Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hubert

08.03.2012,
16:34
 

Netzwerk I/O (Netzwerktechnik)

Kenn jemand einen Netzwerkadapter mit dem man vom PC aus Daten an eine parallele Schnittstelle ausgeben und einlesen kann.
Ich habe einen Adapter von Pollin, da kann man aber nur einzelne Bits ausgeben.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.03.2012,
16:40

@ Hubert

Netzwerk I/O

» Kenn jemand einen Netzwerkadapter mit dem man vom PC aus Daten an eine
» parallele Schnittstelle ausgeben und einlesen kann.
» Ich habe einen Adapter von Pollin, da kann man aber nur einzelne Bits
» ausgeben.

Einen USB-Centronics Adapter meinst du nicht?
Vielleicht einen Adapter für Netzwerkdrucker?
Es gibt diverse I/0 Karten für USB, über die man diverse Signale ein/ausgeben kann. Z.B. von Vellemann uä.

Welchen Pollin Adapter meinst du denn?

hws

gast

08.03.2012,
16:41

@ Hubert

Netzwerk I/O

» Kenn jemand einen Netzwerkadapter mit dem man vom PC aus Daten an eine
» parallele Schnittstelle ausgeben und einlesen kann.
» Ich habe einen Adapter von Pollin, da kann man aber nur einzelne Bits
» ausgeben.

eventuell als Drucker/Netzwerkwandler - hatte ich mal aber LPT ist echt schon Steinzeit

Software am Pollinboard lässt sich nicht ändern?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.03.2012,
16:58

@ gast

Netzwerk I/O

» eventuell als Drucker/Netzwerkwandler - hatte ich mal aber LPT ist echt schon Steinzeit

ich vermute, er hat ein Bastelprojekt: "Lichtorgel über den LPT Port - Hardware und Software".
nun hat er aber an seinem Rechner kein LPT mehr und versucht es nun über einen LPT-Emulator.

» Software am Pollinboard lässt sich nicht ändern?
Wenn man's kann, vermutlich schon :cool:

hws

triti(R)

08.03.2012,
20:22

@ gast

Steinzeit?

» hatte ich mal aber LPT ist echt schon Steinzeit
Ha! Wenn Du dich in der Steinzeit schon auskennst:
Ich habe vor 2 Stunden einen alten Laptop geschenkt bekommen - noch mit Diskette! Da ist XP drauf - laaangsam aber egal. USB geht.

Wie kann man das XP so wie es ist behalten, auf C: eine Partition D: anlegen dann das XP nach D: verschieben und auf C: ein kleines DOS einrichten damit man sich aussuchen kann (wie einen/welchen bootmanager richtig einrichten) ob man DOS von C: oder XP von D: startet? Weil DOS muss auf C:.
Geht das überhaupt? Oder muss man zuerst die ganze Platte löschen?
Wie tut man richtig damit nicht alles im ***** ist?

(Ich hab gerade ein uraltes partition magic 8 gefunden. Kann man damit was machen?)

lg
Triti
der Steinzeit mag.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
08.03.2012,
20:27

@ triti

Steinzeit?

» Triti der Steinzeit mag.

Welche? Alt- oder Neusteinzeit? :-P :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

triti(R)

08.03.2012,
22:06

@ schaerer

Steinzeit?

» Welche? Alt- oder Neusteinzeit? :-P :-D :-P
Mir ist jede recht. :-D

Aber wenn man dort auch nichts weiss, kann ich ja einen
fragen.
lg
Triti

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
08.03.2012,
22:38

@ triti

Steinzeit?

» » Welche? Alt- oder Neusteinzeit? :-P :-D :-P
» Mir ist jede recht. :-D
»
» Aber wenn man dort auch nichts weiss, kann ich ja einen
»
» fragen.

Pech, die gab es in der Steinzeit längst nicht mehr. Diese begann etwa vor 2 bis 3 Mio Jahren und endete nach 10'000 Jahren vor Gegenwart. Die Dinos vearbschiedeten sich entgueltig vor etwa 65 Mio. Jahren.

Aber frage doch einfach einen Neanderthaler. Er kann Dich bestens aufklären. Du muss aber sehr grosszügig sein und ihm Geschenke bringen, bevor Du es wagst eine Frage zu stellen. Achte einfach immer auf die grosse Keule die er neben sich umherschleuert. Den geringsten Ärger und diese Keule hast Du auf Deiner Rübe.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Leser

08.03.2012,
22:48

@ schaerer

Steinzeit?

» » » Welche? Alt- oder Neusteinzeit? :-P :-D :-P
» » Mir ist jede recht. :-D
» »
» » Aber wenn man dort auch nichts weiss, kann ich ja einen
» »
» » fragen.
»
» Pech, die gab es in der Steinzeit längst nicht mehr. Diese begann etwa vor
» 2 bis 3 Mio Jahren und endete nach 10'000 Jahren vor Gegenwart. Die Dinos
» vearbschiedeten sich entgueltig vor etwa 65 Mio. Jahren.
»
» Aber frage doch einfach einen Neanderthaler. Er kann Dich bestens
» aufklären. Du muss aber sehr grosszügig sein und ihm Geschenke bringen,
» bevor Du es wagst eine Frage zu stellen. Achte einfach immer auf die
» grosse Keule die er neben sich umherschleuert. Den geringsten Ärger und
» diese Keule hast Du auf Deiner Rübe.
»
»

Das hat der Thomas bestimmt absichtlich so gemacht, das man den Text kaum lesen kann. Also...

In der Sprechblase steht: "Musst sie an den Haaren ziehen, sonst ist sie voll mit Sand."

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.03.2012,
23:09

@ triti

Steinzeit?

» Wie kann man das XP so wie es ist behalten, auf C: eine Partition D:
» anlegen dann das XP nach D: verschieben und auf C: ein kleines DOS
» einrichten damit man sich aussuchen kann

Auf C: kann man kein D: installieren. Beides sind Partitions.

Je nach Platz auf der Platte kann man allerdings auf der physikalischen Platte eine C: und eine D: Partition einrichten (auf die man WasAuchImmer installiert - DOS, Linux, XP)

» ..ob man DOS von C: oder XP von D: startet? Weil DOS
» muss auf C:

Wenn der paragon funktioniert, installiere den Boot Manager. Wähle beim Booten aus, ob du physikalische Partition1 oder Partition 2 booten willst (die andere ist dann versteckt = nicht zugreifbar, auch nicht für Viren)
Die gebootete Partition ist dann beides mal C: (Mache ich bei diesem aktuellen Laptop mir XP und Win7)

Aber warum bei XP eine eigene Partition für Dos? Start -> Kommandozeile (CMD.Exe) und du hast in XP dein DOS. Ab Win7 geht's wohl nicht mehr so einfach, da unsignierte Treiber nicht mehr eingebunden werden können.

Das komplette XP von C: auf D: zu übertragen? Ich weiß nicht... keine XP-Installations-Cd mehr vorhanden? Kein Lizenz-Aufkleber mehr? Falls du nicht ins Internet gehst - da will ich dir natürlich keine XP professionell Raubkopie Cd ohne Windows Aktivierung empfehlen, da ungesetzlich, aber technisch möglich.

» Geht das überhaupt? Oder muss man zuerst die ganze Platte löschen?
» Wie tut man richtig damit nicht alles im ***** ist?

Komplette Platte per Partition Magic auf CD brennen incl. eine bootfähige CD mit Partition Magic brennen - Dann kannst du immer wieder nach einem Restore von vorn anfangen.

Keine Ahnung. Wenn du XP von C: nach D: verschieben willst, wenn Partition Magic läuft (von welchem Medium auch immer) kannst du Partition Magic natürlich weder sein C: Laufwerk noch seine physikalische Partition unterm Hintern weg löschen. Und ob man XP mit Partition Magic das XP (lauffähig) von C: nach D: transferieren kann? ... muss man sich gut auskennen.

» Ich hab gerade ein uraltes partition magic 8 gefunden. Kann man damit was machen?

Die C'T Redaktion oder "Profis" können das möglicherweise - aber ob du oder ich das können? Keine Ahnung? Hab ich auch noch nie probiert.

Ich habe ausreichend XP Lizenzaufkleber und Installations-CDs, also dein Problem noch nie durchexerzieren müssen. Was natürlich extrem nervig ist, ein XP ohne jegliche SP auf den aktuellen Stand per Internet zu updaten.

hws

triti(R)

09.03.2012,
08:23

@ schaerer

Steinzeit?

» Pech, die gab es in der Steinzeit längst nicht mehr.
Doch. Frag Fred Feuerstein ... :-P :-D :-P

triti(R)

09.03.2012,
08:35

@ hws

Steinzeit?

» Aber warum bei XP eine eigene Partition für Dos? Start -> Kommandozeile
» (CMD.Exe) und du hast in XP dein DOS. Ab Win7 geht's wohl nicht mehr so
» einfach, da unsignierte Treiber nicht mehr eingebunden werden können.
Im DOS Fenster mischt sich das XP manchmal ein wenn man direkt mit dem COM arbeiten will. Auch der timer spinnt.

» keine XP-Installations-Cd mehr vorhanden? Kein Lizenz-Aufkleber mehr?
Doch. Aber mir gehts um die Treiber für die hardware. Ich weiss nicht wo die gespeichert sind/wie ich die sichern kann und dann wieder richtig instalieren wenn ich ein neues XP draufspiele.

» Komplette Platte per Partition Magic auf CD brennen incl. eine bootfähige
» CD mit Partition Magic brennen - Dann kannst du immer wieder nach einem
» Restore von vorn anfangen.
Würde ich gerne. Aber der Laptop hat keinen Brenner.

Hm, da schleicht sich gerade eine Idee an. Muss grübeln.

Danke Dir!

lg
Triti

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
09.03.2012,
09:19

@ Leser

Steinzeit?

» Das hat der Thomas bestimmt absichtlich so gemacht, das man den Text kaum
» lesen kann.

Das ist jetzt aber eine gaaaaaaanz böse Unterstellung. Das habe ich nicht extra gemacht. Als ich das Bild hoch geladen habe, zeigte es sich so. Vorher konnte ich das Bild vergrössern und die Schärfe (des Textes) hat zu genommen. :-P :-D

» In der Sprechblase steht: "Musst sie an den Haaren ziehen, sonst ist sie
» voll mit Sand."

Richtig, das steht geschrieben. Ob 'sie' das richtig zutreffende Wort ist, naja, mögen da die wohlgesonnenen Götter des heiligen Olymp darüber streiten. :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
09.03.2012,
09:20

@ triti

Steinzeit?

» » Pech, die gab es in der Steinzeit längst nicht mehr.
» Doch. Frag Fred Feuerstein ... :-P :-D :-P
»
»

Ächz, amerikanischer Volksverblödungstrickfilm. :-P :-|

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Leser

09.03.2012,
14:12

@ schaerer

Steinzeit?

» » Das hat der Thomas bestimmt absichtlich so gemacht, das man den Text
» kaum
» » lesen kann.
»
» Das ist jetzt aber eine gaaaaaaanz böse Unterstellung. Das habe ich nicht
» extra gemacht. Als ich das Bild hoch geladen habe, zeigte es sich so.
» Vorher konnte ich das Bild vergrössern und die Schärfe (des Textes) hat zu
» genommen. :-P :-D
»
» » In der Sprechblase steht: "Musst sie an den Haaren ziehen, sonst ist
» sie
» » voll mit Sand."
»
» Richtig, das steht geschrieben. Ob 'sie' das richtig zutreffende Wort ist,
» naja, mögen da die wohlgesonnenen Götter des heiligen Olymp darüber
» streiten. :-P :-P :-P

Ich nehme mal an, das die früher auch nicht "sie" gesagt haben, sondern nur ein kurz hingehustetes "U'h U'h". Wobei die Anzahl der "U'hs" maskulinum und femininum unterscheidbar machten. Oder so.......

Leser

09.03.2012,
14:23

@ schaerer

Steinzeit?

» Achte einfach immer auf die
» grosse Keule die er neben sich umherschleuert. Den geringsten Ärger und
» diese Keule hast Du auf Deiner Rübe.
»
Wobei die "Keule" eigentlich Pompfe heisst und Essen Schmackofatz.. Laut dem Film "Als die Frauen noch Schwänze hatten" von 1970. http://de.wikipedia.org/wiki/Als_die_Frauen_noch_Schw%C3%A4nze_hatten


»