Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fitzo

10.08.2011,
11:24
 

Netzwerkaufbau sinnvoll? (Netzwerktechnik)

Hallo zusammen,

ich muss ein Netzwerk in einer kleinen Firma aufbauen.

Die Gegebenheiten sind :

1. DSL-Anschluß soll von allen Rechnern genutzt werden können.

2. 1 Server, auf dem eine Datenbankanwendung läuft und der gleichzeitig als Fileserver dienen soll.

3. 4 Rechner im Haus, wovon aber nur drei auf die Datenbank zugreifen dürfen. Diese sollen per LAN angeschlossen werden.
Der 4. Rechner ist ein Stockwerk höher und soll per WLAN eingebunden werden, um den Drucker mitnutzen zu können.

Meine Idee war jetzt, den Server als Gateway mit dem DSL-Modem zu verbinden. An den Server den Drucker anschließen, um ihn für alle beteiligten nutzbar zu machen. Dann einen WLAN-Accesspoint (wäre dafür ein WLAN-Router geeignet?) für den Rechner im oberen Stockwerk als ein Subnetz und mit einem Switch ein weiteres Subnetz für die verbleibenden drei Rechner realisieren. Auf das LAN wird großen Wert gelegt, da es leichter zu sichern ist.

Ist die Netzwerktopologie so sinnvoll, oder habe ich etwas nicht bedacht?

Bin für jeden Tip dankbar.

MfG Fitzo

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.08.2011,
17:07

@ Fitzo

Netzwerkaufbau sinnvoll?

----

Betreibst du das als Eigener ... Selbständiger?

Dann wärst mein Konkurrent. :-D
Also nixda mit helfenden Antworten... :-P

Weil der sollte es wissen, wie er sein Geld verdient.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

ingo

E-Mail

10.08.2011,
22:17

@ Fitzo

Netzwerkaufbau sinnvoll?

Aufbau in der folgenden Reihenfolge, vom DSL-Anschluss aus gesehen:
DSL-Modem - Router - Switch - PCs, WLAN und Server an den Switch.
Modem, Router, Switch und WLAN gibt es z. B. als FritzBox in einem einzigen Gerät, mit 4 Netzwerkanschlüssen.

Vergiss das ALLERWICHTIGSTE nicht. Eine Datensicherung für den Server, die so gut ist, dass sie die gesicherten Daten auch zuverlässig wieder zurück schreiben kann.

Maik

11.08.2011,
00:38

@ ingo

Netzwerkaufbau sinnvoll?

Und die Redudanz!
Nen Cluster muss es auch noch dazu!

Fitzo

11.08.2011,
11:25

@ geralds

Netzwerkaufbau sinnvoll?

» ----
Moin Gerald!
» Betreibst du das als Eigener ... Selbständiger?

Ich habe nicht vor, dir Konkurrenz zu machen, ich muss einmal dieses Netz aufbauen und dann betreuen, habe aber keine Ambitionen damit mein Geld zu verdienen!

» Dann wärst mein Konkurrent. :-D
» Also nixda mit helfenden Antworten... :-P

Vielleicht kannst du dich ja unter diesem Aspekt doch zu einer helfenden Antwort durchringen? Wäre dir sehr dankbar!

» Weil der sollte es wissen, wie er sein Geld verdient.

Wie oben geschrieben, habe ich das nicht vor...

» Grüße
» Gerald

In diesem Sinne,

Grüße Fitzo

Fitzo

11.08.2011,
11:33

@ ingo

Netzwerkaufbau sinnvoll?

Danke für deinen Tip,

aber für mich wäre wichtig zu wissen, wenn ich den Aufbau so mache, wie von dir vorgeschlagen, ob ich dann auch das WLAN und das LAN in zwei voneinander getrennte Netze legen kann? Wenn es geht, wie wird es dann technisch realisiert? Kann ich sozusagen den Ports im Router IP-Adressen aus unterschiedlichen Netzen zuweisen?


Wichtig ist, dass die Rechner aus dem WLAN nur den Internetzugang nutzen sollen und den Drucker, aber keinen Zugriff auf die Daten haben dürfen, die auf dem Server gespeichert werden.

Datensicherung und Redundanz beim Server ist bedacht. Er wird mit Raid 1 betrieben und ein externes Bandlaufwerk zur Datensicherung wird er auch haben.

MfG Fitzo

Maik

11.08.2011,
14:39

@ Fitzo

Netzwerkaufbau sinnvoll?

» Datensicherung und Redundanz beim Server ist bedacht. Er wird mit Raid 1
» betrieben und ein externes Bandlaufwerk zur Datensicherung wird er auch
» haben.
Und fällt der Server aus ist die Redudanz weg ;)
Fällt der Raidcontroller aus das selbe...

Wie sieht es mit VLAN aus?!

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.08.2011,
15:28

@ Maik

Netzwerkaufbau sinnvoll?

» » Datensicherung und Redundanz beim Server ist bedacht. Er wird mit Raid 1
» » betrieben und ein externes Bandlaufwerk zur Datensicherung wird er auch
» » haben.
» Und fällt der Server aus ist die Redudanz weg ;)
» Fällt der Raidcontroller aus das selbe...
»

WENN......das Wenn nicht wäre,
dann wäre ich bereits einer der Milli(ad[on])äre.


» Wie sieht es mit VLAN aus?!

Hmmm,,,, --- Ja und Nein,,,,, sicher nicht im Security-Bereich.
Aber das hat ja der TE nicht verraten.

Gerald
-----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Maik

11.08.2011,
15:37

@ geralds

Netzwerkaufbau sinnvoll?

» WENN......das Wenn nicht wäre,

Nun sowas kann ganz schnell gehen.

Hatten wir bei uns letztens auch.
Raidsystem meldet Fehler.
Admin kümmert sich drum und hat den Server zum Checken neu gestartet.
Jedoch im glauben das der Redudanzserver Fehlerfrei läuft was er jedoch nich tat.
Nun ~4 Stunden stand der ganze Standort still.
Wahr zumindes für mich ne ruhige Schicht ;)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.08.2011,
15:43

@ Maik

Netzwerkaufbau sinnvoll?

» Nen Cluster muss es auch noch dazu!

---
Wofür?

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.08.2011,
15:47

@ Maik

Netzwerkaufbau sinnvoll?

» » WENN......das Wenn nicht wäre,
»
» Nun sowas kann ganz schnell gehen.
»
» Hatten wir bei uns letztens auch.
» Raidsystem meldet Fehler.
» Admin kümmert sich drum und hat den Server zum Checken neu gestartet.
» Jedoch im glauben das der Redudanzserver Fehlerfrei läuft was er jedoch
» nich tat.
» Nun ~4 Stunden stand der ganze Standort still.
» Wahr zumindes für mich ne ruhige Schicht ;)

----
Schön für die ruhige Kugel :-D
:rotfl::rotfl::rotfl:.."Alle Neune!!!!"..:rotfl::rotfl::rotfl::rotfl::rotfl::rotfl:

Aber nicht jeder hat denselben Bedarf. ;)

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Maik

11.08.2011,
17:25

@ geralds

Netzwerkaufbau sinnvoll?

Nun
"2.1 Server, auf dem eine Datenbankanwendung läuft und der gleichzeitig als Fileserver dienen soll."
Für mich ein Redudanzfall.
Nur da ja nix über Firma Typ Größe ect angegeben wird gibt es Standartwerde und da is Redudanz dabei.....

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.08.2011,
17:44

@ Maik

Netzwerkaufbau sinnvoll?

» Nun
» "2.1 Server, auf dem eine Datenbankanwendung läuft und der gleichzeitig
» als Fileserver dienen soll."
» Für mich ein Redudanzfall.
» Nur da ja nix über Firma Typ Größe ect angegeben wird gibt es
» Standartwerde und da is Redudanz dabei.....

---
Das habe ich eh nicht mit "hm" gemeint, nur muss das gleich ein Cluster sein?!!....

So wie ich seine Schilderungen interprediere, ist es eine kleine Quetsch'n, die ein paar PC braucht.
Sonst,,, ja eben, wie ich ja meinte,,,, muss man ganz anders vorgehen.
weiters zB: wie er es ja anschnitt...
Switch, Router,,, na welche, wie denn nu? managed? unmanaged?
VLAN or not VLAN, WLAN or not WLAN, Intranet or not Intranet; VOIP; etc,,, pipapo...

NA dann gehts ja gleich weiter. Software, Betriebssysteme,,, Preipheriegeräte,
Telekomanlage,,,mit PC und Outlook telefonieren oder nicht..
.. Das geht eben auch in Richtung LAN.

Aber! das geht sicher nicht über dieses Forum hier!
Das muss man vor Ort sehen und planen und anbieten.
Alles Andere wird ein Pfusch.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"