Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Herbert

25.04.2012,
22:42
 

VPN-interne Adressen (Netzwerktechnik)

Hallo,

ich möchte zwei private Netzwerke über VPN verbinden.
wie müssen die internen Adressen der beiden Netze aussehen?

Netz a: 192.168.?.x

Netz b: 192.168.?.y

muss das dritte Byte gleich sein, oder nicht

kann ich das System so konfigurieren, dass ein Gerät im Netz b die Verbindung ins Netz über Netz A aufbaut?

tts

27.04.2012,
16:59

@ Herbert

VPN-interne Adressen

» Hallo,
»
» ich möchte zwei private Netzwerke über VPN verbinden.
» wie müssen die internen Adressen der beiden Netze aussehen?
»
» Netz a: 192.168.?.x
»
» Netz b: 192.168.?.y
»
» muss das dritte Byte gleich sein, oder nicht
»
» kann ich das System so konfigurieren, dass ein Gerät im Netz b die
» Verbindung ins Netz über Netz A aufbaut?

Kommt auf die Netzmaske an.

Bei Netz A: 192.168.10 / 24 werden die ersten 24bit zur Adressierung verwendet.
Mask=255.255.255.0

Bei Netz A: 192.168.10.32/28 werden die ersten 28 bit zur Unterscheidung verwendt.
Du kannst also mit 192.168.10.x 16 Netze auf der xx10 einrichten.

Das erste geht von 0-15, 16-31, 32-47, 48-63, 64-79, ...
je 16 Adressen sind pro Subnetz zu verwenden.
Mask=255.255.255.0xF0

Die 10, die ich an der 3. stelle verwendet habe kannst du dann beliebig setzten - es gibt immer einen Unterschied.
Der Router muß die Masken entsprechend mitgeteilt bekommen.