Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Netzwerkkämpfer

13.08.2011,
15:44
 

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme (Netzwerktechnik)

Hallo Experten

Ich suche Stichwörter oder Ideen wonach ich suchen soll.

Problem:

Die Kindernotebooks (win 7 Home) sind über LAN und einem Switch (DI604)im Internet und können gemeinsam auf einen Drucker - so weit so gut
Am selben Switch habe ich nun noch einen W-Lan Router (Digitus Grey Rapid N)angeschlossen damit ich bei Bedarf W-Lan im Haus habe.

Wenn nun der W-Lan Router eingeschalten ist, beginnen die Notebooks zu spinnen bzw. haben keine Internetverbindung mehr. Der W-Lan Router ist als AP mit WEP konfiguriert. Bei den Kindernotebooks sind W-Lan Empfänger eingebaut jedoch haben die und sollen die über W-Lan keinen Zugang erhalten.
Andere fremde W-Lan von den Nachbarn sind ja auch vorhanden stören jedoch nicht.
Ich vermute nun es liegt daran, dass der W-Lan am selben Switch wie die LAN Verbindung hängt.
Die W-Lan Hardware im Gerätemanager löschen ginge natürlich aber wäre die Brutalmethode. Unterwegs sollen die Kindernotebook ja W-Lan nutzen können.

Gibt es da Ideen was ich machen muss damit das Haus W-Lan von den Notebooks wie ein fremdes W-lan behandelt wird?

lg
Johann

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
13.08.2011,
17:27
(editiert von geralds
am 13.08.2011 um 17:28)


@ Netzwerkkämpfer

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme

Hi Johann,

in den Kinder-Laptops die WLAN Karte abschalten.
--> Geräteeinstellungen.
bzw. blaue Funktionstasten auf den Lapis.

Im WLAN_Router die Einstellungen um die MAC Adressen erweitern.
Damit kannst einstellen, welche Geräte (jede Netztwerkkarte hat eine eindeutige MAC Adresse)
via WLAN durch den Router dürfen.

Dann gibt es im Router noch die Einstellung für die Kanäle und Frequenz-Hopping.

Auf der Switch Seite - also lokal (LAN) sollte es sowieso keine
Probleme geben, weil du sicher ein einfaches Netzwerk aufgebaut hast.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

otti(R)

E-Mail

D,
13.08.2011,
18:01

@ Netzwerkkämpfer

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme

» Hallo Experten
»
» Ich suche Stichwörter oder Ideen wonach ich suchen soll.
»
» Problem:
»
» Die Kindernotebooks (win 7 Home) sind über LAN und einem Switch (DI604)im
» Internet und können gemeinsam auf einen Drucker - so weit so gut
» Am selben Switch habe ich nun noch einen W-Lan Router (Digitus Grey Rapid
» N)angeschlossen damit ich bei Bedarf W-Lan im Haus habe.
»
» Wenn nun der W-Lan Router eingeschalten ist, beginnen die Notebooks zu
» spinnen bzw. haben keine Internetverbindung mehr. Der W-Lan Router ist als
» AP mit WEP konfiguriert. Bei den Kindernotebooks sind W-Lan Empfänger
» eingebaut jedoch haben die und sollen die über W-Lan keinen Zugang
» erhalten.
» Andere fremde W-Lan von den Nachbarn sind ja auch vorhanden stören jedoch
» nicht.
» Ich vermute nun es liegt daran, dass der W-Lan am selben Switch wie die
» LAN Verbindung hängt.
» Die W-Lan Hardware im Gerätemanager löschen ginge natürlich aber wäre die
» Brutalmethode. Unterwegs sollen die Kindernotebook ja W-Lan nutzen
» können.
»
» Gibt es da Ideen was ich machen muss damit das Haus W-Lan von den
» Notebooks wie ein fremdes W-lan behandelt wird?
»
» lg
» Johann

Im WLAN-Router DHCP eingeschaltet?
Darf der dann nicht machen, glaube ich.
Hatte auch mal so ein Problem, da der AP kein NAT konnte.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
13.08.2011,
18:13

@ otti

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme

---
» Im WLAN-Router DHCP eingeschaltet?
» Darf der dann nicht machen, glaube ich.
» Hatte auch mal so ein Problem, da der AP kein NAT konnte.

---
Ich denke hier, falls DHCP eingeschaltet wäre,
dass es zu Adressüberschneidungen kommt.
Kommt darauf an:
Ist der WLAN_Router der Einzige im LAN, dann kann er
Adressen anbieten.
Nur dann darf es im selben Subnetz kein PC (zb auch Server) mehr machen.

Ich stelle normal Alles auf fixe IP ein, und DHCP verwende ich im
Router mit einer hohen Adrssrange, so ein paar Nummern ab zB 200.

Der Router hat bei mir üblich 254.
Dann kann der Server 1 und der Rest darüber bekommen.
DHCP bekommen lästige Benutzer, Gäste mit ihren Lapis.
Auch der IP-Drucker erhält eine fixe IP.
So finde ich es leichter bei LAN_Erweiterungen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

x y

13.08.2011,
19:44

@ otti

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme

» Im WLAN-Router DHCP eingeschaltet?
» Darf der dann nicht machen, glaube ich.

Zwei DHCP Server im selben Subnetz macht auch gar keinen Sinn.

otti(R)

E-Mail

D,
13.08.2011,
20:03

@ x y

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme

» » Im WLAN-Router DHCP eingeschaltet?
» » Darf der dann nicht machen, glaube ich.
»
» Zwei DHCP Server im selben Subnetz macht auch gar keinen Sinn.

Ja, soweit schon klar.
War ja nur die Frage ob er das gemacht hat, da andere WLANs nicht stören.
Kann ja sein, das der Switch sich dran stört, wenn unbekannte Adressen kommen. Kenne mich da nicht so aus.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
13.08.2011,
20:33

@ otti

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme

» » » Im WLAN-Router DHCP eingeschaltet?
» » » Darf der dann nicht machen, glaube ich.
» »
» » Zwei DHCP Server im selben Subnetz macht auch gar keinen Sinn.
»
» Ja, soweit schon klar.
» War ja nur die Frage ob er das gemacht hat, da andere WLANs nicht stören.
» Kann ja sein, das der Switch sich dran stört, wenn unbekannte Adressen
» kommen. Kenne mich da nicht so aus.

---
Meiner Einschätzung nach, ist es ein Problem mit den Wless Karten, schlechte Einstellung.

Er sollte einfach die Wless Karten der nicht erlaubten Lapis abdrehen.

Dann gäbe es auch das Problem mit den Sender-Stärken.

Ich habe eine ältere, sehr alte, Wless Karte im Slot drinnen.
Und unlängst, seit 2 Monaten ist nun ein neuer Lapi im Haus,
Wless war bei dem automatisch aktivert, und schon konnte
ich mit meinem alten Gerät nicht mehr ins Netz.
Dann drehte ich den neuen vom Netz ab, und es geht wieder.
Obwohl bei richtigen Einstellungen hatte ich Probleme.
Bis datto hatte ich halt keine Zeit, Lust,
nochmal alles von Vorne einzustellen.
Daher zog ich die Kabelverbindung für den neuen Lapi vor.

pasta ascuta, alle sind nun zufrieden (außer der Lapi-Benutzer :-))

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

otti(R)

E-Mail

D,
13.08.2011,
21:36
(editiert von otti
am 14.08.2011 um 20:23)


@ geralds

Lan und Wlan am selben Switch - Probleme

»
» Er sollte einfach die Wless Karten der nicht erlaubten Lapis abdrehen.


Ja klar, das sollte er als erstes machen.
In der Regel gibt es dafür einen Schalter oder eine entsprechende Tastenkombination.
Aber der TE könnte auch etwas mehr beschreiben, ob WLAN an den Notebooks eingeschaltet ist, ob es schon beim Einschalten des Routers passiert, ob er über WLAN arbeiten kann, usw.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig