Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hubert

11.03.2012,
17:29
 

Testsoftware (Netzwerktechnik)

Hallo,
kann mir jemand eine kostenlose Software nennen mit der man den Datenverkehr in einem Netzwerk aufzeichnen kann?
Habe den network-chemistry getestet.
Der scheint aber ein paar Fehler zu haben.

Erhard(R)

11.03.2012,
17:50

@ Hubert

Testsoftware

» Hallo,
» kann mir jemand eine kostenlose Software nennen mit der man den
» Datenverkehr in einem Netzwerk aufzeichnen kann?
» Habe den network-chemistry getestet.
» Der scheint aber ein paar Fehler zu haben.

MurogGwei.com zb

ollanner(R)

11.03.2012,
17:55

@ Hubert

Testsoftware

- Wireshark
- tcpdump

--
Gruß
Der Ollanner

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
11.03.2012,
21:08

@ ollanner

Testsoftware

» - tcpdump

Hmm, ich dache, als dies las, könnte es nicht sein, dass es dieses Programm als Unix-Zeilenkommando-Programm gibt. Tatsächlich, das gibt's jedenfalls unter OSX-10.6 (auf meinem Mac-mini) und unter Linux (remote eingeloggt).

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2012,
00:58
(editiert von geralds
am 12.03.2012 um 01:08)


@ Hubert

Testsoftware

---
Hi,

Hier sind aktuelle Downloads:

Hier kannst die System Internals Suite runterladen:
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb842062
TCP-View ist hier zB eine Möglichkeit.

Auch Wireshark wäre eine tolle Möglichkeit:
http://www.wireshark.org/download.html
Hier kannst viel Einstellen und verfolgen.

Zu Wireshark gibts noch ein tolles Tool, WinPcap:
http://www.winpcap.org/install/default.htm
ist ähnlich wie SystemInternals

http://www.winpcap.org/windump/default.htm
ist tcpdump ähnlich, nur halt für windows.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ollanner(R)

12.03.2012,
08:47

@ schaerer

Testsoftware

» » - tcpdump
»
» Hmm, ich dache, als dies las, könnte es nicht sein, dass es dieses
» Programm als Unix-Zeilenkommando-Programm gibt. Tatsächlich, das gibt's
» jedenfalls unter OSX-10.6 (auf meinem Mac-mini) und unter Linux (remote
» eingeloggt).

Ist eigentlich bei jeder mir bekannten Linux-Distro standardmäßig dabei. :-D Im Herzen von Apples Mac OS X schlägt auch Unix also ist's da auch bei.

Wireshark ist ne Art GUI für tcpdump mit paar mehr extra-Features.

--
Gruß
Der Ollanner

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
12.03.2012,
09:36

@ ollanner

Testsoftware

» » » - tcpdump
» »
» » Hmm, ich dache, als dies las, könnte es nicht sein, dass es dieses
» » Programm als Unix-Zeilenkommando-Programm gibt. Tatsächlich, das gibt's
» » jedenfalls unter OSX-10.6 (auf meinem Mac-mini) und unter Linux (remote
» » eingeloggt).
»
» Ist eigentlich bei jeder mir bekannten Linux-Distro standardmäßig dabei.
» :-D Im Herzen von Apples Mac OS X schlägt auch Unix also ist's da auch
» bei.

Das ist in diesem Fall tatsächlich so. Es gibt allerdings beim OSX Kommandos die man sonst auf Linuxen nicht oder kaum findet. Z.B. das Kommando 'open' unter OSX. Gibt man 'open' mit einem File ein, dann wird automatisch das Programm gewählt, das zum File passt. Das eignet sich dann gut in einem Alias (z.B. in 'tcsh') wo man z.B. ein HTM-File im Browser (z.B. Safari)(mit 'open') und in einem Texteditor (z.B. TextWrangler) (hier ein Extraalias) geöffnet haben will.

Ich denke, es gäbe noch viele Beispiele...

Eigentlich sehe nicht ein, warum es eine solche Funktion auf andern Unixen nicht gibt. Oder es gibt's, aber dann halt unter einem mir unbekanntem Namen... :lookaround:
Vielleicht weisst Du es ja...

» Wireshark ist ne Art GUI für tcpdump mit paar mehr extra-Features.

Aha.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9