.255.0.0
Adressen 192.168.1.1 und 192.168.2.1 nicht im selben Netz sind?

Björn(R)

E-Mail

Dortmund,
04.05.2012,
00:32

@ Hubert

Subnetzmaske

» Kann mir jemand bitte sagen, warum man bei einem Netz
»
» 192.168.x.x die Subnetzmaske 255.255.0.0 nicht verwenden kann.
»
» Oder besser, vewenden ja
» wirkt aber wie
»
» 255.255.255.0

Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. Hast Du auch bei _allen_ beteiligten Netzwerkteilnehmern die Subnetzmaske auf 255.255.0.0 angepasst?

Schöne Grüße,
Björn

el-haber

04.05.2012,
09:03

@ el-haber

Subnetzmaske

» » Kann mir jemand bitte sagen, warum man bei einem Netz
» »
» » 192.168.x.x die Subnetzmaske 255.255.0.0 nicht verwenden kann.
» »
» » Oder besser, vewenden ja
» » wirkt aber wie
» »
» » 255.255.255.0
»
» seltsam - das würde bedeuten, daß trotz 255.255.0.0
» Adressen 192.168.1.1 und 192.168.2.1 nicht im selben Netz sind?

Ah - da fällt mir noch was auf.

Du schreibst ja, daß bei einem Netz mit der @ 192.168.x.x
eine /16 nicht verwendet werden KANN.

Das hängt vermutlich mit der uralten ARPA-Klassifizierung zusammen, nach der die Netze in A-, B-, und C-Klasse geteilt wurden.

Der Bereich für ein A-Klasse Netz umfasst - soweit ich das noch auswendig zusammenbringe - einen bestimmten
Wertebereich an der ersten Stelle der IPv4-Adresse.

A: War das von 1-63? mit Netzmaske /8 - Bedeutet 64 Netze mit je 16Millionen Teilnehmern
B: 64-191 /16 mit 32k Domänen und 32k Teilnehmer pro Domäne.
C: 192-255 / 24 mit 16M Domänen und 256 Teilnehmer pro Netz.

Würde also auf ein Hart verlinktes RFC-konformes Verhalten der Geräte hindeuten.