Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fritze123(R)

03.11.2010,
07:51
 

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ? (Netzwerktechnik)

Hallo,

aufgrund der Unhandlichkeit in der Bedienung von UltraVNC und teilweise fehlendem Support grenzt sich nun meine Suche nach kostenpflichtigen Alternativen auf folgendes ein:

1) Teamviewer http://www.teamviewer.com/de/index.aspx oder
2) DameWare Mini Remote Control + Exporter http://www.dameware.de/produkte.asp?LG=DE

Preislich liegt DameWare für eine Lizenz mit 89,-+149,- EUR = 238,- EUR deutlich vor Teamviewer mit 499,- EUR. Mir fehlt halt nur ein Überblich zu den softwartechnischen und qualitätsmäßigen Unterschieden. Hat da eventuell jemand Erfahrungen ?


Gruß

Rainer

Fritze123(R)

03.11.2010,
09:35

@ Fritze123

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

Stellt eventuell dies hier

www.mikogo.de

eine ernsthafte kostenfreie Alternative dar ? Wie sicher ist das ?


Gruß

Rainer

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

03.11.2010,
09:55

@ Fritze123

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

Hi,
auf der HP von denen sieht es gut aus.
Teste das mal. Kostet doch nix.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.11.2010,
10:00
(editiert von geralds
am 03.11.2010 um 13:17)


@ Fritze123

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

----
Wennst die beiden Produkte vergleichst, soweit das überhaupt möglich ist,
sollte eigentlich schon erkennbar sein,
wie weit die Preise gerechtfertigt sind.

Dameware hat seine Clienten - sieht recht amerikanisch, windows-ing aus...
die user sind ein Hammer, alle Achtung,,, schau mal auf den Link

Teamview unterstützt mehrere Plattformen, erscheint umfangreicher.
-- 100millionen Benutzer ist ja schon was....

Naja, und die deutsche Preisgestaltung.....
!"Gut Ding braucht Weile!""Gut Ding hat auch seinen Preis".:-D

Dameware ist easy to use.
Sonst, ok, meine Ansprüche waren nicht groß.
- war schon einige Jährchen her, um dass
ich heute noch was genauer sagen kann.

Zum Spielen sind beide Produkte nicht gedacht.

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
03.11.2010,
12:55

@ Elko_Scotty

Kostet nix .. ?

» Teste das mal. Kostet doch nix.

Doch - Zeit !

Und da er das - wenn ich's recht verstanden habe - in und für die Firma benutzen will, ist Zeit = Geld.

Ich versteh eh nicht, bei einer kommerziellen Anwendung so auf den Preis fixiert zu sein.

hws

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

03.11.2010,
13:10

@ hws

Kostet nix .. ?

Ja Zeit kostet.
Aber wenn er nix probieren will da hätte er ja gleich Teamviewer nehmen können.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.11.2010,
13:23

@ Elko_Scotty

Kostet nix .. ?

» Ja Zeit kostet.
» Aber wenn er nix probieren will da hätte er ja gleich Teamviewer nehmen
» können.
» Gruß

---
..."..Zeit ist Geld!""Geld hast wie Heu..!""Heu habe ich nicht..!!"..tja.. :wink: (zu)kompliziert..???

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Fritze123(R)

03.11.2010,
14:06

@ hws

Kostet nix .. ?

» » Teste das mal. Kostet doch nix.
»
» Doch - Zeit !
»
» Und da er das - wenn ich's recht verstanden habe - in und für die Firma
» benutzen will,
»

Ja, es soll im Unternehmen verwendet werden.


» Ich versteh eh nicht, bei einer kommerziellen Anwendung so auf den Preis
» fixiert zu sein.
»


498,- EUR bei Teamviewer für die gelegentliche Fernsteuerung eines PC ist doch nicht gerade wenig. Wenn ich das z.B. zur Administration von 5 PC`s mehrfach pro Woche bräuchte .... Zumal ja anscheinend vergleichbare kostengünstigere oder kostenfreie Software angeboten wird. Ich kann z.B. nicht einschätzen, ob die 499,- auch qualitätsmäßig gerechtfertigt sind.

Gruß

Rainer

Fritze123(R)

03.11.2010,
14:10

@ geralds

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

»
» Naja, und die deutsche Preisgestaltung.....
» !"Gut Ding braucht Weile!""Gut Ding hat auch seinen Preis".:-D
»
»
»

Warum wird z.B. Mikogo kostenlos angeboten ? Wie finanzieren sich die denn ?

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

03.11.2010,
15:33

@ Fritze123

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

Die finanzieren sich über das Profi-Softwarrpaket von Mikoppgo was was kostet. Wers braucht.
Probier doch mal Mikogo aus.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Fritze123(R)

03.11.2010,
15:39
(editiert von Fritze123
am 03.11.2010 um 15:40)


@ Elko_Scotty

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

» Die finanzieren sich über das Profi-Softwarrpaket von Mikoppgo was was
» kostet. Wers braucht.
» Probier doch mal Mikogo aus.
» Gruß


Interessant, ich habe die andere Website von BeamYourScreen
erst gar nicht wahrgenommen. Nur was hat die kostenpflichtige Version an Zusatznutzen, was man gegenüber der kostenfreien unbedingt benötigt ? Der Preis ist mit 600,- EUR (als Kaufversion) noch höher als bei Teamviewer.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

03.11.2010,
17:11

@ Fritze123

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

Soviel ich mal schnell gelesen habe sind das 27 anstatt 10 für eine Konferenz. Wahrscheinlich ist da noch mehr aber das entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Fritze123(R)

04.11.2010,
08:09

@ Elko_Scotty

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

» Soviel ich mal schnell gelesen habe sind das 27 anstatt 10 für eine
» Konferenz.

Du meinst die Logmein-Preise ?

Maike, Mikogo Desktop Sharing

Homepage E-Mail

04.11.2010,
16:33

@ Fritze123

Remotesoftware/ Teamviewer oder DameWare ?

» »
» » Naja, und die deutsche Preisgestaltung.....
» » !"Gut Ding braucht Weile!""Gut Ding hat auch seinen Preis".:-D
» »
» »
» »
»
» Warum wird z.B. Mikogo kostenlos angeboten ? Wie finanzieren sich die denn
» ?


Hallo!
Mikogo eignet sich sowohl für Fernwartung als auch für den Webkonferenzen-Bereich. Die Fernzugriffsrechte können einfach per Mausklick an andere Sitzungsteilnehmer weitergegeben werden (selbstverständlich nach deren Zustimmung). Die Software gibt’s zum kostenlosen Download auf der Mikogo-Homepage und darf auch im gewerblichen Einsatz ohne Funktionseinschränkungen kostenlos genutzt werden. Da immer wieder die Frage auftaucht, ob nicht doch versteckte Hintertürchen bei der kostenlosen Nutzung mit dabei sind, haben wir einen Bereich auf unserer Homepage eingerichtet, auf dem wir uns diesem Thema widmen: http://www.mikogo.de/product/why-its-free/

Bei Fragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung!
Viele Grüsse,
Maike
The Mikogo Team