Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
14.10.2010,
22:54
 

Anderer DNS Server. (Netzwerktechnik)

An meinem Laptop hängt ein O2 UMTS Stick.
Betriebssystem Win XP professional.
Irgendwann (lange her) hab ich mal meine DNS Server auf
213.73.91.35
85.214.73.63
geändert (und nie weiter hingesehen, ob das so funktioniert)

Heute hatte ich Verbindungsprobleme. Senden ging zwar, aber Empfang kam nicht und Fehlermeldung: Servername konnte nicht aufgelöst werden.
Weder ElKo noch Microsoft noch Googel o.ä. "zuverlässig erreichbare Server" funktionieren.
Erste Vermutung: DNS geht nicht.
Nachgeguckt, und wirklich, DNS Server standen auf "automatisch beziehen".
OK denk ich, Fehler gefunden, nochmals eintragen.
Verbindung klappt trotzdem nicht, Einstellungen stehen wieder auf "automatisch beziehen".

Aufs Klo gegangen, Kaffe getrunken, nachgedacht - halbe Stunde später klappt die Verbindung wieder mit "DNS Adresse automatisch beziehen"

OK, O2 hatte Probleme mit seinem DNS Server und jetzt geht's wieder - jetzt trag ich meine eigenen DNS Adressen wieder ein.
Tja Pustekuchen - wird immer wieder auf "automatisch beziehen" zurückgesetzt. Allerdings funktioniert die Namensauflösung.

Ich bin mir nicht sicher, ob früher meine eigenen eingetragenen DNS Adressen wirklich benutzt wurden. Aber jetzt sind eigene DNS Server nicht möglich.

"Vergewaltigen" O2 mich mit der Adressauflösung?
Gibts inzwischen wegen Kinderpornoschutz von Zensursula v.d.L. nen Zwang zu bestimmten DNS Servern?
Hab ich nen Virus?


hws

m(R)

14.10.2010,
23:44

@ hws

Anderer DNS Server.

» "Vergewaltigen" O2 mich mit der Adressauflösung?
» Gibts inzwischen wegen Kinderpornoschutz von Zensursula v.d.L. nen Zwang
» zu bestimmten DNS Servern?

Überraschend wär's ja nicht. Gestern gab's auf jeden Fall über Arcor (sowohl mit deren DNS Server, als auch ohne diese), mutmaßlich auch bei der DTAG, ähnliche Probleme.


m

PS: Sich wehren gegen eine Festnahme soll ja auch schärfer bestraft werden als etliche Millionen an Steuern zu hinterziehen. Warum soll man dann nicht auch die Internetnutzer "vergewaltigen".

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.10.2010,
01:06

@ m

Addendum zu meinem Beitrag ....

» PS: Sich wehren gegen eine Festnahme soll ja auch schärfer bestraft werden
» als etliche Millionen an Steuern zu hinterziehen. Warum soll man dann nicht
» auch die Internetnutzer "vergewaltigen".

Was mir auffällt: Ein automatisches Einloggen in meine Stammforen (auch ElKo) funktioniert plötzlich auch nicht mehr.
Gehe ich 2..5 mal hintereinander über eine persönliche Antwort-Email in eines meiner Stammforen, werde ich jedesmal nach Username und Passwort befragt. Obwohl ich jedesmal "automatisch Einloggen" wähle.

Verdammt, muss dochmal intensiv auf Virensuche gehen.

hws

ollanner(R)

15.10.2010,
07:30

@ hws

Addendum zu meinem Beitrag ....

» Verdammt, muss dochmal intensiv auf Virensuche gehen.

Gibt so nette Schädlinge die DNS-Changer, die einem schon mal die DNS-Einstellungen verhunzen können. Statt Google bekommt man denn irgendwelche Pornoseiten oder Seiten, die Scareware vertreiben, selbst wenn man Google in der Adressleiste des Browsers eingetippt hat, die zu Google gehörenden IP, die der DNS-Server zurückliefert aber eine ganz andere ist und man auf irgendwelchen anderen Seiten landet, aber nicht derjenigen, auf die man wollte.

Ich hatte mir mal den Spaß erlaubt eine Virtuelle Windows-Maschine auf diese Art zu verseuchen, nur um mal zu sehen, was denn da passiert. Google ging noch, aber wenn man auf egal welche Suchergebnisse klickte, kamen völlig andere Seiten. Wohlgemerkt mit allen Browsern, die auf Auto-IP-Config standen.

--
Gruß
Der Ollanner